forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Neue Gabel ??
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MehtosOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.01.2010
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 13:13    Titel: Neue Gabel ?? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

Ich fahre jetzt seit 4 Jahren eine LC8 Adventure 950 und würde gerne meine Gabel strafer einstellen ( für einen reinen Straßen gebrauch)
bei einem Gewicht von 120 kg und 195 cm größe geht Sie schon gut zu Boden

Könnt Ihr mir einen Tip geben ??

Danke Mehtos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Adventure09Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge insgesamt: 1772
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  27.000 km
Husqvarna 701 Rallye 2019
 →  6.000 km
Highland 950 V2 outback 1999
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal mit anderen Federn probieren. Gibt es einen Sport-Satz der ist härter als Serie.
http://www.wp-germany.com/index.php?option=com_con ....... temid=41&lang=de

Was Du auch versuchen kannst: von 5 auf 7,5 Gabelöl gehen und Zug-u. Druckstufe, Federvorspannung angleichen.

MfG Ingo

_________________
Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

und den Ölstand auf 110mm Luftkammer erhöhen

Gabel an Dietrich oder Motobau zur Inspektion senden

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Gabel und Federbein bei wp-germany.com auf dein Gewicht anpassen und gleich optimieren lassen,
die machen das sehr schnell und zuverlässig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

einfach die Verstellmöglichkeiten in Richtung "hart" drehen, schon das Maximale versucht? Die Originalen reichen völlig Wink !
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MehtosOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.01.2010
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

das habe ich schon gemacht, wie gesagt reicht mir nicht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Da wir gerade beim Thema sind:
Weiß jemand zufällig die Länge der Gabelfedern? (950S-265mm)
Die serienmäßigen 4,8er sind mir etwas zu lasch. 5,0 oder 5,2 wären in meiner Gewichtsklasse (110kg ) besser.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ollebolle @ Mi, 20. Jan 2010, 13:06 hat folgendes geschrieben:
. 5,0 oder 5,2 wären in meiner Gewichtsklasse (110kg ) besser.



Wenn Du wie ich, 150 Kg auf die Adventure bringst, nehme ich diesen Tread ernst.

Ich fahre auf Medium Einstellung, weil bei Sport kriege ich eine Gehirnerschütterung. Und Du schmalbrüstiges Bübchen verlangst noch nach mehr...

Jetzt mal im Ernst. Hast DU denn schon alles auf Sport gestellt? In der Bedienungsanleitung ist das wunderbar beschrieben.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also echt mal,
die Serienfedern meiner GOOO950S ´04 haben mehr als einen fetten Sprung überstanden.
Gleiches mit meiner jetzigen 950S 05. Und ich wiege auch locker 120kg ohne Wassersack Very Happy !
Du solltest mal einen Kabelbinder um den Gabelholm machen und gucken, wie weit die Gabel wirklich eintaucht. Das Teil ist, wenn alles nach Anleitung eingestellt wird, auch mit Gewalt fast nie zum Durchschlagen zu bringen. Ich habs jedenfalls nicht geschafft. Auch nicht auf der Crossbahn.
Sollte ich mir jetzt Sorgen machen unsure ?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MehtosOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.01.2010
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 8:24    Titel: falsch verstanden Antworten mit Zitat

es geht nicht um das fahren im Gelände, da ist deine aussage sicher richtig.
Ich reden vom fahren auf der Straße und dort ist eine Gabel die nicht so "weich" ist von Vorteil.
Wir im Norden haben leider nicht so schöne Kurven wie ihr im Süden aber wir haben viele, viele lange graden und am eine ein kurve und das ist ein etwas anderes fahren. Die Abstimmung der Maschine ist super aber ich gehe auch gerne mal ein paar Sportler aufschrecken Mr. Green Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 8:36    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 20. Jan 2010, 22:04 hat folgendes geschrieben:
die Serienfedern meiner GOOO950S ´04 haben mehr als einen fetten Sprung überstanden.
Das kann ich von meiner 2006er N leider nicht behaupten ... vorne und hinten nach (zugegebenermaßen fettem) Sprung gleichzeitig durchgeschlagen - und dann gleichzeitig wieder ausgefedert, sie ist wieder hochgehüpft. blink
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 21. Jan 2010, 7:36 hat folgendes geschrieben:
........, sie ist wieder hochgehüpft. blink


Dieses Hüpfsverhalten kann ich auch auf Wellblechasphalt beobachten . Allerdings bei der 990@ nicht so stark ausgeprägt wie bei den 690ern .
Bei der 690ern ist mir ab und zu das Forderrad aus der Kurve gehüpft .
Meine 950NN (210mm) hatte das nicht . Die hat dafür so mal öfter durchgeschlagen . Ab 2006 haben die irgendwas verändert !?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
m.W. sind seit 2003 in allen Adventure-Gabeln 4.8er Federn verbaut.
Ab 2006 ist mir aufgefallen, dass zumindest die N vorne deutlich mehr Negativfederweg hat.
Hinten ist ab der Reduktion auf 210mm Federweg in der N eine 150er Feder verbaut. Alle anderen haben 140er.
@Mehtos : auf welche Negativfederwege sind denn Gabel und Federbein bei Dir eingestellt und wo steht grad Dein Dämpfer-Setup
@ollo: m.W. ist zumindest bei der "N" 110mm Luftpolster in der Gabel Standard.

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

dan @ Do, 21. Jan 2010, 8:44 hat folgendes geschrieben:
FlameDance @ Do, 21. Jan 2010, 7:36 hat folgendes geschrieben:
........, sie ist wieder hochgehüpft. blink


Dieses Hüpfsverhalten kann ich auch auf Wellblechasphalt beobachten . Allerdings bei der 990@ nicht so stark ausgeprägt wie bei den 690ern .
Bei der 690ern ist mir ab und zu das Forderrad aus der Kurve gehüpft .
Meine 950NN (210mm) hatte das nicht . Die hat dafür so mal öfter durchgeschlagen . Ab 2006 haben die irgendwas verändert !?

Vielleicht verstärkt Ihr Spezis ganz einfach mal die Zugstufe um 2/3 Klicks Smile ?
Die ist eigentlich gegen das Springen eingebaut worden Wink
Und gegen das Durchschlagen soll der Sage nach die richtige Druckstufeneinstellung Wunder wirken Cool
Das Leben kann so einfach sein Rolling Eyes ...
Gruß-BRB

PS: Neiiin, die Federung geht nicht kaputt vom Verändern der Einstellung

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 21. Jan 2010, 15:18 hat folgendes geschrieben:

PS: Neiiin, die Federung geht nicht kaputt vom Verändern der Einstellung

Und was is mit der ABE?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0562s ][ Queries: 34 (0.0276s) ]