|
Autor |
Nachricht |
123joe Schlammspringer Anmeldungsdatum: 17.08.2011 Beiträge insgesamt: 159
|
Verfasst am : Fr, 27. Jul 2012, 7:56 Titel: ABS-Taster wechseln |
|
|
Hallo zusammen,
Mein Taster zum ABS ausschalten ist defekt. Die Abdekungen der Lämpchen sind defekt, es kann rein regnen
Ich habe bisher die Abdekung um den Tacho noch nie abmontiert.
Was wäre der schnellste Weg um den ABS Taster zu wechseln? Welche Bauteile muss ich abbauen?
Vielen Dank für eure Tipps
Grüße 123Joe
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1132 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jul 2012, 8:52 Titel: |
|
|
Hamsterbacken abbauen oder nur oben lösen und wegdrücken.
Scheinwerfer mit Schild abnehmen.
Stecker für Multiinstrument und Drehzahlmesser ziehen und die
Muttern hinten lösen.
Hinter oder unter den Instrumenten sind die Schrauben für die
Abdeckung. Dauert 10 - 15 min.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
123joe Schlammspringer Anmeldungsdatum: 17.08.2011 Beiträge insgesamt: 159
|
Verfasst am : Fr, 27. Jul 2012, 14:50 Titel: |
|
|
@Matt66, Die Methode hatte ich schon probiert. Das Kabel ist leider so kurz, das ich den Schalter nur etwa 10mm raus bekomme.
@friederich, Werde ich versuchen.
Danke für eure Tipps.
|
|
Nach oben |
|
123joe Schlammspringer Anmeldungsdatum: 17.08.2011 Beiträge insgesamt: 159
|
Verfasst am : Fr, 27. Jul 2012, 19:08 Titel: |
|
|
Hi
Es ging wirklich schnell.
Habe die rechte Hamsterbacke los gemacht, und musste noch nichtmal die Verbindung zum Blinker oder der Entlüftung lösen. von rechts bin ich gut an den Kabelbaum gekommen, um den Taster mit Kabel ausutauschen.
Zeitaufwand lag wirklich bei 15min
Viele Grüße
123Joe
|
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Aug 2012, 19:31 Titel: |
|
|
hi,
habe dasselbe Problem,
hast du das Komplette Teil 60142070000 für 50 Latten bestellt? Oder geht das auch in günstig?
50EUR sind mir definitiv zu teuer für die kaputte Plastikkappe
P.S. heute morgen war da schon Wasser reingelaufen - bin noch nie mit 299 KM/h durch die Stadt gefahren.. Und wie der KM Zähler gerannt ist (solang bis ich die ABS Sicherung zog ).
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
123joe Schlammspringer Anmeldungsdatum: 17.08.2011 Beiträge insgesamt: 159
|
Verfasst am : Mo, 6. Aug 2012, 20:05 Titel: |
|
|
Squisher @ Mo, 6. Aug 2012, 19:31 hat folgendes geschrieben: | hi,
habe dasselbe Problem,
hast du das Komplette Teil 60142070000 für 50 Latten bestellt? Oder geht das auch in günstig?
50EUR sind mir definitiv zu teuer für die kaputte Plastikkappe
P.S. heute morgen war da schon Wasser reingelaufen - bin noch nie mit 299 KM/h durch die Stadt gefahren.. Und wie der KM Zähler gerannt ist (solang bis ich die ABS Sicherung zog ). |
Hi Squisher
Jep, ich habe 50€ dafür hingelegt. Im KTM-Versand hatte ich mit die Explosionszeichnungen angesehen. Dort gabs den Taster nur als Komplettes Teil mit ein paar cm Kabel drann zu sehen. Gekauf habe ich das Ding dann beim lokalen Händler.
Ich denke es würde schwer werden nur das Plastik zu wechseln. Das durchsichtige Plastik, das du von aussen siehst geht weiter nach hinten rein. In dieser dreieckigen Hülse sind von hinten der Taster rein gesteckt mit den 3 LEDs. Zusätzlich wurde er mit viel Kleber von hinten vergossen.
Mein Tacho funktioniert noch normal. Bis auf die Gefahr hin, das es rein regnet und es mich optisch gestört hat, hatte ich keine Probleme.
Könnte dein Problem mit der Falschanzeige auch noch wo anders herrühren?
Viel Erfolg
123joe
|
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Aug 2012, 22:41 Titel: |
|
|
nö das kommt vom taster,als es heute wieder abgetrocknet war hab ich das teil abgeklebt und dann war alles wieder gut. ist erst am Sonntag kaputt gegangen. hasse es wenn etwas defekt ist und man die komplette Einheit oder Baugruppe wegen nem cent Artikel wechseln muss
wieder basteln
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
|