|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| IchundDu   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| IchundDu   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| IchundDu   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Enduroronni  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge insgesamt: 342     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 1. März 2009, 12:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi, 
 ich würde die koffer nicht so schräg montieren.
 so kannst du auch mal was drauf stellen.
 und dann so hoch wie möglich, position zur gepäckbrücke und sitzbank
 beachten.
 ich habe die koffer erst mal mit spanngurten fixiert, ausgerichtet und
 dann montiert.
 _________________
 LC8
   Gruss aus dem Südharz
 Ronni
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| d-line75   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329     KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 1. März 2009, 13:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin Ich und Du, 
 da ich grade die Klage wg. Verletzung von Foto und Filmrechten vorbereite kann ich nicht nachmessen.
   
 Ich kann aber wirklich nicht messen, da mein Möp z.Zt. am Haken hängt.
 
 Da meine Givis aber breiter sind, tiefer hängen und ich auf dem Foddo das Niederfluhrmodell mit 210 MM Federweg abgelichtet habe und ich dazu kein Leichtgewicht bin, denke ich Du dürftest da keine Probs. bekommen. Mir hat es letzte Saison einmal in einer engen Kurve den Fuß von der Raste gerissen und der Koffer hat noch nicht aufgesetzt.
 
 Wie machst Du die Boxen jetzt fest? Mit dem Kit aus dem anderen Fred?
 Zeich mal wenn fertig!
 _________________
 Gruß d-line75
 
  Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| IchundDu   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 1. März 2009, 20:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @d-line75 
 muss nochmal nachdenken, wegen der Befestigung. Ich mach dir dann ne Bilderserie.
 
 So könnts evtl.  aussehen, wenn in der Kurve eingefedert wird (denk ich mal)
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 21.37 KB |  
		| Angeschaut: | 6334 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 22.45 KB |  
		| Angeschaut: | 6334 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 
   Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 1. März 2009, 21:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| mach die Dinger so hoch wie möglich dran und nicht ganz so schräg. 
 Ich hatte die orig. 41L Alus vom KTM, da sind die Halter schon dran gewesen, ist zu niedrig !
 Habs vorn etwa 3,5cm höher und hinten ca. 1,5cm höcher gemacht.
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| road-runner  R.I.P. 
 Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  132.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 1. März 2009, 22:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! Montiere die Koffer einfach so, daß Oberkante Koffer ungefähr mit der Sitzbank/Gepäckbrücke eine Ebene ergibt. So kannst Du auch mal was quer über die Sitzbank/Koffer legen.
 Bei mir sind sie etwas tiefer weil die Halter schon vorher montiert waren. Damit die Koffer dann noch schleifen mußt Du´s schon ganz schön krachen lassen - was man ja mit vollem Gepäck nicht so häufig macht, oder?!
   _________________
 Gruß vom roadrunner
 Reiseblog
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| IchundDu   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| IchundDu   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 1. März 2009, 22:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @road-runner 
 Meine Sozia ist eigentlich Fan von Superbikes und steht auf Schräglage.
 
 Wenn ich mit der Adventure schon alles gebe und mit der Schweiß schon auf der Stirn steht, heißt es nur: " Ich finde, dass man mit so ner Reiseenduro die Schräglagen gar nicht so merkt!"
   _________________
 
   Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| IchundDu   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 1. März 2009, 22:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | road-runner @ So, 1. März 2009, 22:07 hat folgendes geschrieben: |  	  | ... Damit die Koffer dann noch schleifen mußt Du´s schon ganz schön krachen lassen - was man ja mit vollem Gepäck nicht so häufig macht, oder?!  | 
 
 da muss man gar net soooo viel machen.
 Du hast doch auch die Kleine, die iss ja von zu Hause aus schon näher am Erdboden.
 Dann noch Gepäck und die Sozia noch obendrauf gepflanzt,
 ein ordentlicher Pass und schon haben die Alus flache Ecken.
 Bei uns hats schon bei der ersten Ausfahrt gekratzt, da hatten wir nicht viel aufgeladen, aber aus Unkenntnis die Federvorspannung ganz weich gehabt.
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 1. März 2009, 22:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | IchundDu @ So, 1. März 2009, 22:46 hat folgendes geschrieben: |  	  | Bis ich mir die Befestigung überlegt hab, .... | 
 
 die Halter, mit denen auch die orig.KTM-Koffer befestigt werden, sind recht praktisch. Gibts bei TT auch einzeln.
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| IchundDu   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 2. März 2009, 2:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So! Zurück aus der Garage............... 
 Nochmal zum Vergleich:
 
 Koffer hoch und normale Position.
 
 Normal deshalb, weil dann einfach die TT-Halter oder die von Grützner ohne Modifikation drangehen.
 
 Bei "hoch" liegen die Kofferrahmen am Trägerrohr des Halters auf. (siehe Bild mit Pfeil). Der Abstand beträgt dann 20mm zum Einhängen am unteren Trägerrohr. Ich glaube die normale Länge der TT's ist 18 mm.
 
 Kann man die TT-Halter stabil um 2-3 mm verlängern???
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 74.23 KB |  
		| Angeschaut: | 6242 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 65.38 KB |  
		| Angeschaut: | 6242 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 85.59 KB |  
		| Angeschaut: | 6242 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 84.11 KB |  
		| Angeschaut: | 6242 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 53.31 KB |  
		| Angeschaut: | 6242 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 
   Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Hanne990   SponsorAnmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300     KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020  →  31.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 2. März 2009, 6:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | franky01 @ So, 1. März 2009, 21:15 hat folgendes geschrieben: |  	  | mach die Dinger so hoch wie möglich dran und nicht ganz so schräg. 
 
 Habs vorn etwa 3,5cm höher und hinten ca. 1,5cm höcher gemacht.
 | 
 ....ja,ja...hätsse mal 'n halben Meter höher angebracht, dann würde die Mauer noch stehen
     _________________
 Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
 dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
 - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.          W.C.Fields
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |