forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

"Gestrandet" mit gerissenem Krümmer. Hilfe :)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HanzImGlückOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 16.09.2023
Beiträge insgesamt: 6
LC8 Adv Blue 2012
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Sep 2025, 18:41    Titel: "Gestrandet" mit gerissenem Krümmer. Hilfe :) Antworten mit Zitat

Moin Leute,

ich bin gerade auf längerer Reise (sowas wie Sabbatical) und aktuell in der Schweiz. Geplant war eigentlich nur Durchreise aber am Wochenende am Pass haben sich die beiden Krümmerdichtungen (Graphitringe) verabschiedet. Die hängen nun da so am Krümmer rum.

Gestern bei der Werkstatt hier (MotoCenter) haben wir dann festgestellt, dass der Krümmer des hinteren Zylinders mehrfach gerissen ist. Bild anbei.

Das Teil gibt es wirklich nirgends mehr. Schweissen sagt der Meister hier ist Mist weil vernickelt und hält vielleicht 1000 km.

Aktuell überlege ich meine Optionen. Man könnte z.B. eine 2in1 Anlage verbauen aber wo bekomm ich die her...

Habt ihr irgendwelche Ideen?
Vielleicht hat ja einer den Krümmer und will ihn abgeben Very Happy

So kann ich jedenfalls nicht länger unterwegs sein....

Grüße
Julian



IMG_2183.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  200.36 KB
 Angeschaut:  6 mal

IMG_2183.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1851
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Sep 2025, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

es haben schon mehrere diesen Krümmer geschweißt und der hält auch mehr als 1000km. Ich habe ihn auch geschweißt mit WIG ohne besondere Elektrode oder Gas. Suche dir jemanden der das so schweißen kann. Du wirst auch noch einige Beiträge finden zu dem Thema.
_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2159

BeitragVerfasst am : Di, 23. Sep 2025, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

ja sehe ich auch so, kann man schweissen wenn man schweissen kann.
da der krümmer ohnehin raus muss zum schweissen, nur die sonde abstecken und nicht versuchen sie zu lösen, da geht dann alles über den jordan. sollte tatsächlich das blech bereits zu dünn geworden sein, dann ein krümmer stück einer sd oder sm oder sm-t die krümmung mit der sondenhalterung rausschneiden und sauber einsetzen. sollte für einen profi kein thema sein.

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schlusiOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge insgesamt: 385
KTM LC8 SM 950, 2006
 →  79.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  115.000 km
Maico 500, EXC 200

BeitragVerfasst am : Di, 23. Sep 2025, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Schweißen lassen.
Meiner hält seit 15000km.
Wir haben mit WIG geschweißt.
Wichtig: Auf die Flucht achten. Der Verzieht sich schnell. Im Zweifel passt dann das Rohr nicht mehr perfekt in den Sammler.

_________________
____
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.10.2020
Beiträge insgesamt: 147
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  34.000 km
KTM 625 SXC Rally light
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Sep 2025, 7:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wie bereits erwähnt ist das ein ganz bekanntes Problem, da wird man bei den ganzen Ausschlachter i.d.R. fündig.

Orange Butchers oder Nikos Gerakaris z.B.

Den Nikos kann ich dir sehr empfehlen, super schneller Versand aus Griechenland weltweit und zügiger, netter Kontakt. Aber meines Wissens nur über Facebook.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1136
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Sep 2025, 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte noch einen.


20250924_074519.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  372.14 KB
 Angeschaut:  8 mal

20250924_074519.jpg



20250924_074528.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  460.51 KB
 Angeschaut:  6 mal

20250924_074528.jpg



20250924_074539.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  313.82 KB
 Angeschaut:  7 mal

20250924_074539.jpg



_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HanzImGlückOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 16.09.2023
Beiträge insgesamt: 6
LC8 Adv Blue 2012
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Sep 2025, 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nehm ich Very Happy
Hab die eine PN geschrieben!
Den alten sollen die trotzdem schweissen. Mal sehen.
Danke für eure Hilfe wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0440s ][ Queries: 27 (0.0206s) ]