forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Luft in Bremse

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 14:53    Titel: Luft in Bremse Antworten mit Zitat

Moin,
ich habe gestern beide vordere Bremszangen abgenommen und gereinigt. Dabei halt auch die Leitungen abgemacht. Nun hab ich schon nen halben Liter Bremsfluessigkeit durchgepummt und immer noch keinen Druckpunkt. Hab sogar die rechte Zange nach oben gehalten und gepummt, damit eventuelle Luft aus der Leitung ueber dem Kotfluegel rausgedrueckt wird. Kein Erfolg. Hat jemand ne prima Idee was zu tun ist?

Gruss aus dem Osten
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

-Deckel vom Bremsflüssigkeitbehälter öffnen
-Randvoll kippen
-an der linken Zange Schlauch anschließen und den Verschlussstopfen eine Viertelumdrehung lösen
-Bremse Betätigen und festhalten!
-Verschlussstopfen festdrehen
-Bremse lösen
-Verschlussstopfen eine Viertelumdrehung lösen
...........
das ganze solange wiederholen bis keine Blasen mehr im Schlauch sichtbar sind, danach die rechte Zange entlüften.

Ist ein echtes Geduldsspiel. Wink

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Das hab ich ja reichlich gemacht. Kann den Hebel aber immer noch easy bis an den Lenker ziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

probier mal ne "druckbetankung" von unten. Wink

oder wenn du so eine saugpumpe hast halt sauegnderweise.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Vorratsbehälter halbvoll und dann die kolben
der Bremszange zurückdrücken. Dann evtl. nochmal normal
entlüften. Hinter den Kolben steckt die Luft.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die Betriebsanleitung Seite A 12 - 13 sagt man soll von unten absaugen.

Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Spitzflasche (konnte kein anderes Wort finden) zusammendrücken, Schlauch
über Spitzflasche und Entlüftungs-Nippel, Ausgleichsbehälter am Lenker füllen,
Entlüftung unten links öffnen, Bier trinken, Nachfüllen nicht vergessen, ganze
Übung rechts wiederholen, Bier trinken, Entlüftung schliessen, passt . . .

Der Vorteil dieser Methode ist, dass die "Spitzflasche" schön langsam und
ohne weiteres Zutun zieht. Wenn Flüssigkeit in die Flasche läuft, ist das
System "luftfrei", vorausgesetzt, man hat das Nachfüllen nicht vergessen.



Spitzflasche.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  2.87 KB
 Angeschaut:  4918 mal

Spitzflasche.jpg



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

friedrich @ Sa, 6. Jun 2009, 17:38 hat folgendes geschrieben:
Vorratsbehälter halbvoll und dann die kolben
der Bremszange zurückdrücken. Dann evtl. nochmal normal
entlüften. Hinter den Kolben steckt die Luft.


Hab auch die Koben in Verdacht. Zurueckdruecken hab ich auch schon gemacht, aber noch ohne Erfolg. Werde mal ne Direkteinspritzung in die Zange versuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : So, 7. Jun 2009, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

son mist hatte ich bei meiner Duke , mir ist unterwegs dreimal die vorderbremse durchgegangen ,auch nach repsatz wieder
erst mit ner neuen pumpe hatte ich wieder vertrauen in meine bremse.

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Jun 2009, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

So, funzt wieder. Ich hab nochmal alles auseinander genommen und drauf geachtet, dass aus der langen Bremsleitung moeglichst wenig rauslaeuft. Alles wieder zusammen gebaut und ganz normal entlueftet.
Fragt mich nicht, warum das vorher nicht geklappt hat. Aber egal, hauptsache es bremst wieder.

Gruss aus Warschau
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : So, 7. Jun 2009, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke mal das beim Markus die Pumpe nicht kaputt ist. Er hat sich die Luft ja selber reingefummelt. Wink
Die beste Methode ist immer noch das Absaugen unten am Sattel mit zurück gedrückten Kolben.

_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0471s ][ Queries: 31 (0.0216s) ]