|
Autor |
Nachricht |
kehrt Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge insgesamt: 59 KTM 450 SX BMW F 800 GS
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 23:31 Titel: Lc4 dreht nicht aus |
|
|
Hallo,
hab mir letzte Woche eine 640 LC4 adventure bj 2004 gekauft und heute bei der ersten ausfahrt gleich auf ein Problem gestoßen.
Meine Lc4 regelt schon kurz vor 7000 ab, ich denke nicht das das normal ist denn sie regelt ziemlich unregelmaßig mal bei 6500 mal bei 7200 ab und das ziemlich ruckartig. Die 620er von meinem freund macht das viel weicher und dreht viel höher (akustisch geschätzt da die 620 keinen drehzahlmesser hat). Laut foren suche sollte ne Lc4 bei über 8000 abregeln. In den niedrigeren Drehzahlen funktioniert alles ganz normal.
Kennt jemand das problem bzw. ist das vielleicht sogar normal?
mfg
Thomas
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 11:57 Titel: |
|
|
In diese Drehzahlregionen komme ich zwar sehr selten aber an ein plötzliches Abregeln könnte ich mich nicht erinnern....
Vielleicht Benzinpumpe mal checken...
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
minni Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.05.2003 Beiträge insgesamt: 83
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 13:20 Titel: |
|
|
Zieh mal den Choke wenn Sie anfängt zu stottern, wenn Sie dann läuft ist nur der Vergaser falsch bedüst.Irgendwelche veränderungen wie Luftfilterkasten oder andere Bedüsung anderer Auspuff bekannt ?
Dann einfach mal nachschauen und auf der Sommer Seite die richtige Bedüsung für Deinen Fall raussuchen.
LG
MINNI
|
|
Nach oben |
|
kehrt Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge insgesamt: 59 KTM 450 SX BMW F 800 GS
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 13:30 Titel: |
|
|
Also es ist ja nicht so, das ich ständig in diesen drehzahlen herumfahre aber beim überholen dreh ich schon mal etwas weiter und natürlich will ich, dass alles so ist wie es sein soll!
Akrapovic Enddämpfer ist drauf und dann hab ich noch gesehen, dass der Schnorchel vom Luftfilterkasten herunten ist und statt dessen ein Gitter angebracht ist.
Choke zeigt keine Wirkung, DB-Killer vom Akra auch testweise herausgenommen bring auch nix.
Wo hat die Adventure denn normalerweise den Begrenzer?
Was ist denn die standardbedüsung???
DIE LC4 HAT EINE BENZINPUMPE????
mfg
Thomas
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 13:31 Titel: |
|
|
kehrt @ So, 22. März 2009, 12:30 hat folgendes geschrieben: |
DIE LC4 HAT EINE BENZINPUMPE????
mfg
Thomas |
... die Adventure schon...
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 13:36 Titel: |
|
|
[quote="kehrt @ So, 22. März 2009, 12:30"]
Was ist denn die standardbedüsung???
DIE LC4 HAT EINE BENZINPUMPE????
[quote]
Bedüsung: Siehe Sommer Special http://ktm-team-west.de/website/index.php?option=c ....... w=article&id=105
Benzinpumpe: Die LC 4 Adv. schon. Eine Unterdruckpumpe sitzt unter/hinter dem Vergaser.
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
kehrt Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge insgesamt: 59 KTM 450 SX BMW F 800 GS
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 14:04 Titel: |
|
|
...danke
Bedüsung werd ich checken. Wie kann ich die Pumpe kontrollieren?
|
|
Nach oben |
|
kehrt Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge insgesamt: 59 KTM 450 SX BMW F 800 GS
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. März 2009, 15:00 Titel: |
|
|
kehrt @ So, 22. März 2009, 15:50 hat folgendes geschrieben: | ...
Ach ja... der anschluss nr3. vom EPC hängt bei mir frei. Gehört der wo angeschlossen? ich denk schon...
mfg |
Moin!
Wenns EPC deaktiviert ist, dann kann der hängen wo er will der Anschluß..
mal abgesehen davon das es laut Teilebezeichnung der AIR Filter
( Luftfilter ) für das EPC ist....
EPC deaktiviert ist, wenn das Teil No.83 auf dem Vergaser sitzt ( beim Mikuni, für den Keihin kann ich Dir das nicht genau sagen ) oder im Schlauch von Teil Nr. 6 ( bei Deiner Grafik )
und bei meiner 01er 640@ sitzt die Spritpumpe unten links am Motor auf der Kupplungsseite...nicht zu verwechseln mit der Beschleunigerpumpe am Vergaser.....Spritpumpe ist erforderlich bei Tanks mit mehr als 18 Litern Fassungsvermögen...
VG Schimmi
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.25 KB |
Angeschaut: |
10637 mal |

|
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
kehrt Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge insgesamt: 59 KTM 450 SX BMW F 800 GS
|
Verfasst am : Sa, 28. März 2009, 21:45 Titel: |
|
|
sooo.... ich hab jetzt mal eine 167,5er Düse rein gemacht. Die Kiste Läuft jetzt schon deutlich besser. Glaube aber, dass sie immer noch etwas zu groß ist. Wenn man bedenkt dass es im sommer auch 30° oder mehr hat ist das gemisch noch fetter.
Was fährt ihr denn alle für düsen?
mfg
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. März 2009, 23:36 Titel: |
|
|
kehrt @ Sa, 28. März 2009, 20:45 hat folgendes geschrieben: | sooo.... ich hab jetzt mal eine 167,5er Düse rein gemacht. Die Kiste Läuft jetzt schon deutlich besser. Glaube aber, dass sie immer noch etwas zu groß ist. Wenn man bedenkt dass es im sommer auch 30° oder mehr hat ist das gemisch noch fetter.
Was fährt ihr denn alle für düsen?
mfg |
1. Will ich gern glauben...
2. 165er und Tuningnadel
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
kehrt Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge insgesamt: 59 KTM 450 SX BMW F 800 GS
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 0:48 Titel: |
|
|
to.we @ Sa, 28. März 2009, 22:36 hat folgendes geschrieben: | kehrt @ Sa, 28. März 2009, 20:45 hat folgendes geschrieben: | sooo.... ich hab jetzt mal eine 167,5er Düse rein gemacht. Die Kiste Läuft jetzt schon deutlich besser. Glaube aber, dass sie immer noch etwas zu groß ist. Wenn man bedenkt dass es im sommer auch 30° oder mehr hat ist das gemisch noch fetter.
Was fährt ihr denn alle für düsen?
mfg |
1. Will ich gern glauben...
2. 165er und Tuningnadel |
mit welchen mods ???
|
|
Nach oben |
|
kehrt Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge insgesamt: 59 KTM 450 SX BMW F 800 GS
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 11:40 Titel: |
|
|
Kann man die Düse auch durch den Stopfen, der unten am vergaser sitzt tauschen?
hab keine lust jedes mal tank ab und vergaser raus
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 12:14 Titel: |
|
|
kehrt @ So, 29. März 2009, 11:40 hat folgendes geschrieben: | Kann man die Düse auch durch den Stopfen, der unten am vergaser sitzt tauschen?
hab keine lust jedes mal tank ab und vergaser raus  |
Ja. Schellen vom Lufi und zum Motor lockern, Vergaser etwas drehen dann gehts recht gut - oder - von "unten" ist es halt fummlig
Mods.: Schnorchel weg, Edelstahllufideckel von Sommer
Zum sog. kleinen Leistungskit von Sommer gehört dann noch eine (gegenüber der Serie) etwas größere Lehrlaufdüse.
Ansonsten hab ich noch die nach außen gelegte Gemischeinstellschraube drann, damit lässt sich das Gemisch ab und an mal einfach nachregulieren (wie im Sommer-Katalog bschrieben)
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
kehrt Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge insgesamt: 59 KTM 450 SX BMW F 800 GS
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 13:21 Titel: |
|
|
danke erst mal!
ich hab ja den lufideckel noch orig.
ich werd mal auf 160 runter gehen oder wird das zu mager?
ich denk mal nicht denn original sollt ja ne 152,5er drin sein.....
|
|
Nach oben |
|
|