| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| d-line75   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329     KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 21:28    Titel: Drehrichtung Narbe Vorderrad?? |   |  
				| 
 |  
				| Moin, 
 habe ein kleines Problem.
 
 Ich habe heute mein auf Exel umgespreichtes Vorderrrad zurückbekommen. Und wollte jetzt die Bremscheiben montieren.
 
 Gibt es eine Drehrichtung für die Narbe?
 
 Ich kann bei den Lagern keinen Unterschied bei der Einpresstiefe erkennen.
 
 Sollte es eine Drehrichtung geben, woran erkenne ich die?
 
 Mein Möp ist mit der Straßenbesohlung zur Insp. beim
  , habe also keine Vergleichsmöglichkeit. _________________
 Gruß d-line75
 
  Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 8. Apr 2010, 3:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| solange du 2 bremsscheiben fährst ist die drehrichtung egal ,hat den Vorteil das man bei stollenreifen auch drehen kann um sieohne sägezahn abzufahren .der felge ist es auch egal .......... _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Ollebolle   SponsorAnmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052     BMW R1200 GS LC Adventure  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 8. Apr 2010, 21:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|   
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 28.44 KB |  
		| Angeschaut: | 6207 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 58.2 KB |  
		| Angeschaut: | 916 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| d-line75   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329     KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 8. Apr 2010, 22:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ ollo Danke!
   
 @ Ollebolle
 
 
  Danke für die bebilderte Darstellung!   
 Ich hatte erst: "Das Ding da in der Mitte, da wo die Speichen dran sind, da wo dann die Achse durch geht und die Bremsdinger drauf kommen." geschrieben, passte so aber nicht in den Titel. Ich war dann auch nicht sicher ob ich "Axe" richtig hatte.
  Muß ich halt mit leben. 
 @ all,
 Hand auf´s Herz, wer hat es sonst noch gemerkt?
   _________________
 Gruß d-line75
 
  Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| d-line75   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329     KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 8. Apr 2010, 22:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ ollebolle nochmal 
 die Frage war ja auch nicht wie man "Nabe" schreibt!
   
 Leider am Thema vorbei, sechs, setzen!
   
 Also
   _________________
 Gruß d-line75
 
  Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 7:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | d-line75 @ Do, 8. Apr 2010, 23:49 hat folgendes geschrieben: |  	  | @ all, Hand auf´s Herz, wer hat es sonst noch gemerkt?
  | 
 hier, ich
   |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Wichtl  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008  →  27.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 8:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | d-line75 @ Do, 8. Apr 2010, 23:49 hat folgendes geschrieben: |  	  | @ all,
 Hand auf´s Herz, wer hat es sonst noch gemerkt?
  | 
 Ich hab mir das KSen, ehhh Klugscheissen grad noch verkniffen...
   _________________
 Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Zehlaus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 8:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | d-line75 @ Do, 8. Apr 2010, 23:49 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 @ all,
 Hand auf´s Herz, wer hat es sonst noch gemerkt?
  | 
 
 Gesähen härbe ichh äs acuch, tu aber auf Grmatick und rechschreibung hiä imm Vorum schon nicht mehr achten tun.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Ollebolle   SponsorAnmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052     BMW R1200 GS LC Adventure  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 11:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja ja ich weiß, für meine Toleranz bin ich nicht gerade bekannt   
 Aber es gibt halt ein paar Sachen, da krieg isch Plaque. Auch die Imbusschraube gehört in diese Liga.
   _________________
 Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Wichtl  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008  →  27.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 12:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Ollebolle @ Fr, 9. Apr 2010, 12:16 hat folgendes geschrieben: |  	  | Aber es gibt halt ein paar Sachen, da krieg isch Plaque. Auch die Imbusschraube gehört in diese Liga.
  | 
 Nu hoa mal uff hia! Wenn ich der Schraube im mein Bus tu ist das wohl bittä ne IMbuschraube!
 _________________
 Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| road-runner  R.I.P. 
 Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  132.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 16:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nu tut ma nich so uffn d-line rumhacken tun. Bei dem war nur ein Fehler drin gewesen sein tun, bei Ollo waren es so um die sieben   _________________
 Gruß vom roadrunner
 Reiseblog
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| d-line75   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329     KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 16:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Da stehe ich doch voll drüber!   
 Ich war ja schon stolz überhaupt zu wissen, daß es Nabe heißt
     
 Ist halt nicht mein Fachgebiet, also beides, Technik und Rechtschreibung.
  Aber ich komme halt auch so ganz gut über die Runden. Für meine Ansprüche reicht es aus.   _________________
 Gruß d-line75
 
  Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 18:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Klugscheisser  Modus aus . . . 
 @d-line75
 
 Dem Rad ist es wie Olo schrub, egal in welche Richtung es dreht.
 
 Gehe so vor:
 
 Prüfe den Pfeil auf dem Reifen, und lege das Rad so, das dieser nach in
 Fahrrichtung zeigt.
 
 Montiere die 1. Bremsscheibe, beachte dass der Pfeil ebenfalls in
 Fahrrichtung zeigt.
 
 Drehe das ganze Rad, und montiere die andere Seite.
 
 Benutze etwas Schraubenkleber für jede Schraube, heisst meistens Loctite
 es gibt aber auch andere.
 
 Zwischen die Nabe und die Achse gehören Büchsen, dass sind die Bronce-
 Farbenen Röhrchen, mit unterschiedlicher Länge.
 
 Säubere und Fette zuerst den Sitz der Büchsen in der Nabe mit einem
 handelsüblichen Allzweckfett, säubere und fette die Büchsen, und stecke
 die in die Naben. Die längere kommt in Fahrtrichtung links.
 
 Nun kannst du das Rad einbauen. Stelle einen hohen Getränke-Kasten
 unter den Motorblock, so dass das Vorderrad in der Luft stehen sollte.
 
 Nimm einen (Camping) Hocker, setze dich vor das Moped, und stell das
 Rad, mit der Richtungsmarkierung gegen dich, auf deine beiden Füsse.
 
 Führe nun das Rad in Richtung Achsaufnahmen. Falls die Bremssättel noch
 montiert sind, drücke die Bremsbeläge mit einem grossen
 Schraubenzieher von Unten etwas auseinander, das Rad immer noch auf
 deinen Füssen.
 
 Wenn die Bremsscheiben in den Sätteln sind, kannst du einfach die Füsse
 anheben, und das Rad in Richtung Achsaufnahme anheben.
 
 Nun nimmst du die gesäuberte Achse, und fügst sie von links (aus deiner
 Position vor dem Moped)  in die Achsaufnahme ein. Geht es zu hart, die
 Schrauben der Achsklemmen lösen und notfalls mit dem grossen Schrauben-
 zieher etwas die Achsklemmen etwas spreizen (Grösser machen).
 
 Rad mit den etwas Füssen anheben, bist die Achse durch die Büchsen
 rutscht. Alles ohen Gewalt, zur Not höchstens einen Gummi Hammer
 benutzen.
 
 Ist die Achse einmal 2/3 drinn, den Vorgang von oben für die 2. Büchse
 wiederholen.
 
 Dann, in Fahrrichtung rechts, die Achsklemmen anziehen, Getränke
 Kasten entfernen, und die Gabel auf dem Mittelständer tüchtig einfedern.
 
 Nun kannst du die Achsmutter, gesäubert und geschmiert fest anziehen,
 und die Achsklemmen links anziehen.
 
 ! Mit einem 10er Schlüssel nicht mehr als Handfest (10NM) !
 
 Und, das 1. Mal ist das aufwendig, das 10. mal geht easy
 
 Fröhliches Schaffen
 
 Wer Fehler findet darf sie rauchen, hebe die Haare . . .
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Ollebolle   SponsorAnmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052     BMW R1200 GS LC Adventure  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 19:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Wichtl @ Fr, 9. Apr 2010, 13:04 hat folgendes geschrieben: |  	  | Wenn ich der Schraube im mein Bus tu ist das wohl bittä ne IMbuschraube! | 
 Wieder falsch. Das is dann ne Imbusdrinschraube
  . 
 Aber zurück zur Sache:
 Demdingwodiespeichendransindundindermittedieachsedurchgeht isses völlig egal wie herum es sich dreht. Lauf-/Drehrichtung ist nur bei den Bremsscheiben und beim Reifen zu beachten.
 _________________
 Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 19:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Bruggma: 
 Sorry, aber stimmt nicht ganz was Du geschrieben hast: Wenn die Achse drinnen ist, müssen die beiden Klemmschrauben in Fahrtrichtung rechts angezogen werden, dann die Achsmutter. Dann werden die Klemmschrauben rechts wieder gelöst und ERST DANN KRÄFTIG EINFEDERN LASSEN!!!!
 Danach auf beiden Seiten wieder die Klemmschrauben anziehen, handfest (wenn kein Drehmoment-Schlüssel zur Hand!) und beide wechselweise, sonst gehts Euch wie mir, und Ihr bringt sie vielleicht kaum mehr auf! Die Klemme verkantet die Schrauben!
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 115.03 KB |  
		| Angeschaut: | 870 mal |  
	| 
  
 
 |  
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |