|
Autor |
Nachricht |
rolf 59 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge insgesamt: 46 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 13:22 Titel: Lenker flattern !! |
|
|
Hallo...
Habe beim fahren am Wochenende Unruhe am Vorderrad festgestellt.
Bei Geschwindigkeiten zwischen 90 bis 120 starkes Lenker flattern. Letzte Woche hinteren Reifen gewechselt. Jemand eine Idee ???
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 17:25 Titel: |
|
|
dieser effekt nennt sich der Gschimmy -Effekt -obwohl der spricht immer nur vón seinem Highsider aus 2004 Dölln  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
HolyDiver Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 24.01.2009 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 32.000 km Honda Dominator NX650 → 68.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 17:26 Titel: |
|
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkerflattern
Der Effekt wird auch noch begünstigt durch Fahren mit Gepäck (z.B. Koffer) oder wenn der Fahrer die Füße auf den Soziusfußrasten hat ...  _________________ Ich weiß sie ist geil, aber bitte nicht am Lack lecken!  |
|
Nach oben |
|
housi55 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge insgesamt: 18 Alter: 70 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 54.000 km Versys 1000 Jg.15 → 74.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Jun 2009, 21:18 Titel: |
|
|
Hallo
Ich hatte die gleichen Symtome, als ich einen neuen Pirelli "Scorpion" montiert hatte. Mit dem Vorgänger und Nachfolge Reifen, ebenfalls ein Scorpion hatte ich kein Problem.
Die Provisorische Lösung war den Luftdruck auf mind. 2.4 Bar zu halten, das Fehlverhalten war merklich besser.
Gruss Housi _________________ Fahre wenn immer du kannst mit Spass und Hubraum, schlafen kannst du später ! |
|
Nach oben |
|
|