forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kette ersetzen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
giuseppe_cOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge insgesamt: 413
Wohnort: 5436 Würenlos
Alter: 63
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Mai 2013, 16:40    Titel: Kette ersetzen Antworten mit Zitat

Hallo

Schaut euch mal die Bilder an.
Das ist die Kette, die ich für meine LC8 erhalten habe.
In der Regel bin ich nicht schwer von Begriff, aber kann mir jemand erklären wie das gehen soll?
Hat jemand bereits so eine Kette im Einsatz?


Danke und schöne Pfingsten.



19052013606.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  370.69 KB
 Angeschaut:  512 mal

19052013606.jpg



19052013607.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  311.12 KB
 Angeschaut:  499 mal

19052013607.jpg



19052013614.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  273.15 KB
 Angeschaut:  463 mal

19052013614.jpg



19052013615.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  111.01 KB
 Angeschaut:  463 mal

19052013615.jpg



19052013616.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  123.18 KB
 Angeschaut:  461 mal

19052013616.jpg



_________________
https://shop.sysunt.ch
https://www.sysint.ch
https://www.sysint.ch/surveillancesolutions
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 19. Mai 2013, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kenne ich nicht aber kann mir gut vorstellen wozu die 2 Teile sind. Damit beim Vernieten die O-Ringe nicht gequetscht werden (ist mir schon passiert Sad ), werden die zwei "Dreier" als Distanzhalter beim Nieten eingesteckt. Danach kommen sie natürlich raus Wink .
Wie gesagt, das ist lediglich meine Meinung Cool .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Mai 2013, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

yupp, genau dafür sind die Bügel.

Gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Mai 2013, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Vorsicht bei der Demontage nur Außen angehen mit der Zange,da schraubendreher beim hebeln die Oringe kaputtmacht ... wacko
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
giuseppe_cOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge insgesamt: 413
Wohnort: 5436 Würenlos
Alter: 63
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Mai 2013, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank fürs Input.

Ich werde es mal versuchen und wenn es mir zu blöde wird bringe ich die Grosse zum Onkel Mech.

_________________
https://shop.sysunt.ch
https://www.sysint.ch
https://www.sysint.ch/surveillancesolutions
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Mai 2013, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

, aber ich verbaue nur geschlossene. Diese Nietgeschichten sind mir nicht geheuer und beim Schwingenausbau kann man gleich mal die Lager versorgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 8:25    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ So, 19. Mai 2013, 20:41 hat folgendes geschrieben:
, aber ich verbaue nur geschlossene. Diese Nietgeschichten sind mir nicht geheuer und beim Schwingenausbau kann man gleich mal die Lager versorgen.


So kann mal gleich die Schwingenlager reinigen/kontrollieren/fetten

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Giusi, diese Schlösser venietest Du am Besten mit einem Kettennietgerät.
Aber auch damit kann man Fehler machen. Also aufpassen, dass das Schloss richtig zusammengesetzt ist und die Bolzen richtig vernietet wurden.
Wer Erfahrung (aber davon ne Menge) hat, könnte es auch mit zwei Hämmern machen. Aber eben, alles muss zusammenpassen und sauber vernietet sein. Bei Zweifeln kannst Du Dich bei mir melden.

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ So, 19. Mai 2013, 20:41 hat folgendes geschrieben:
, aber ich verbaue nur geschlossene. Diese Nietgeschichten sind mir nicht geheuer und beim Schwingenausbau kann man gleich mal die Lager versorgen.


@OMa
Nieten hält perfekt!
Ich verwende bei allem was hier so rumsteht nur noch DID-Hohlnietschlösser. Mit dem originalen DID-Nietgerät funzt das perfekt.
Wobei Du in Bezug auf die Schwingenlager natürlich recht hast...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 20. Mai 2013, 11:20 hat folgendes geschrieben:
Mit dem originalen DID-Nietgerät funzt das perfekt.

Schön dass Du eine Lösung für Dich gefunden hast. Das was ich bisher
gesehen habe ging alles in Richtung improvisieren für Grobmotoriker, auch in
Fachwerkstätten.

Schwinge raus, Endloskette rein, der Rest ist gesagt

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ So, 19. Mai 2013, 20:41 hat folgendes geschrieben:
, aber ich verbaue nur geschlossene. Diese Nietgeschichten sind mir nicht geheuer ...


Ich verbaue seit 25 Jahren nur offene Ketten. Nietschlösser oder solche, wo man die äußere Lasche mit ´ner Schraube draufpresst - falls man keinen Kettentrenner hat. Hat sogar an ´ner CBR1000RR gehalten. Also, keine Angst vor offenen Ketten! Laughing

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
giuseppe_cOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge insgesamt: 413
Wohnort: 5436 Würenlos
Alter: 63
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die viele Ratschläge.

Habs mal mit meine "Sachmittel" probiert und habs nach eine 1/2 Stunde aufgegeben.
Die Grosse ist nun beim Onkel "Mech" angemeldet. Der wird's schon richten.

_________________
https://shop.sysunt.ch
https://www.sysint.ch
https://www.sysint.ch/surveillancesolutions
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0345s ][ Queries: 35 (0.0038s) ]