forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gabelholm ausbauen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KleinerMuckOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 13:44    Titel: Gabelholm ausbauen Antworten mit Zitat

Hallo,

kann mir vielleicht jemand verraten, ob ich beim Ausbau der Gabelholme die oberen "Abschlusskappen" entfernen muss, oder ob man die Holme nach lösen der Gabelbrückenschrauben, "einfach" nach unten rausziehen darf?
Es scheint, als wären diese oberen Verschraubungen breiter und passen nicht durch die Gabelbrückeöffnungen.

Es geht hier um das Modell 2011 (990 Adv.).

Benötige ich dafür ein Spezialwerkzeug? Wegen den 4 Löchern in den Kappen meine ich jetzt. Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

....man kann den kopletten Holm nach unten rausziehen. Wobei ich nicht weiß was du mit "Abschlusskappen" bezeichnest....

Vielleicht auch noch interessant:

http://www.youtube.com/watch?v=V2QxXOJHKHA

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerMuckOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich meine ganz oben auf dem Gabelholm sitz doch eine Verschraubung.

Oder besser gesagt, zwei.

Eine schwarze zum Einstellen + <--> - Druck- und/oder Zugstufe.
Eine größere aus Aluminium direkt darunter, die ausschaut wie eine drauf geschraubte Abdeckkappe. Die ist auch mit einer Senkkopfschraube gesichert.

Und genau das machte mich unsicher.

Das Video auf YT ist schon ziemlich gut. Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerMuckOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Moment,

ich denke mit dem Video in Minute 13:17 ist meine Frage schon beantwortet.

Habe da nämlich soeben diese Abschlusskappe erkennen können.

Diese kann ich dann einfach bei der 990 Adv. 2011 drauf lassen und nach unten durch die Gabelbrücke ziehen? unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1026

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Sicherungssenkopfschraube nennt sich Gabelentlüftungsschraube!

Vielleicht wäre es besser, du würdest eine Werkstatt aufsuchen..

_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerMuckOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kofferschleifer @ Fr, 23. Dez 2011, 14:24 hat folgendes geschrieben:
Deine Sicherungssenkopfschraube nennt sich Gabelentlüftungsschraube!

Vielleicht wäre es besser, du würdest eine Werkstatt aufsuchen..



Wieso sollte ich eine Werkstatt aufsuchen, wenn ich nur eine einfache Frage beantwortet bekommen möchte?

Und deine "Gabelentlüftungsschraube" ist vielleicht umgangssprachlich eine, aber nennt sich nicht so, sondern einfach nur SENKSCHRAUBE M4x8. Diese steckt im Schraubverschluss der Telegabel jeweils einmal drin.

Vielleicht wäre es besser, wenn du schon antworten tust, dann doch einfach nur auf die Frage. Das kommt sonst arrogant rüber, was du vermutlich gar nicht bist. Das Niveau würde hier im Forum auch beträchtlich nach unten gehen.

Bin aber gern offen für ehrlich-gemeinte Hilfstellung. Nicht mehr und nicht weniger. Danke! Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte lies die Bedienungsanleitung Deiner Maschine.

Diese "SENKSCHRAUBE M4x8" dient einzig und allein der Entlüftung der Gabel. Sie wird deshalb umgangssprachlich gerne mit den vielen Buchstaben bezeichnet, die in der richtigen Reihenfolge aneinandergefügt das Wort "Gabelentlüftungsschraube" ergeben.

In der Bedienungsanleitung Deiner Maschine - die bei Nichtvorhandensein entweder als Druckwerk bei Deinem freundlichen KTM Händler käuflich zu erwerben oder in elektrischer Form als Datei über die WWW-Seite http://ktm.de/ zu beziehen ist - stehen noch viele weitere, sehr wertvolle Informationen.

Sollte Dir der Aufwand des Lesens als in einem unangemessenen Verhältnis zum Ergebnis erscheinen, rate auch ich Dir zu einem umgehenden Besuch bei Deinem freundlichen KTM-Händler.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

schöööööööönnnn.... Very Happy
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BaddeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2010
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  73.000 km
<--- in der 12.Motorradsaison 135´000km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

@kleinermuck "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre**e halten"

Mein Rat is auch, wenn du die Technik der KTM nich verstehst, geh zu deinem Freundlichen oder such die jmd der dir hilft, bevor was kaputt geht.

Und was deine Frage angeht, in deinem Handbuch zur @ steht drin was du wissen musst, z.B. das der große 6 Kant oben auf der Gabel zum Einstellen der Federvorspannung ist und die kleine Schraube zum Entlüften der Gabel dient ( und nach Offroadeinsätzen oder Onroad in regelmäßigen Abständen zuöffnen ist )

NUR EIN GUT GEMEINTER RAT:
Mach den Deckel mit den löchern nicht einfach auf, denn dir fliegt das Gabelinnere um die Ohren und dann wird´s teuer.

_________________
Die Füße verlassen die Rasten erst, wenn der Lenker den Boden berührt Very Happy

Soviele Idioten und sowenig Kugeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Fr, 23. Dez 2011, 15:25 hat folgendes geschrieben:
schöööööööönnnn.... Very Happy


Jo man!
Teilen wir uns ´ne Tüte Popcorn ?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll denn diese rumgehacke?

Der Mann ist neu hier, deswegen steht da Fahrschüler!

Sind ja nicht die Brennstäbe eines Atomreaktor´s. Lasst ihn es doch probieren,
wenn ich das hinbekommen habe, schaffen das auch andere Laien.

@Kleiner Muck
Ruhig mal losschrauben, viele Fragen klären sich dann einfach in der Praxis auf.
Rad raus, Koti runter, Bremszangen abnehmen, alle Schrauben der Gabelbrücken lösen und nach unten rausziehen, fertig.
Und warum Dir da irgentwas um die Ohren fliegen sollte, wenn Du den Deckel lößt ist mir nicht klar, bei mir ist da nichts geflogen als ich die Federn getauscht habe.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerMuckOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Placebo @ Fr, 23. Dez 2011, 15:10 hat folgendes geschrieben:
Bitte lies die Bedienungsanleitung Deiner Maschine.

Diese "SENKSCHRAUBE M4x8" dient einzig und allein der Entlüftung der Gabel. Sie wird deshalb umgangssprachlich gerne mit den vielen Buchstaben bezeichnet, die in der richtigen Reihenfolge aneinandergefügt das Wort "Gabelentlüftungsschraube" ergeben.

In der Bedienungsanleitung Deiner Maschine - die bei Nichtvorhandensein entweder als Druckwerk bei Deinem freundlichen KTM Händler käuflich zu erwerben oder in elektrischer Form als Datei über die WWW-Seite http://ktm.de/ zu beziehen ist - stehen noch viele weitere, sehr wertvolle Informationen.

Sollte Dir der Aufwand des Lesens als in einem unangemessenen Verhältnis zum Ergebnis erscheinen, rate auch ich Dir zu einem umgehenden Besuch bei Deinem freundlichen KTM-Händler.


@ Plazenta

Hättest du dir meine Antworten und Fragen durchgelesen, dann hätte dir auffallen müssen, das es mir nicht um diese kleine Schraube ging, sondern um die Verschlußschraube. Genauer gesagt, ob die durch die ....

Warum liest du nicht erstmal, statt einfach nur was runter zu stammeln.
Und wenn du dir nicht sicher bist, ob ich das HB gelesen habe, dann frag mich doch einfach höflich und mach hier doch nicht einen auf Goethe. wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerMuckOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Fr, 23. Dez 2011, 22:49 hat folgendes geschrieben:
Was soll denn diese rumgehacke?

Der Mann ist neu hier, deswegen steht da Fahrschüler!

Sind ja nicht die Brennstäbe eines Atomreaktor´s. Lasst ihn es doch probieren,
wenn ich das hinbekommen habe, schaffen das auch andere Laien.

@Kleiner Muck
Ruhig mal losschrauben, viele Fragen klären sich dann einfach in der Praxis auf.
Rad raus, Koti runter, Bremszangen abnehmen, alle Schrauben der Gabelbrücken lösen und nach unten rausziehen, fertig.
Und warum Dir da irgentwas um die Ohren fliegen sollte, wenn Du den Deckel lößt ist mir nicht klar, bei mir ist da nichts geflogen als ich die Federn getauscht habe.


Perfekte Antwort!

Genau so stelle ich mich als Neuling eine Antwort vor. Danke.

Meine Frage habe ich nur deshalb gestellt, weil mir die Verschluss-Schraube größer vorkam als die Gabelbrücken-Durchführung.
Und die HB älterer Frzg. können zum 2011 Mod. in kleinen Details anders sein. Kenne das halt noch nicht und wollte lieber fragen, bevor ich was falsch mache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Dez 2011, 2:09    Titel: Antworten mit Zitat

KleinerMuck @ Fr, 23. Dez 2011, 22:57 hat folgendes geschrieben:
Verschluss-Schraube größer vorkam als die Gabelbrücken-Durchführung.


Also sofern das nicht geändert wurde von der 950er zur 990er ist das nicht so, und die Gabelholme lassen sich einfach nach unten rausziehen!

Gruß
O.

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Dez 2011, 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 23. Dez 2011, 20:59 hat folgendes geschrieben:
froschi @ Fr, 23. Dez 2011, 15:25 hat folgendes geschrieben:
schöööööööönnnn.... Very Happy


Jo man!
Teilen wir uns ´ne Tüte Popcorn ?
Gruß-BRB


Nee, rentiert sich nicht, dazu ist das Gezerre noch nicht ausreichend Sad ! Da fehlt Druck dahinter, Unverschämtheiten, Schläge unter die Gürtellinie etc........soll ich denn noch was "Vorweihnachtliches" einwerfen? Mit hochrotem Überdruck-Engels-Kopf danach mit der Familie das "Fest" feiern? Das wär doch was......... Wink !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1529s ][ Queries: 35 (0.0939s) ]