|
Autor |
Nachricht |
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Sep 2011, 20:26 Titel: Sehr starke Motorbremse beim Gaswegnehmen |
|
|
Hallo,
habe gestern eine KTM 990 Adventure EFI Baujahr 2006 probegefahren. Es hat geregnet und ich bin nicht sehr schnell gefahren. Die hier vieldiskutierte Problematik der ruckartigen Gasannahme ist mir dabei gar nicht so aufgefallen. Habe mich diesbezüglich aber eben auch sehr vorgesehen. Was mir aber extrem aufgefallen ist, das war die extrem starke Motorbremse... oder wie auch immer man das Phänomen nennen will. Ich bin z.B. auf eine Kurve mit 30 bis 50 km/h zugefahren und habe dann das Gas wie gewohnt weggenommen. Die Maschine ist dann mit einem Ruck nach vorne gekippt, so als wenn ich gebremst habe. Wenn ich auf der Gerden gefahren bin und meine Geschwindigkeit nur reduzieren wollte (z.B. von 50 auf 40 km/h) und dazu den Gasgriff ein wenig zugedreht habe, dann ist die Maschine auch wie wild nach vorne gekippt. Ich hab dann versucht ganz sanft Gas wegzunehmen. Mein erster Eindruck ging so in Richtung unfahrbar.
So jetzt meine Frage: Hat das was mit dem hier viel diskutierten Problem der ruppigen Gasannahme zu tun? Eigentlich ist es ja das Gegenteil von Gasannehmen. Wie gesagt, die ruppige Gasannahme ist mir nicht so aufgefallen, eher dieses Abtauchen nach vorne beim Gaswegnehmen. Vielen Dank für die Antworten im Voraus. |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Sep 2011, 20:35 Titel: |
|
|
Kann ich eigentlich nicht bestätigen. D.h., solange meine noch nicht richtig warm ist, fühlt sich das ähnlich an. Ich nehme aber an, dass die Kiste warm war. Was fährst Du denn sonst?? _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : Mo, 19. Sep 2011, 20:38 Titel: |
|
|
hi newie,
fahr einfach einmal eine andere (probe). erzählen können wir dir hier viel
ciao _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Sep 2011, 20:51 Titel: |
|
|
Also die Maschine war glaube ich nicht ganz warm. Ich bin auch nicht weit damit gefahren. Eigentlich nur so bis 50 / 60 km/h rumgetuckert. Es war Dauerregen und auch Kopfsteinplaster (kleine Kopfsteine). Dazu das ungewohnte Motorrad. Sonst fahre ich ne GSX-R 750 K9. |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Sep 2011, 21:20 Titel: |
|
|
Der Motor hat eine recht heftige Motorbremse. Deshalb ist a auch so ein Teil in der Kupplung verbaut (weiss jetzt nicht wie das bloede Ding heisst), das die Kupplung leicht trennt, damit das Hinterrad nicht blockiert, bzw bei (mit Absicht) blockiertem Hinterrad, der Motor nicht gleich abwuergt. Bei Naesse mag das nicht immer funktionieren
Aber wenn man sich dran gewoehnt hat, ist das ne prima Sache. Spart Bremsbelaege  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Sep 2011, 21:23 Titel: |
|
|
und noch zu dem Abtauchen: Die KTM ist halt weicher abgestimmt und hat viel mehr Federweg als die GSX. Von daher taucht sie dann auch vorne mehr ein. Aber lass sie ruhig, aus der Ruhe bringt das das Fahrwerk nicht. |
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Sep 2011, 21:37 Titel: |
|
|
Hi,
...eben mach dich nich verrückt, ist m.E. normal. Musste mich auch ziemlich umgewöhnen von der 11er ZZR 4Zylinder auf den V2-Motor.
Gruß
daP |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Sep 2011, 21:41 Titel: |
|
|
Voll normal eh
Manche sagen mir immer mein Bremslicht sei kaputt  _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Sep 2011, 22:49 Titel: |
|
|
dap @ Mo, 19. Sep 2011, 21:37 hat folgendes geschrieben: | Hi,
Musste mich auch ziemlich umgewöhnen von der 11er ZZR 4Zylinder auf den V2-Motor. |
Deswegen fragte ich. V2 ist grundsätzlich was anderes als R4. Aber V2lover hat schon recht: einfach vergleichen, wenn es Dir komisch vorkommt. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Sep 2011, 8:23 Titel: |
|
|
Hatte das auch. Habe dann irgendwann mal meine Vordergabel dem Mechaniker gegeben.
Luftkammernvermindern und seither ist Sie voll die Geile  _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Sep 2011, 9:12 Titel: |
|
|
Milan @ Di, 20. Sep 2011, 8:23 hat folgendes geschrieben: | Hatte das auch. Habe dann irgendwann mal meine Vordergabel dem Mechaniker gegeben.
Luftkammernvermindern und seither ist Sie voll die Geile  |
Das denke ich mir auch. Habe die Maschine ja auch trotz des Eintauchens letztlich gekauft. Die vordere Gabel muss wohl verstellt werden oder da ist mal nen Service fällig. Jedenfalls werde ich mir dann auch überlegen, ob ich dann gleich den neuen Gaszug und ein kleines Ritzel einbauen lassen. Ich glaube wenn vorne ein 16er statt eines 17er Ritzels eingebaut ist, dann ist die Motorbremse nicht mehr so stark. |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Sep 2011, 9:25 Titel: |
|
|
Oder die Blads von Stealth _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Sep 2011, 9:49 Titel: |
|
|
loewenbaecker @ Di, 20. Sep 2011, 9:12 hat folgendes geschrieben: | Die vordere Gabel muss wohl verstellt werden oder da ist mal nen Service fällig. |
Die kannst du gut selbst einstellen, alles auf Null und dann nach Handbuch.
Falls es nichts bringt, kannst du ihr immer noch einen Service spendieren.
Zitat: |
Ich glaube wenn vorne ein 16er statt eines 17er Ritzels eingebaut ist, dann ist
die Motorbremse nicht mehr so stark. |
Eher wohl umgekehrt _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Sep 2011, 11:48 Titel: |
|
|
loewenbaecker @ Di, 20. Sep 2011, 9:12 hat folgendes geschrieben: |
... und ein kleines Ritzel einbauen lassen. Ich glaube wenn vorne ein 16er statt eines 17er Ritzels eingebaut ist, dann ist die Motorbremse nicht mehr so stark. |
Wie Milan schon sagte: umgekehrt. Aber was die Fahrbarkeit angeht, gewinnt man mit Blades und 16er tatsächlich. Ich hab beides so und kann es empfehlen. Auch wenn sich bei den Blades die Geister scheiden. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Sep 2011, 11:49 Titel: |
|
|
Bruggma hat's gesagt, nicht Milan. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
|