|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 20:59 Titel: |
|
|
War in der Werkstatt zur 22.000 Inspektion, sie hat jetzt 23 tk drauf. Und muss bis zum nächsten Reifenwechsel also 5000 km die Kette wechseln.
Wie lange hält sie bei Euch? |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 21:09 Titel: |
|
|
Also meine hat ja nun 28000km runter, denke mal beim 30000er wechsle ich das Ding, hat mittlerweile schon ein bisschen Haifischflossen am hinteren Ritzel...
Gruss Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 21:10 Titel: |
|
|
Bis sie verschlissen ist ;)
Ne, im Ernst... bei mir hat noch keine Kette 20Mm erlebt, aber ich habs auch noch nicht geschafft so lange nur Straße zu fahren.
Mehr als dreimal nachspannen würde ich keine Kette, mir sind drei gerissen und eine gar nach dem ersten Nachspannen.
Meine LC8 hat nach 12Mm und nach weiteren 18Mm ne neue DID Kette bekommen, jeweils zwei Ritzel auf eine Kette/Kettenrad verbraucht. Nun is ne DC Kette drauf, die zumindest nach den technischen Daten stabiler sein sollte, aber nun haben wir Endurowetter  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 23:18 Titel: |
|
|
@ Schradt
Was bedeutet bei dir Mm? Das das Kilometer (Km) bedeuten soll ist klar aber dieses Mm wiederholt sich ständig. Kann also kein Tipp-Fehler sein.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... 
Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Di, 12. Okt 2004, 23:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 23:25 Titel: |
|
|
Millionenmeter= 1000 km (Klugscheißer...... ) _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 23:45 Titel: |
|
|
Alles falsch!
Kilometer = km, nicht Km
Und das M steht für Mega, oder kauft ihr Festplatten auch in Millionenbytes?
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bytebandit LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.04.2003 Beiträge insgesamt: 308 XT600Z Tenere XTZ750 Super Tenere
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 23:51 Titel: |
|
|
Hab meine bei der 22500 wechseln lassen , das Ritzel sah schon sehr schlecht aus!
Dann brauch ichs nicht im Frühjahr zu machen ; WENN DAS GUTE WETTER KOMMT. _________________ Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750, |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 0:23 Titel: |
|
|
Wechseln könnt man meine auch, gibt schon herrliche Geräusche von sich, aber wenn meint Händler meint noch warten ....  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 8:51 Titel: |
|
|
Und was für Ketten habt ihr euch drauf gezogen? Endlos, Schloss oder Niet? _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 8:55 Titel: |
|
|
Meine "Kati" hat 33`100km und hat noch die 1.Kette drauf.
Wollte sie eigentlich wechseln aber nach genauer Betrachtung merkte ich, dass sie immer noch i.o. ist und warscheinlich noch einige km machen wird.
Schön
Zu ihrer Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich hauptsächlich Asfalt fahre und das Gasgeben bei mir auf die sanfte Tour geschiet. Das heist nicht, dass ich durch die Gegend schleiche. Ich fahre nur so Materialschonend wie möglich.
Für Spotter: Und gut, bei uns in Helvetien ist das Schnellfahren sowiso zu teuer....  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 9:41 Titel: |
|
|
Lumberjack hat folgendes geschrieben: | Und was für Ketten habt ihr euch drauf gezogen? Endlos, Schloss oder Niet?
|
Guten Morgen,
die 525er der 950er darf bitte nur mit Nietschloss gefahren werden. Das Handling über Endlosversion wäre doch zu kompliziert. Clipschloss ist bei der 950er eistung NICHT bitte zu montieren.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
|
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 20:10 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: |
Alles falsch!
Kilometer = km, nicht Km
Und das M steht für Mega, oder kauft ihr Festplatten auch in Millionenbytes?
|
1 Mega = 1024, rundest du ab oder muss ich jetzt zum taschenrechner greiffen
 _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 21:48 Titel: |
|
|
@Joe: 1 Mega ist 10^6 = 1000000. Nichts anderes. Ob du damit Äpfel oder Meter zählst, ist wurscht. Sogar Festplattenhersteller zählen mittlerweile ihre Bytes so.
1 kilo = 10^3 = 1000. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 21:54 Titel: |
|
|
SOMMER KTM hat folgendes geschrieben: | Das Handling über Endlosversion wäre doch zu kompliziert.
|
Aber zweckmäßig um den halben Liter Wasser aus der Schwinge zu kippen, der sich dort im Laufe der Zeit ansammelt und die Kettenspannerschrauben eine sehr (sehr) innige Verbindung mit der Schwinge eingehen lässt.
Ich fahre Endlosketten, die ich vorher vernietet habe, also Schwinge raus
Dafür brauchts dann aber auch nen langen 12mm Inbus, der fehlt im Bordwerkzeug. Wär mal praktisch gewesen, statt des mächtig überdimensionierten Vielzahns für den Zündkerzenstecker... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2004, 3:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich fahre Endlosketten, die ich vorher vernietet habe, also Schwinge raus |
Das ist dann ddooppppeellttee Arbeit. Kette auf machen und dann wieder vernieten  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|