|
Autor |
Nachricht |
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Jul 2009, 17:00 Titel: Motorschaden bräuchte dringend hilfe. |
|
|
Hallo,
Ich bin heute mit der 950S Baujahr 2003 auf der Autobahn unterwegs gewesen und wollte eigentlich mal schauen wie schnell sie eigentlich läuft.
Alerdings ist mit bei 180 Km/h das hintere Rad stehen geblieben und der Motor aus gegangen. Hab mich ausrollen lassen und habe sie etwas abkühlen lassen. Wassertemperatur war normal 4 Balken Öl Temperatur habe ich nicht. Nach ca. 15 min mal versucht u starten der Motor dreh durch allerdings sehr schleppend und sie ist auch wieder gelaufen hat aber starke geräusche gemacht also hab ich sie gleich wieder aus gemacht und habe ich von den gelben Engeln heim bringen lassen.
Jetzt meine Frage was könnte das gewesen sein? Ein Fresser? Irgend was am Ventieltrieb?
Danke petrovic |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jul 2009, 9:33 Titel: |
|
|
So eine Kacke!
Du erwartest dir aber nicht wirklich eine Ferndiagnose - oder?
Würde mich aber freuen, wenn du hier über die weiteren Schritte berichten würdest.
Wünsch dir das der Schaden nicht allzu groß ist. _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jul 2009, 12:09 Titel: |
|
|
Hallo,
Hab heute Vormittag mit KTM Team West gesprochen am Mittwoch früh hat die kleinen nen Termin beim Onkel Doktor. Werd hier berichten was alles gemacht wird.
Gruß, petrovic |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jul 2009, 12:12 Titel: |
|
|
Da wünsch ich deinem Bike  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jul 2009, 12:40 Titel: |
|
|
So seit Mittwoch steht sie bei KTM Team West und wartet drauf das sie anfang nächster Woche zerlegt wird.
Dann wird sich rausstellen wie groß der Schaden ist.
Meine SXC musste auch dort bleiben da in der Beschleunigerpumpe eine Dichtung fehlt. Komischerweise hatte ich den Vergaser noch nie offen also muss sie von anfang an gefehlt haben oder es wurde bei der ersten Inspektion was versaut.
Mfg petrovic |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Aug 2009, 12:33 Titel: |
|
|
So die Mechaniker von Team West haben gestern damit angefangen den Motor raus zu nehmen und zu zerlegen. Die Tage werde ich dann genaueres wissen ich hoffe nur, dass der Schaden nicht al zu hoch wird.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Mfg petrovic
Edit: Ein Stück der Kurbelwelle ist weggebrochen und hat dabei die Pleul und die Kolben kaput gemacht. Dann kommen noch zwei neue Ölpumpen rein und ne neue Wasserpumpe.
Laut KTM Team West beläuft sich der Schaden auf 2800 bis 3000 € inkl. neuem Vorderreifen  |
|
Nach oben |
|
Georgios LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge insgesamt: 285 Cagiva Navigator
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 0:15 Titel: |
|
|
Dumme Sache. Gibt es irgendwelche Vermutungen seitens der Mechaniker zur Ursache?
Grüße Georgios |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 16:15 Titel: |
|
|
Lumberjack das trifft es auf den Punkt. Irgendwie ist die schmierung abgerissen. _________________ Gruß, petrovic
Kraft entscheidet - Präzision gewinnt |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 21:32 Titel: |
|
|
Tut mir leid es sagen zu müssen aber den Motor zu reparieren ist völliger Unsinn.Ich hab völliges Verständnis dafür,dass euch ein Motor mit 87000 auf der Uhr nicht geheuer ist aber mittlerweile verkauft KTM die letzten 950er Motoren für ca.2500€ NEU und das sind dann völlig andere Motoren als die 03er.Frag mal hier im Forum den Martinhoer,der kann dir da evtl. weiterhelfen.Bei Ebay werden Motoren ab 05 für ca.1000€ gehandelt,allerdings mit 50%(oder mehr)Klauquote.
Wie dem auch sei,eine Reperatur ist absoluter Schwachsinn zumal man nach einem Motorschaden wegen Ölmangel nie weis was sonst noch gelitten hat.Da können Teile Überhitzungsschäden erlitten haben denen man es nicht sofort ansieht.
(only my 50 Cent ) |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Aug 2009, 0:35 Titel: |
|
|
wer weis schon was morgen ist. 87000km ist dein Motor gut gelaufen unserer hat genau 9300 gehalten. Ich kann nen ganz neuen Motor haben der 200000km hält kann aber auch nach 2000km den arsch hoch machen.
Und die Adv ist nur ca. 5 sec. ohne Öldruck gefahren hab ja gleich kupplung gezogen und der Motor war eh aus. Sonst würde ich wohl auch hier nix mehr schreiben aber ihr dürf gerne mal bei 180 sachen die hinterradbremse durchdrücken ich garantiere euch der Puls geht dabei ganz schön nach oben.
Das es neue Motoren schon so günstig gibt wuste ich nicht sorry aber jetzt ist es eh zu spät. Wir können nur hoffen, dass wir noch etwas auf Kolanz bekommen. _________________ Gruß, petrovic
Kraft entscheidet - Präzision gewinnt |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Aug 2009, 12:27 Titel: |
|
|
Die Öldrucklampe hat aber in dieser zeit nie geflackert oder gebrannt.
Du hast recht ich hätte mich erst mal schlau machen müssen wegen einem neuen Motor aber dazu ist es jetzt leider zu spät da KTM West die Teile schon bestellt und teilweise verbaut hat.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der neu gemachte Motor ab jetzt durchhält und nicht nochma nen schaden hat. Ist ganz einfach dumm gelaufen.
Aber danke für eure Hilfe. _________________ Gruß, petrovic
Kraft entscheidet - Präzision gewinnt |
|
Nach oben |
|
Power-Valve Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.12.2004 Beiträge insgesamt: 69 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 48.000 km Husqvarna 701 Enduro 2018 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2009, 20:53 Titel: |
|
|
ich hab aus nem Umbau auf 990 ccm noch Kurbelwelle und Kolben liegen, etwa 15000km alt. Der Umabu wurde bei KTM West gemacht (Damals Sommer...)
Bei Interesse PN... _________________ ... das Leben ist zu kurz fuer langweilige Motorraeder... LC8 Power von Udo Sommer. Kurbelwelle und Kolben aus der SuperDuke, Koepfe ueberarbeitet und alles auf dem Pruefstand abgeschmeckt. Lecker! |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2009, 21:38 Titel: |
|
|
Hallo,
Danke für das Angebot aber die sind schon fleisig am Schrauben hoffe sie bekommen se diese Woche noch fertig. _________________ Gruß, petrovic
Kraft entscheidet - Präzision gewinnt |
|
Nach oben |
|
|