|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
jeep cj70 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.02.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 46.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Apr 2009, 22:16 Titel: Kathi pfeift - Sirenenton |
|
|
Griaß euch,
hab die Kathi nach der Winterpause heute rausgeholt, beim ersten starten kam rechts beim Ausgleichsbehälter eine kleine Rauchwolke????, dann lief sie mehr unrund als rund, x-mal abgestorben, dann meistens nur auf einem Zylinder gelaufen => das Problem hat der Mech kurzfristig lösen können => "hcchdrehen und zu machen, dadurch entsteht Unterdruck und das war die Lösung" (Aussage vom Mech.) Nach einigen Kilometern hörte ich einen schrillen Pfeifton/Sirenenton (nur wirklich hörbar wenn man den Motor abstellt) so wie es ausschaut bzw. anhört wird der Ton mit fallender Motortemperatur schwächer??? am lautesten beim Luftfilterksten bzw. vorne beim Kühler.
Hat von euch jemand eine Idee was das sein könnte???
DANKE!
J. |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Apr 2009, 23:01 Titel: |
|
|
Kontrollier doch mal den Kühlwasserdeckel.Das Pfeifgeräusch deutet auf erhitzte(sich ausdehnende)Luft hin,die sich durch eine kleine Leckstelle den Weg nach draußen sucht.Passt auch mit der Rauchwolke am Anfang. |
|
Nach oben |
|
jeep cj70 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.02.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 46.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Apr 2009, 13:06 Titel: |
|
|
Servas,
danke für die Info. War auch schon mein Verdacht, da ich 2007 auch schon Probleme mit dem Kühlerverschluß hatte.
Am Samstag weiß ich mehr!
LG/J. |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0574s ][ Queries: 22 (0.0296s) ]
|