|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
hebaca Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.06.2007 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Sa, 5. Jul 2008, 20:31 Titel: Heißer Motor |
|
|
Folgendes ist passiert:
Tour nach Rügen. Unterwegs wurde meine Kati (2003) unnatürlich heiß.
Teilweise flackerte das Kühlwarnlicht auf.
Nach der Tour wurde die Kati zur großen (16.000) Inspektion gebracht. Keine Festsellungen. Einen Tag später tritt während der Fahrt Kühlflüssigkeit aus. Werkstatt. Meister sagt, der Deckel wäre nicht richtig aufgeschraubt oder zu viel Kühlwasser eingefüllt. Kühlwasser wurde entnommen.
Heute morgen bin ich gen Bergisches Land gefahren. Keine Probleme, alles ok.. Auf der Rückfahrt (Autobahn) spritzte plötzlich wieder Kühlwasser und der Motor wurde heiß. Kurz vor der Heimat ging erneut die Warnlampe an. Ich kann nicht erkennen, wo das Wasser herkommt. Einzige feuchte Stelle die ich finden kann ist der Rand des Öleinfüllstutzen.
Hat vielleicht jemand einen Vorschlag oder bereits ein ähnliches Problem gehabt.
|
|
Nach oben |
|
Pittbull 2003 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.01.2008 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 22.000 km Honda FT 500 Bj.83 → 40.000 km
|
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 19:07 Titel: |
|
|
Hi,
evtl. ists der Deckel.
Korrodiert, verkalkt, etc.
|
|
Nach oben |
|
jeep cj70 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.02.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 46.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 14:49 Titel: |
|
|
Hallo,
hatte so ein ähnliches Problem, neuer Kühlerverschluß und alles wieder ok!
Bei mir war das Ventil im Verschluß defekt, hat nicht mehr zugemacht und dann hab ich über den Ausgleichsbehälter Flüssigkeit verloren.
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 15:52 Titel: |
|
|
ja bei Pittbull 2003 würde ich das ja verstehen ,da das Moped hinten höher als Vorne ist , bei Hebaca fällt mir nich ein bis auf den Kühlerdeckel wechseln - hilft oft ist baugleich LC4 -EXC .
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 19:35 Titel: |
|
|
Bei mir ist inzwischen die dritte "Radiator Cap" unter der Bank, nachdem die 2x undicht wurde. Kostet glaub ich 6 Euro und ist bei kaltem Motor in 2 Minuten ausgetauscht. Wiegen tut sie auch nichts
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
|
|