|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 14:47    Titel: Brauche Fotos nach dem Sturz |   |  
				| 
 |  
				| Eine ungewöhliche Überschrift. Ich brauche ein paar Fotos bzw. Infos ob meine Cam. die meisten Stürze an der Stelle überleben würde. Bin für jede Info dankbar.
 Ich könnt mein Moped jetzt auch hinlegen und so lange zerren bis sie den Boden berührt - dazu habe ich aber keine Lust
   
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 69.63 KB |  
		| Angeschaut: | 602 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 78.91 KB |  
		| Angeschaut: | 581 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 14:54    Titel: Re: Brauche Fotos nach dem Sturz |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Lumberjack @ Do, 29. März 2007, 15:47 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich brauche ein paar Fotos bzw. Infos ob meine Cam. die meisten Stürze an der Stelle überleben würde. | 
 Zu 95% wird diese Stelle bei nem Sturz unbeschadet bleiben, aber es gibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass dein erster Sturz wohl zu den 5 % gehören wird, also pack die Kamera woanders hin. Am besten zwischen die beiden Nebelscheinwerfer und ne Lexan-Scheibe davor zwecks Steinschlagschutz
   _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 15:19    Titel: Re: Brauche Fotos nach dem Sturz |   |  
				| 
 |  
				| [quote="Schradt @ Do, 29. März 2007, 15:54"]  	  | Lumberjack @ Do, 29. März 2007, 15:47 hat folgendes geschrieben: |  	  | also pack die Kamera woanders hin. Am besten zwischen die beiden Nebelscheinwerfer und ne Lexan-Scheibe davor zwecks Steinschlagschutz  | 
 
 Der Lumpi will ja nicht auf mich hören....
   
 Genau an der Kante der Hamsterbacke hatte ich Kratzer nach meinem Highsider.....
 und das mit dem einbauen zwischen den Nebelwerfern hatte ich ja auch schon vorgeschlagen.....
   
 VG Schimmi
 _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| advi   Moderator
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 15:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Coole Stelle, da schleift das Moped genau lang   
 Lösung, auf die seite nicht fallen!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 17:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe eben ein wenig im Forum gegooglet  und doch was dazu gefunden. Advi könnte... könnte recht haben. Aber nur könnte.
 Schicke Fotos von Racer und ein link vom BS ind Ami-Forum.
 Wie gut doch so eine Forensuche ist
   So ideal scheint die Stelle nicht zu sein aber wohin mit dem Teil?
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 66.58 KB |  
		| Angeschaut: | 5505 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 106.94 KB |  
		| Angeschaut: | 5505 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 75.08 KB |  
		| Angeschaut: | 5505 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 67.74 KB |  
		| Angeschaut: | 5505 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| fazer1000binich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 17:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Setze sie doch auch die Armaturenabdeckung und lasse sie durch ein Loch auf die Strasse schauen. Mit Schradt's Vorschlag, bzgl. Steinschlagschutz, wärst Du auf der sicheren Seite. Es ist allerdings schwierig, wenn auf der Abdeckung schon eine Halterung für das Garmin sitzt, das konnte ich nicht erkennen.
 
 Gruß
 
 Michael
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 17:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Habe ich auch schon überlegt, doch ich denke das das Cockpit auch recht stark (fein) vibriert. Ich werde es morgen mal antesten.
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 17:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @fazer 
 zwei Schlaue ein Gedanke
 
 war auch mein Gedanke....und wenn das Löchlein mit Schaumstoff ausgekleidet wird, dann hat die Kamera zwei Auflagepunkte und sollte auch nicht so vibrieren.
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 65.55 KB |  
		| Angeschaut: | 594 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 17:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| nicht das die Rennleitung sich die Idee abschaut und demnächst mit LC8 auf Videojagd geht....... 
 das wäre ja fatal.....
       _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Zwergenfactory   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  74.000 km   LC 4 Competition, Beta REV 3,  →  36.000 km Fireblade SC 50  →  43.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 17:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | gschimmy @ Do, 29. März 2007, 18:39 hat folgendes geschrieben: |  	  | nicht das die Rennleitung sich die Idee abschaut und demnächst mit LC8 auf Videojagd geht....... 
 das wäre ja fatal.....
      | 
 
 
 
 ...genau, plötzlich könnten die vielleicht sogar dran bleiben....
 
 
 Admin:  Bitte sofort diesen Fred löschen!
   
 CU,
 ZF
 _________________
 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
 ________________________________
 
  --> 4 Bikes  ---> 320 horsepowers ----->     
  Everything under control means being too slow    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 18:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | und Kamera da rein stecken. Dann sollte die Kamera auch einen Totalschaden des Fahrzeugs unbeschadet überstehen | 
 Na toll, dann werde ich als Userleiche gelöscht
   Der TT-Halter ist bombenfest und stabil. Die Hupe könnte ich auch ins Nirvana schicken...
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| orange s  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  90.000 km   BMW R75/5, 1970  →  110.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 29. März 2007, 18:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich habe meine kamera an den sturzbügeln festgemacht - natürlich ist sie da ziemlich exponiert doch die perspektive fand ich ziemlich gut. ich hab aber auch bloss sw-kameras für weniger als 100€ benutzt und draufgefallen bin ich noch nicht  . 
 
  welche kamera hast du da montiert? |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |