|
Autor |
Nachricht |
gosau
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 14:39 Titel: Bockig - stottert - Zündaussetze? |
|
|
Hallo,
mein Problem:
Hab mir gestern meine 950 Adv. (2003) in NÖ geholt und hatte nach ca. 50-60 km extreme "Zündaussetzer" (ich bezeichne es einmal) - sprich sie hat tw. ärgstens gestottert. Manchmal nur ein kurzer "Stotterer" und dann wars wie ein heftiger Schluckauf mehrmals hintereinander.
Nach Rücksprache beim Verkäufer gab er mir den Tipp, zu tanken - ev. das "alte" Benzin daran schuld. Ich habe getanke. Hat sich aber nicht wirklich gebessert. Minutenlang kein Problöem und dann ist es wieder mit der Stotterei losgegangen.
Heute bin ich von Wien nach Eggenburg (VW-Käfer Treffen) gefahren - fast keine Probleme. Nichts quasi im Gegensatz zu gestern. In Eggenburg habe ich getankt (OMV - sogar das teurere 100er Safterl hat sie bekommen) und schon kurz danach ging die Stotterei wieder los.
Was mir dabei aufgefallen ist: die Tachoanzeige springt während des Stotters wie wild - z.B. von 120 auf 2003 und wieder auf 120 und dann 180.
Ich bin eig. ein niedertouriges Fahren gewohnt und zuckle meist mit 3500 Touren gemütlich dahin - ich bin aber mit der KTM auch Strecken über 6000 Touren gefahren und beim Hochschalten hat sie wieder gestottert.
Ausprobiert habe ich:
- Kippständer beim langsamen fahren runtergegen (Kill - nein)
- Tankdeckel geöffnet und hochgedreht auf 10000 Touren
Genutzt hat beides nichts
Ja - ich habe im Forum gesucht und nichts 100% passendes gefunden.
Also bitte keine neunmalklugen Antworten wie "Suchen hilft ..) - entweder Link posten oder einfach das Schreiben lassen, okay?
Danke |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 14:47 Titel: |
|
|
check mal die Batterieklemmen, ob dreckig oder lose. |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 15:03 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Di, 1. Mai 2012, 14:47 hat folgendes geschrieben: | check mal die Batterieklemmen, ob dreckig oder lose. |
Dadurch würde der Tacho so springen? Aber ich probier alles .. Danke. |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 15:04 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Di, 1. Mai 2012, 14:47 hat folgendes geschrieben: | check mal die Batterieklemmen, ob dreckig oder lose. |
und danach die Anschlüsse vom Starterrelais (rechts vorne hinter dem Motorschutz), und die Masse. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 15:15 Titel: |
|
|
Tankdeckel geöffnet und hochgedreht auf 10000 Touren
Welchen Zweck sollte denn diese üble Maßnahme erfüllen  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 16:03 Titel: |
|
|
Check des Drehzahlbegrenzers!  |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 17:26 Titel: |
|
|
Stealth @ Di, 1. Mai 2012, 15:15 hat folgendes geschrieben: | Tankdeckel geöffnet und hochgedreht auf 10000 Touren |
Irgendwo im Forum gelesen - durchblasen? Ich kenn mich ja Nüsse aus ... |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 17:28 Titel: |
|
|
vielleicht 'durchblasen' etwas woertlicher nehmen!  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 17:35 Titel: |
|
|
also die Vergaserduesen, und nicht die Kolben durch den Auslasskanal
Duerfte bei dir aber nicht das Problem sein, halt eher Elektrik wegen dem spinnenden Tacho. |
|
Nach oben |
|
max950 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge insgesamt: 352 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 82.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 17:54 Titel: |
|
|
Tach gosau,
ich würde mal auf die Benzinpumpe tippen.
Die Tachogeschichte könnte ein durch das Ruckeln und dem damit verbundenen Eintauchen der Gabel
ausgelöster oder entdeckter Bruch im Geberkabel sein - muß also nicht direkt
zusammenhängen . . .
Grüße,
Max |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 18:35 Titel: |
|
|
Danke, danke, danke .. Tipps über Tipps. Und ich 3 linke Hände ;-)
Wäre so, als ob man mit einem Blinden über Farben spricht.
Ich werde morgen zum Schrauber fahren, der das letzte Service gemacht hat und ihm die Sache schildern. Denn ich bin zu blöd und ungeschickt die Tipps umzusetzen - außer das mit dem Öffnen der Tankdeckel ;-)
Fazit ist auf alle Fälle: Sowas dürfte nicht oft vorkommen (da keiner geschrieben hat "DAS kenn ich") und es wird Dir geholfen hier im Forum ...
Frag mich nur, warum noch keiner von Euch vor der Türe steht und mir mein Mopperl repariert??????
 |
|
Nach oben |
|
7Schläfer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 28.12.2011 Beiträge insgesamt: 38 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 59.000 km Harley-Davidson XR 1200 X → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2012, 8:03 Titel: |
|
|
gosau @ Di, 1. Mai 2012, 18:35 hat folgendes geschrieben: | Danke, danke, danke .. Tipps über Tipps. Und ich 3 linke Hände ;-)
Wäre so, als ob man mit einem Blinden über Farben spricht.
Ich werde morgen zum Schrauber fahren, der das letzte Service gemacht hat und ihm die Sache schildern. Denn ich bin zu blöd und ungeschickt die Tipps umzusetzen - außer das mit dem Öffnen der Tankdeckel ;-)
Fazit ist auf alle Fälle: Sowas dürfte nicht oft vorkommen (da keiner geschrieben hat "DAS kenn ich") und es wird Dir geholfen hier im Forum ...
Frag mich nur, warum noch keiner von Euch vor der Türe steht und mir mein Mopperl repariert??????
 |
Na ist doch ganz klar: Weil Du zu weit weg wohnst  |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2012, 8:09 Titel: |
|
|
7Schläfer @ Do, 3. Mai 2012, 8:03 hat folgendes geschrieben: | … zu weit weg wohnst  |
find ich gar nicht *smile* |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2012, 10:11 Titel: |
|
|
Na dann, kannst deine Kati starten nach O.Ö. ins Mühlviertel bringen, wir stellen deinen Hobel auf meine Hebebühne und wir checken die üblichen Verdächtigen, da dir ja kein Weg zu weit ist  |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2012, 10:15 Titel: |
|
|
Schlucki0606 @ Do, 3. Mai 2012, 10:11 hat folgendes geschrieben: | Na dann, kannst deine Kati starten nach O.Ö. ins Mühlviertel bringen, wir stellen deinen Hobel auf meine Hebebühne und wir checken die üblichen Verdächtigen, da dir ja kein Weg zu weit ist  |
Wenn ich DAS gestern gelesen hätte - ich hätt´s gemacht. Und bei meinen Eltern in Leonding gerüsselt) Servas Mostschädel .. *ggg*
Das nächste Mal - hast Du E-Mail?? Danke ...
Wo in etwa im Mühlviertel? Vielleicht kann ich das ja mit einer kleinen Bierreise verbinden (*sabber* Hofstettner ....) |
|
Nach oben |
|
|