|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Goethe4042 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 22:17 Titel: Tank-Reparatur möglich? |
|
|
Hallo, weiss jemand ob es möglich (und erlaubt) ist ein 2mm Loch im Tank einer 03'er Adv( falsch gebohrt...) zu raparieren?
Oder wenn nicht: was kostet 'ne Tankhälfte, gibt's es von KTM in allen Farben/Designs?
Merci und Gruß |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 22:30 Titel: Re: Tank-Reparatur möglich? |
|
|
Goethe4042 @ Mo, 12. Mai 2008, 22:17 hat folgendes geschrieben: | Hallo, weiss jemand ob es möglich (und erlaubt) ist ein 2mm Loch im Tank einer 03'er Adv( falsch gebohrt...) zu raparieren?
Oder wenn nicht: was kostet 'ne Tankhälfte, gibt's es von KTM in allen Farben/Designs?
Merci und Gruß |
Von Aldi ´ne rote Ketchupflasche nehmen und dann im alten Löffel flüssig machen. Natürlich mit Heißlüfter und nicht mit ner Flamme! Das Loch etwas trichterförmig erweitern und dann so erwärmen, dass die Lochkanten anfangen umzuschmelzen. Das rote PE reinkippen und hoffen, daß es sich mit dem Tank-PE verschweißt. Lieber etwas heißer machen das Ganze. Sonst kannste den roten Stöpsel nachher wieder rausziehen. Die Oberfläche dann noch mit einer heißen Messerklinge oder Stahlspachtel glätten. Hat bei meinem Kanu (ist auch aus PE) schon zwei perfekt Mal gefunzt!
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Achiles Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge insgesamt: 112 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 57.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Mai 2008, 9:15 Titel: |
|
|
Goethe4042 hast du die Rep. nach BRB-Methode durch geführt
würde mich ja schon Interessieren ob das funktioniert.  _________________ Gruß Torsten
Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s  |
|
Nach oben |
|
Goethe4042 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Mi, 21. Mai 2008, 18:19 Titel: Tankreparatur |
|
|
Erstmal Dank an BRB für den Reparatur-Tipp! Ich hab's dann aber doch mit 2-Komponenten-Kunststoffkleber wieder dicht gekriegt (noch Rest-Sprit und Dämpfe etc - war mit auch mit Foen etwas zu heikel...)
Mein freundl dealer hat aber die Rep-Methode bestätitgt, empfahl jedoch etwas "abgeschabten" Kunststoff vom Tank selbst zunehmen (nicht jedes PE ist gleich) - empfiehlt sich auch für Rep's unterwegs!
Außerdem gibt's noch Firmen, die sich auf's Kunststofftank-Schweißen spezialisiert haben (http://www.tankreparatur.de/), auf Anfrage meinten die es sei kein Problem. Jede Rep lohnt sich bei 950.- für 1 Tankhälfte!
Merci und Gruß
Goethe4042 |
|
Nach oben |
|
|
|