|
Autor |
Nachricht |
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 12:46 Titel: Frontlufteinlassgitter |
|
|
Hallo zusammen,
ich hab da zwei Fragen zu diesem Ding hier:
Hat die Teilebeschreibung "Lufteinlass".
Jetzt habe ich dazu bzw. dahinter liegend aber nichts gefunden, wo die Luft dann hingehen sollte. Teilweise sitzt ja auch die Hupe dahinter und würde einem Luftfluss im Wege stehen. Zudem scheint Touratech ja auch Zusatzscheinwerfer zu haben, die anstelle des Gitters dort verbaut werden. Sind Rahmen und Gitter denn nun vielleicht nur Zierelemente oder haben sie eine funktionale Notwendigkeit? Oder anders gesagt, passiert etwas, wenn das Gitter verschlossen wäre?
Des weiteren habe ich hier bei zwei oder drei Maschinen Bilder gesehen, bei denen der schwarze Kunstsstoffrahmen orange war. Waren die selber lackiert oder gibts die auch in orange als Ersatzteil?
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
zwirly Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge insgesamt: 108 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 34.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 12:55 Titel: |
|
|
Wüsste nicht wo die Luft von dem Gitter hin sollte um irgend etwas zukühlen. Is ja nix da was heiss wird. (Die Hupe vielleicht, beim ein- oder anderm das Xenon Steuergerät? )
Orange ist glaub ich selbst gelackt, wüssten nicht welche ADV das Gitter original in orange hat.
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 13:00 Titel: |
|
|
Das Ding ist reine Zierde und gabs serienmäßig nur in schwarz.
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 13:12 Titel: |
|
|
Kann sein, dass dahinter der zusätzliche Ölkühler der Rallyemodelle vebaut war.
Hab da leider kein Fiche von. Deshalb das ähnliche von der 660.
Gruß-BRB
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
15.44 KB |
Angeschaut: |
4307 mal |

|
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 13:21 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Sa, 27. Dez 2008, 12:12 hat folgendes geschrieben: | Kann sein, dass dahinter der zusätzliche Ölkühler der Rallyemodelle vebaut war. |
So isses.
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 13:24 Titel: |
|
|
Kann gut sein.
Auch Touratech hatte 2004 mal einen Ölkühler für die 950er im Progeramm,der dort befestigt werden sollte.Den hat man dann aber ganz schnell wieder aus dem Programm genommen ohne auf Rückfragen dazu Stellung zu nehmen.Hab mich nämlich damals für das Teil interessiert.Scheint irgendwie nicht mit dem Ölkreislauf harmoniert zu haben.
Jetzt ist das Teil definitiv nur noch als Fliegenfänger im Einsatz.
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 16:33 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Sa, 27. Dez 2008, 12:24 hat folgendes geschrieben: | Kann gut sein.
Auch Touratech hatte 2004 mal einen Ölkühler für die 950er im Progeramm,der dort befestigt werden sollte.Den hat man dann aber ganz schnell wieder aus dem Programm genommen ohne auf Rückfragen dazu Stellung zu nehmen.Hab mich nämlich damals für das Teil interessiert.Scheint irgendwie nicht mit dem Ölkreislauf harmoniert zu haben.
Jetzt ist das Teil definitiv nur noch als Fliegenfänger im Einsatz. |
Ollo hatte dazu mal geschrieben, dass der Öldruck mit dem Kühler zu sehr abgesackt sei.
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 21:48 Titel: |
|
|
Das sagt mir nun, eigentlich wäre es wohl egal, ich könnte das Gitter auch mit Folie zukleben, aber nur eigentlich und nicht so definitiv...
Und den Rahmen muss ich selber orange lackieren, weils ihn nur in schwarz gibt.
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 22:33 Titel: |
|
|
bei den 2006er modellen sitzt der ecu hinter dem gitter. evtl. weil er dort besser gekühlt wird. leider hat das den nachteil das man dort nicht ohne weiteres ein zusatzscheinwerfer alla tt verbasteln kann.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Adventureuwe LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 269 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 60.000 km KTM EXC-F 250 Champions Edition → 5.000 km KTM Adventure 1090-R → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2008, 13:14 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Sa, 27. Dez 2008, 12:00 hat folgendes geschrieben: | Das Ding ist reine Zierde und gabs serienmäßig nur in schwarz. |
Das "Ding" ist keine Zierde - das macht schon Sinn:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
137.46 KB |
Angeschaut: |
519 mal |

|
_________________ Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . . |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2008, 14:45 Titel: |
|
|
Adventureuwe @ So, 28. Dez 2008, 12:14 hat folgendes geschrieben: | fr.jazbec @ Sa, 27. Dez 2008, 12:00 hat folgendes geschrieben: | Das Ding ist reine Zierde und gabs serienmäßig nur in schwarz. |
Das "Ding" ist keine Zierde - das macht schon Sinn: |
meinem kumpel ist mal ein vogel ins visier geknallt, sah nicht wirklich hübsch aus.
solche gitter schützen aber eigentlich dahinterliegende teile und stellen trotzdem die kühlung sicher, nur scheint dieses nur zur zierde zu sein.
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2008, 14:56 Titel: |
|
|
Das Gitter ist also zum wildern und rasiert auch noch die Vögel. Allerdings ist die Rasur Verbesserungswürdig.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2008, 17:52 Titel: |
|
|
Adventureuwe @ So, 28. Dez 2008, 12:14 hat folgendes geschrieben: |
Das "Ding" ist keine Zierde - das macht schon Sinn: |
Ah! Ein grauer Wiedekopfschnäpfling. Und ich dachte, die wären ausgestorben ...
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 28. Dez 2008, 17:56 Titel: |
|
|
marco @ So, 28. Dez 2008, 16:52 hat folgendes geschrieben: | Adventureuwe @ So, 28. Dez 2008, 12:14 hat folgendes geschrieben: |
Das "Ding" ist keine Zierde - das macht schon Sinn: |
Ah! Ein grauer Wiedekopfschnäpfling. Und ich dachte, die wären ausgestorben ...  |
Aber doch hoffentlich nicht alle deswegen...
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
|
Nach oben |
|
|