| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	ampelixx  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. März 2016, 17:44    Titel: Die Welt ist wieder orange! | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nachdem es hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=32721 letztes Jahr ein jähes Ende für mich gab ging es heute wieder weiter! Die neue ist fertig aufgebaut und es gab die erste Ausfahrt und der Tacho wurde von 1 auf 285 weiter gedreht.       
 
Fazit:         
 _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
 
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ampelixx  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. März 2016, 18:14    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bevor es heute allerdings los ging wurde die ein oder andere Kleinigkeit an der Maschine geändert. Denn ich wollte zwei Dinge:
 
1. das gleiche Design wie bei der alten haben und
 
2. mich nicht wieder jahrelang ärgern, dass sie noch nicht so aussieht, wie ich sie haben wollte, wie es bei der alten die ersten Jahre der Fall war.
 
Und so ist folgendes geschehen, bis aus einer gewöhnlichen 1190 Adventure R meine wurde!
 
 
   Umbau der Frontmaske auf die Lösung von Marty.    an der Stelle noch einmal an ihn für die viele Bastelei, bis die LED-Scheinwerfer zum Laufen gebracht waren!
 
   LED-Scheinwerfer: Abblendlicht Nolden, Fernlicht mit Tagfahrlicht und Positionslicht Hella. (Kennt man inzwischen auch vom Turbo, dem ich den Hella-Scheinwerfer mitbestellt habe.)
 
   Extra angefertigter Kabelstrang für Stromversorgung von Scheinwerfer, Steckdose, Navi und Griffheizung. Noch einmal danke an Marty hierfür!
 
   Navihalterung bestehend aus Schrauben und Buchsen von SW-Motech, Halter selbst konstriuert und anfertigen lassen, Ram-Mount-Schale fürs Garmin Oregon.
 
   Heizgriffe Daytona und dazu die stufenloser Regelung vom Straubinger Endurostammtisch.
 
   Hoher Kotflügel mit Adapter von Marty.
 
   Gabelschoner aus Neopren.
 
   Gabelschützer original KTM, Adapter zur Montage an den Originalaufnahmen des Serienkotflügels selbst konstruiert und anfertigen lassen.
 
   Auspuff von Arrow.
 
   Gepäckträgerplatte von KTM.
 
   Kofferträger und Koffer in schwarz von Holan. Danke Marty fürs Zeigen damals.
 
   Toolrollen vom Yenzee (www.offroad-kontor.de) innerhalb der Kofferträger montiert. Können direkt mit dem Kofferträger angeschraubt werden.
 
   Tankrucksack von Enduristan.
 
   Sitzbank umpolstern lassen: Hubbel am Steiss weg, etwas höher, etwas härter im Kern. Und in der richtigen Farbe beziehen lassen.
 
   Plastikverkleidungsteile vorne, Tank, Tankdeckel, Lenker, Frontmaske, Gepäckplatten hinten etc. vom Lackierer in der richtigen Farbe lackieren lassen.
 
   Alles was so am und um den Rahmen noch nicht schwarz oder orange sondern silbern war entsprechend überlackiert.
 
   Kleiner dezenter Aufkleber "KTM" auf der Tankverkleidung, schwarze retroreflektierende Folie.
 
 
So, das sollte glaube ich alles gewesen sein, damit sie nun so war, wie die alte. Nur an ein paar Stellen etwas professioneller wie die alte.    
 
Ich bin glücklich, bekomme das Grinsen wieder nicht aus dem Gesicht und vermisse die alte nicht mehr.         
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 483 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5341 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 516.99 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5378 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 422.99 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5322 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 518.66 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5298 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 477.63 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5336 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 437.53 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5340 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
 
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ampelixx  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. März 2016, 18:19    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				...
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 459.98 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5368 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 476.27 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5266 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 235.52 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5317 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 210.09 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5311 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 235.12 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5317 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 333.66 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 5291 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
 
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Quercusilex  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1845     Huskys 701 Enduro Norden 901; FE 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. März 2016, 19:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				In der Tat: Verwechslungsgefahr besteht nicht so schnell. Laß knacken, Andi! Aba ned z´gach.   
 
Glückwunsch.
 _________________ LC 8 ja!    Joghurt nein! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Endurotommi  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006  →  62.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. März 2016, 19:03    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Schick   
 _________________ Thomas | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	LCBaltic  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634     KTM LC8 Adv 990, 2012  →  26.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. März 2016, 19:56    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				       
 
Das ist ja mal eine 1190er, wie geträumt   
 
Ich hätte nicht alles so lackiert, aber Dein Geschmack ist pur   
 
Noch ein schwarzer Motorschutz ran und ab auf die Piste, toll  
 _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
 
Henning   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. März 2016, 19:57    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich finde der KTM .Aufkleber ist zu groß ... Glückwunsch
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561     Yamaha XTZ660 Tenere  →  33.000 km Yamaha Tenere 700  →  1.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. März 2016, 21:04    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Schick, aber die Bremsleitungsführung vorne würde mir Magenschmerzen bereiten...
 
 
Gruß
 
Jens
 _________________ 2020 - back to Tenere   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Marty Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2008 Beiträge insgesamt: 64     KTM 1190 Adventure R '13  →  112.000 km KTM 1190 Adventure S '13  →  35.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. März 2016, 22:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Na meine herzlichsten Glückwünsche! Hatte mich schon gefragt, wie sie wohl aussehen wird.   
 _________________ Wo Begabung aufhört, fängt Macke an!!!!!! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	PieTT  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212   KTM LC8 SE 950, 2006  →  90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure  →  30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC  →  100.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. März 2016, 7:08    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Von hinten richtig geil   aber, warum nicht grün?  
 _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
 
             na ja, fast nimmer    | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. März 2016, 7:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Viel Spaß damit    ! Fotos auf der Wallbergstraße?
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Vic LC8 Adv990S  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384     HONDA GL 1800 BJ 2019  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. März 2016, 9:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Sehr Schön, noch par Aufkleber drauf und Sie ist Perfeckt :-)
 _________________
  GW 1800   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	FlameDance  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. März 2016, 9:46    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | yenzee @ Mo, 28. März 2016, 22:04 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Schick, aber die Bremsleitungsführung vorne würde mir Magenschmerzen bereiten...
 
 | 	  
 
 
In der Tat. Weit weg von der Gabel und was passiert eigentlich, wenn sie voll ausfedert?
 
 
Ansonsten: Hey, so kann man sich eine 1190 ja sogar anschauen. Sehr gelungen!
 _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
 
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ampelixx  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. März 2016, 17:14    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | kretabiker @ Di, 29. März 2016, 8:17 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Viel Spaß damit    ! Fotos auf der Wallbergstraße? | 	  
 
Mautstrasse Vorderriss Wallgau.   
 _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
 
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ADV67 LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007  →  31.000 km   790RR (2020)  →  4.000 km 450EXC (2018)  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. März 2016, 18:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Sieht ja Top aus! Etwas viel Orange aber   
 
 
Ich habe auch einen hohen Fender und habe zur Führung der Bremsleitungen diese kleine Stahlbügel mit Gummihalterung von der 950er benutzt. Somit kann die Bremsleitung das Rad nicht berühren.
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |