forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Heidenau Scout beim Friseur
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KantntreiberOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  18.000 km
BMW R25 Oldtimer

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 13:03    Titel: Heidenau Scout beim Friseur Antworten mit Zitat

Hallo
Hab gestern den Hinterreifen Heidi Scout mal zum Friseur geschickt.
Was soll ich sagen, ein toller Stufenschnitt. Der Mittelscheitel ist nun weg.



P1020315.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  86.55 KB
 Angeschaut:  747 mal

P1020315.JPG



_________________
Rauchen gefährdet deine Gesundheit, blöd Reden auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Und was soll das bringen? unsure
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1946
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mi, 24. Apr 2013, 13:09 hat folgendes geschrieben:
Und was soll das bringen? unsure

mehr Grip im Gelände(Mahhhtsch, nasses Gras) beim geradeausfahren
...


als wanzt hab ich immer fasziniert zugeguckt als LKW Reifen nachgeschnitten wurden, mir hatten doch nüschd

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KantntreiberOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  18.000 km
BMW R25 Oldtimer

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig. Der Steg in der Mitte war eben mit den restlichen Profilblöcken...
Der 140er hat ihn sowieso nicht. Ist zwar verboten doch :
legal - illegal - scheißegal

_________________
Rauchen gefährdet deine Gesundheit, blöd Reden auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

gute Idee Sherrif
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

....super!!! Mit was haste den Steg raus gemacht? Dremel? unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Kampf dem sinnlosen vorzeitigen Wegwerfen!! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
giant12Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 05.06.2012
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 17:34    Titel: Heidenau Antworten mit Zitat

Warum kaufst Du dir keinen MEFO-Super Explorer. Da kannst Dir das Schneiden ersparen. lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1830
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte das auch schon mal machen. Aber mein Reifenhändler hat sich ins Hemd gemacht und wollte mir seine Reifenschneider nicht mal ausleihen um es vor seiner Tür selber zu machen.

Mit vorzeitigem Verschleiß hat das nichts immer zu tun. Wenn der Reifen neu ist sind hat er auch einige Rillen die aber nicht bis unten durch gehen. Das hat aber eher mit der Haltbarkeit des neuen Reifen bei Vollgas zu tun.
Ich such mir aber noch einen Händler der mir seinen Reifenschneider leiht.

_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KantntreiberOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  18.000 km
BMW R25 Oldtimer

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte was ist ein MEFO ? Tippe mal auf einen mir unbekannten Reifen.
Mein Gedanke war einen für mich tollen Reifen nicht schon bei km Stand
1500 wegzuwerfen , da er ja an der Flanke mehr als genug Profil hat. Habe ihn letztes Jahr zum Trotteltreffen geordert. Für meine Nudlerei im Gelände optimal ,und auf Asphalt locker bis 170kmh fahrbar.
Also mit Dreml und co. wird das nix. Man braucht Hitze.Der Reifenfritze hatte überhaupt keine Bedenken,und die Arbeit war in null komma nix erledigt.
Kostenpunkt 16 Euronen.....


lg.rudolf der Kantntreiber

_________________
Rauchen gefährdet deine Gesundheit, blöd Reden auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Mi, 24. Apr 2013, 13:17 hat folgendes geschrieben:
Benzinschnüffler @ Mi, 24. Apr 2013, 13:09 hat folgendes geschrieben:
Und was soll das bringen? unsure

mehr Grip im Gelände(Mahhhtsch, nasses Gras) beim geradeausfahren
...



Unglaublich, an das hätte ich nie gedacht .
Mal im Ernst: diese ca. 15 Kanten werden sicher die nächsten 10km auf einer Wiese beim Geradeauslauf/Bescheunigung was bringen. Danach Pustekuchen. Man muss kein Spezialist sein um zu erkennen, dass diese Kanten in 0 komma nix sich abrunden werden. Dann haben sie auch im Gelände wenig Wert. Dafür wird aber der Reifen genau in der Mitte nochmal schneller abbauen als er das eh schon tut (hat ja auch der Kantntreiber festgestellt).
Fazit aus meiner persönlichen Sicht: bringt sehr wenig und für sehr kurze Zeit, dafür höherer Verschleiß. Andere mögen es anders sehen, ich sehe es halt so nicken .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe da noch mehr Möglichkeiten zum Nachschneiden. Wenn du die angedeuteten Längsrillen nachschneidest, dann kannst du die Seitenkräfte auf der Wiese noch besser aufnehmen. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

...und wenn ihr noch'n bischen rumschnippelt, könnt ihr ja gleich 'n gscheitn Reifen a'la MT21 & Co. nehmen Mr. Green
_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1830
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Apr 2013, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hanne990 @ Mi, 24. Apr 2013, 21:32 hat folgendes geschrieben:
...und wenn ihr noch'n bischen rumschnippelt, könnt ihr ja gleich 'n gscheitn Reifen a'la MT21 & Co. nehmen Mr. Green

Aber erst mal muß der runter sein ,oder ich gewinne im Lotto und kaufe mir einen 2. Radsatz.

_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KantntreiberOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  18.000 km
BMW R25 Oldtimer

BeitragVerfasst am : Do, 25. Apr 2013, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wissende

Werde den Heidi im Gatsch und Schotter rannehmen und dann weiter berichten. Glaube nicht das die Kanten im Mittelbereich so schnell aufgeben. Wobei die Kanten nachschärfen ja wirklich kein Prolem ist, machen auch die Crosser. Und ist in kurzer Zeit erledigt.....

lg.rudolf der Kantntreiber

_________________
Rauchen gefährdet deine Gesundheit, blöd Reden auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0556s ][ Queries: 40 (0.0222s) ]