forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

2 Fragen ...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BioharzardOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.09.2007
Beiträge insgesamt: 86
1190 R im Vorlauf ....

BeitragVerfasst am : So, 23. Mai 2010, 9:17    Titel: 2 Fragen ... Antworten mit Zitat

Moinst,

ich überlege, mir eine neue 990EFI zu kaufen. Den Lacksatz meiner 950N (frühes 04er Modell) möchte ich auf die neue bauen lassen, weil mir die neuen Farben nicht gefallen. Paßt das ? Vor allem hinsichtlich Tankfach / Cockpitbereich ? Ggf läßt der Händler mir dann auch noch was nach, wenn ich meine Gebrauchte mit Quasi flammneuen Kleidchen dort in Zahlung gebe.

Ferner frage ich mich, ob die 990 EFI mit dem Mapping der 990 Sumo oder der "R" dann auch 115 PS hat oder ist das so einfach nicht ?

Was meint ihr ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : So, 23. Mai 2010, 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das passen soll mußt du dir überlegen wo du die benzinpumpe unterbringst . Die 950 hat diese unterm Motor und die 990 hat diese im Tank .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Mai 2010, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ist nur sehr aufwendig möglich. Die Benzinpumpe der 990er ist im linken Tank und die der 950er unter dem Motor. Die Pumpenöffnung im linken Tank der 990er zu verschließen wäre kein Problem, ABER die Benzinpumpe der 950er bringt nicht den erforderlichen Druck für die Einspritzung der 990er. Des weiteren müsstest man auch min. 80% der Elektrik / Elektronik der 990er in die 950er implantieren, damit die Einspritzung überhaupt funktioniert. Alles in allem machbar, aber ich denke, dass da eine neue Lackierung einfacher und günstiger ist.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Mai 2010, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ausser der Benzinpumpe passt auch meiner Meinung nach der vordere Kotflügel nicht.
Da ich deine Problematik aber verstehen kann,auch ich finde die 990N Modelle durch die Bank nicht so gelungen,hab ich mir selber schon mal Gedanken zu dem Thema gemacht und bin zu folgendem Ergebniss gekommen:
Überrede deinen Händler dir eine 990N mit einer 990S Optik zu verkaufen.Bei Sommer hab ich schon mal jemanden getroffen dem 03 die Silberoptik absolut nicht zusagte,so wurde seine N dann auf die orange S-Optik umgebaut.
Da in der augenblicklichen Krise die Händler und Hersteller um jede verkaufte Möhre froh sind(KTM ist bekanntlich kurz vor dem Bankrott)denke ich,dass sie auf diesen Vorschlag eingehen werden.Du könntest dich dann vielleicht noch zwischen alter S(find ich auch schön)und neuer S entscheiden.
Nachteil bei solchen Sonderwünschen ist natürlich,dass Preisnachlässe nur noch sehr eingeschränkt gewährt werden.
Viel Glück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ivenoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge insgesamt: 13
KTM LC8 Adv 990, 2010
BMW 650 XChallenge

BeitragVerfasst am : So, 23. Mai 2010, 22:56    Titel: Re: 2 Fragen ... Antworten mit Zitat

Bioharzard @ So, 23. Mai 2010, 9:17 hat folgendes geschrieben:


Ferner frage ich mich, ob die 990 EFI mit dem Mapping der 990 Sumo oder der "R" dann auch 115 PS hat oder ist das so einfach nicht ?


Habe ich den Smile bei der Abholung meiner Katie letzte Woche auch gefragt. Er sagte die "normale" habe andere Zylinderköpfe als die R, SM, Duke...daher nein, leider nicht möglich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Mai 2010, 10:08    Titel: Re: 2 Fragen ... Antworten mit Zitat

iveno @ So, 23. Mai 2010, 22:56 hat folgendes geschrieben:

Habe ich den Smile bei der Abholung meiner Katie letzte Woche auch gefragt. Er sagte die "normale" habe andere Zylinderköpfe als die R, SM, Duke...daher nein, leider nicht möglich!

Interessant. Hierzu scheint es unterschiedliche Aussagen seitens der Händler zu geben (könnte ggf. ein Blick in die Ersatzteilnummernlisten klären), denn so manche fahren in ner "N" mit dem "R"-Mapping rum. Bin gespannt, was letztendlich stimmt.

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Mai 2010, 15:53    Titel: Re: 2 Fragen ... Antworten mit Zitat

Edi @ Mo, 24. Mai 2010, 10:08 hat folgendes geschrieben:
[...]denn so manche fahren in ner "N" mit dem "R"-Mapping rum. Bin gespannt, was letztendlich stimmt.[...]


es wird auch VIIIIEL erzählt Edi . . .


Zu dem Thema Umbau Lacksatz S an N habe ich hier bei zwei Händlern angefragt (die das auch schon gemacht hatten) und diese sind jetzt nicht mehr bereit das zu machen !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ivenoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge insgesamt: 13
KTM LC8 Adv 990, 2010
BMW 650 XChallenge

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Mai 2010, 20:00    Titel: Re: 2 Fragen ... Antworten mit Zitat

Edi @ Mo, 24. Mai 2010, 10:08 hat folgendes geschrieben:
Hierzu scheint es unterschiedliche Aussagen seitens der Händler zu geben (könnte ggf. ein Blick in die Ersatzteilnummernlisten klären), denn so manche fahren in ner "N" mit dem "R"-Mapping rum. Bin gespannt, was letztendlich stimmt.

Gruß
Edi


ich habe extra 2mal gefragt, woraufhin er sagte man könne der "R" das 88kw-Mapping der Superduke verpassen aber das R-Mapping auf der "N" bringt garnichts... gruebel

Viele Grüße
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0563s ][ Queries: 34 (0.0333s) ]