| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Gravel_Haijo Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 7   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 26. Mai 2011, 9:50    Titel: Verkleidungsscheibe in Kohlefaser | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Wo bekommt man die Verkleidungsscheibe in Kohlefaser? | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	PeterLE  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 26. Mai 2011, 9:57    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Damals™ wurden die in Italien "auftragsgebunden" gefertigt - jetzt gibt es sie meines Wissens nur noch auf dem Gebrauchtmarkt.
 
VORSICHT
 
Wenn Du ein Navi dahinter montieren möchtest, hast Du damit starke Empfangsprobleme!
 
 
Peter aus L
 
 
Edit
 
Schau mal hier ->
 
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=269088#269088 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Turbodiesel  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 26. Mai 2011, 10:38    Titel: Re: Verkleidungsscheibe in Kohlefaser | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Gravel_Haijo @ Do, 26. Mai 2011, 10:50 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Wo bekommt man die Verkleidungsscheibe in Kohlefaser? | 	  Hier bei  Rallyraid in GB  oder bei  Bräuer 
 
Musst halt schauen bei wem Dich das Teil günstiger kommt.  Die Scheibe ist aber kürzer als das Original
 
 
 
P.S. Die Bezeichnung von Bräuer, Zitat:Marke: BRÄUER    ... keine  weiteren Kommentare _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Alpenfan Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 26. Mai 2011, 10:44    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | PeterLE @ Do, 26. Mai 2011, 10:57 hat folgendes geschrieben: | 	 		  ...VORSICHT
 
Wenn Du ein Navi dahinter montieren möchtest, hast Du damit starke Empfangsprobleme!... | 	  
 
 
Nuja, das ist relativ. Ich hab das Becker Z100 Crocodile hinter "Deinem" Italo-Windschild und es funkt(ioniert) wunderbar. Allerdings sitzt das Navi auch recht hoch, da zwischen ihm und dem Cockpit noch ein Roadbook verbaut ist. Navioberkante sitzt etwa 5 cm unter Windschildoberkante. _________________ Gruß
 
fRank
 
 
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!    
 
Loud pipes save lives!  
 
 
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	924sas  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 26. Mai 2011, 10:44    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				giancarlo produziert noch immer auf anfrage. ca 2 wo dauert es. 160 euro plus versand. versand nach A oder D ist recht teuer...!
 
ist carbon mit guter passform auch bei der 990er, löcher sind vorgebohrt.
 
 
probleme mit dem empfang beim tomtom hatte ich bis dato nicht. _________________ keep her between the hedges! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	PeterLE  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 26. Mai 2011, 11:03    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Alpenfan @ Do, 26. Mai 2011, 11:44 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | ... Navioberkante sitzt etwa 5 cm unter Windschildoberkante. | 	  Das könnte es sein!
 
Kam aber für mich nicht in Frage, da ich mein 278-er direkt über den  Instrumenten montiert hatte.
 
 
Peter aus L | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Alpenfan Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 26. Mai 2011, 11:11    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ G_H: Hier mal ein Link zur damaligen Sammelbestellung der hohen Windschilder:
 
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=7494&pos ....... er=asc&start=195
 
Via PN an den Sammelbesteller lässt sich bestimmt auch der Hersteller rausbekommen...   _________________ Gruß
 
fRank
 
 
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!    
 
Loud pipes save lives!  
 
 
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |