forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Stoßdämpfer Protektor

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LC8SuperMotoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 33
LC8 990 Adventure Dakar (2011)
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Mai 2012, 7:46    Titel: Stoßdämpfer Protektor Antworten mit Zitat

Moin,
hat jemand schon Erfahrung mit sowas gesammelt?
http://www.eiweiss-raceparts.de/stossdaempfer-prot ....... cPath=51_519_547_556

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1027

BeitragVerfasst am : So, 13. Mai 2012, 8:00    Titel: Antworten mit Zitat

Muss man unbedingt haben..
_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 660
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 6:55    Titel: Antworten mit Zitat

Meinen MTB habe ich so was spendiert, seit dem sind alle Probleme mit Undichtigkeiten verschwunden, es liegt halt auch voll im Spritzbereich......
Ein Fehler ist es auf jeden Fall nicht.

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 7:20    Titel: Antworten mit Zitat

Im Gegensatz zu den Strümpfen für die Telegabel verhindert hier dieser Strumpf schon sehr stark die Wärmeabfuhr am Federbein.
Das FB der ADV ist eigentlich für "normale" Fahrten sehr gut geschützt, sofern man nicht permanent im Schlamm abtaucht.
Deshalb würde ich eher auf die Verwendung dieses Teils verzichten.

Außerdem halte ich die Behauptung "wasserdicht" und "luftdurchlässig" für sehr gewagt...
Was würde aus der Luft die bei der Kompression gepumpt wird ?

Was ich bei einigen meiner Mopped schon gemacht hatte ist, einen ein Stück eines Motorradschlauchs abgeschnitten und über die Feder gezogen.
Kolben war damit aus dem Spritzbereich und die Luft konnte oben und unten problemlos raus.
Kosten ca. 15,- € oder ggf. umsonst wenn man einen alten Schlauch nimmt.
Falls nicht selbst zur Hand bei seinem Händler fragen.

_________________
www.orange-point.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8SuperMotoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 33
LC8 990 Adventure Dakar (2011)
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 7:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
vielen Dank für die zwei konstruktiven Antworten!
Bei meinen vorhergehenden Motorrädern hat mich das versiffte FB immer genervt. Der Tipp mit dem Schlauch ist nicht schlecht. In der Garage müsste noch einen gebrauchten ContiCross rumfliegen haben.
Grüße
Mathias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Mai 2012, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meinem MTB hab ich so einTeil drin. Kann mich da also nur anschließen.
Was der vorherige Kommentar angibt mit Wäremableitung usw, kann ich ebenfalls bestätigen.
Bei meiner RD 350 (ebenfalls Dämpfer im Dreck) habe ich ein stück Schlauch der Länge nach aufgeschnitten und mit Nieten von innen am Kunststoff befestigt. erfüllt prima den Zweck und könnte ggf. auchn hier funktionieren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Mai 2012, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

LC8SuperMoto @ Mo, 14. Mai 2012, 7:54 hat folgendes geschrieben:
...Bei meinen vorhergehenden Motorrädern hat mich das versiffte FB immer genervt....

Hattest Du bei Deinem jetzigen Mopped dieses Problem auch schon?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Mai 2012, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

The Kid @ Mo, 14. Mai 2012, 7:20 hat folgendes geschrieben:
Im Gegensatz zu den Strümpfen für die Telegabel...

Die kann ich wirklich empfehlen. Beide Holme/Tauchrohre dich, sauber und das mit den ersten Simmerringen.
Zurück zum Thema

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Mai 2012, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 16. Mai 2012, 11:06 hat folgendes geschrieben:
Hattest Du bei Deinem jetzigen Mopped dieses Problem auch schon?
Gruß-BRB


Das ist doch des Pudels Kern... ich hab bei meiner Adv noch nie den Wunsch nach sowas verspürt. Dafür hats doch den Spritzschutz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Mai 2012, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Mi, 16. Mai 2012, 13:36 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 16. Mai 2012, 11:06 hat folgendes geschrieben:
Hattest Du bei Deinem jetzigen Mopped dieses Problem auch schon?
Gruß-BRB


Das ist doch des Pudels Kern... ich hab bei meiner Adv noch nie den Wunsch nach sowas verspürt. Dafür hats doch den Spritzschutz.

Jepp
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Do, 17. Mai 2012, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, habs nu gestern auch gesehen...
Die Mühlen hat den Spritzschutz ja schon. Also bei mir reicht der. Ansonsten mach das ding drum und lass einfach unten etwas offen nach vorne hin. Da hast du etwas Luft die rein kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8SuperMotoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 33
LC8 990 Adventure Dakar (2011)
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Mai 2012, 6:46    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 16. Mai 2012, 11:06 hat folgendes geschrieben:
LC8SuperMoto @ Mo, 14. Mai 2012, 7:54 hat folgendes geschrieben:
...Bei meinen vorhergehenden Motorrädern hat mich das versiffte FB immer genervt....

Hattest Du bei Deinem jetzigen Mopped dieses Problem auch schon?
Gruß-BRB


Moin,
bei meiner ist der untere Teil des FB schon versifft (Dreck von der Kette).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Mai 2012, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

LC8SuperMoto @ Sa, 19. Mai 2012, 6:46 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 16. Mai 2012, 11:06 hat folgendes geschrieben:
LC8SuperMoto @ Mo, 14. Mai 2012, 7:54 hat folgendes geschrieben:
...Bei meinen vorhergehenden Motorrädern hat mich das versiffte FB immer genervt....

Hattest Du bei Deinem jetzigen Mopped dieses Problem auch schon?
Gruß-BRB


Moin,
bei meiner ist der untere Teil des FB schon versifft (Dreck von der Kette).

German angst kettenöler?
Die paar Spritzer kannste doch mittem Lappen wegwischen.
Oder --> undichtes Federbein --> Ölaustritt?
Ist aber sehr selten...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8SuperMotoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 33
LC8 990 Adventure Dakar (2011)
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Mai 2012, 7:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ne kein Kettenöler verbaut und stammt eindeutig von der Kette. Klar bekommt man die mit WD40 und Lappen weg, aber wenn man was Sinnvolles dagegen machen kann warum nicht.
Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0330s ][ Queries: 36 (0.0049s) ]