| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Miguel Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.06.2014 Beiträge insgesamt: 3   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 2. Jun 2014, 6:48    Titel: Vorstellung mit Getriebeschaden | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo werte Gemeinde,
 
ich bin der Miguel,komme aus Frankfurt und arbeite als selbstständiger Bäcker.
 
Ich bin 44 Jahre Alt und bewege eine 2007 er SuperDuke auf der Rennsrecke und eine Hayabusa auf der Strasse.
 
Soweit,so gut.
 
Nun zu meinem Problem:
 
Über einen User im Superuke-Forum bekam ich den Tip hier einmal nach einem Spezielisten für Getriebe zu suchen.
 
Bei meiner SD geht im Rennbetrieb der 6. Gang kaum noch rein.Es ist wohl die Schaltgabel.
 
Nun zu meiner Frage:Wie aufwändig ist die Reparatur?
 
Kosten?
 
Was sollte im gleichen Zug gemacht werden?
 
Oder kann es etwas anderes sein???
 
Fragen über Fragen
 
Schon mal besten Dank im vorraus
 
Gruss aus Frankfurt
 
Miguel | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
		
			 Verschoben: Mo, 2. Jun 2014, 8:08 Uhr von Turbodiesel Von Adv - Technik/Reparatur nach SD - Technik | 
		
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 2. Jun 2014, 13:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
was alles gamacht werden muss, das siehst du dann, wenn der Motor offen ist.
 
Alles andere ist wilde Spekulation
 
 
Versuch doch einfach mal nen KTM Händler anzurufen und den zu fragen ;-)
 
 
Gruss
 
 
Norbert _________________ Dukeclassics  3d3f4ul3r  | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 2. Jun 2014, 14:35    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wenn nur noch der 6 .nicht reingeht ist es eher die Schaltwalze ....jatte ich auch nur musste ich im 4 nach hause fahren ...auf der rennstrecke ist das ja nicht so schlimm da die Duke ja da den 6 nicht braucht ... _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 2. Jun 2014, 16:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  ...auf der rennstrecke ist das ja nicht so schlimm da die Duke ja da den 6 nicht braucht ...
 
 | 	  
 
 
weiss ja nicht wie du eine Superduke auf der Rennstrecke bewegt hast, aber den 6. brauchst du schon
 
 
Gruss
 
 
Norbert _________________ Dukeclassics  3d3f4ul3r  | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Miguel Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.06.2014 Beiträge insgesamt: 3   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 2. Jun 2014, 16:44    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,den 6. brauchst Du schon-besonders auf so schnellen Strecken wie in Hockenheim.
 
Ich bin natürlich auch beim Händler vorstellig-nur wollte ich mich hier schon mal 'ne Hausnummer einholen.
 
Bin am überlegen,was ich machen soll.
 
Gruss Miguel | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Miguel Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.06.2014 Beiträge insgesamt: 3   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 3. Jun 2014, 6:08    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Jetzt müsste dieses kleine Ding nur noch in mein Getriebe...
 
Gruss | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |