| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	beckse Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge insgesamt: 135     525 XC 2006  →  12.000 km 701 2016  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 31. Aug 2012, 18:11    Titel: Ölsaugschlauch geplatzt wie kann das sein | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Forum
 
 
Habe leichten ölverlust an der 950 Adv. bemerkt.
 
Linken Tank ab, der Suchlauch am Öltank sitzt nicht richtig.
 
Richtig montiert, Probelauf alles gut.
 
Beim abstellen der Motors platzt der Schlauch ( unterm Öltank der mit 2 Durchmessern ) Dort wo die gelben Fasern zu sehen sind.
 
Wie kann das sein?
 
Wer weiß Rat?
 
 
Stefan
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 71.44 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 668 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	bastler Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge insgesamt: 91     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 31. Aug 2012, 18:22    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ist die Entlüftung des Öltank i.O.?
 
Die Rückförderpumpe fördert deutlich mehr als die Schmierpumpe.
 
Wenn mehr rein als raus, dann Überdruck.
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	elninja13 Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820     KTM LC8 Adv 1290 R  →  30.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 31. Aug 2012, 19:39    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				da drinn sind das kugelventil, was den rücklauf des öl's in den öltank verhindert. evtl. ist der druck im system zu hoch - entlüftung?
 _________________ Don`t touch a running system!   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	friedrich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1140 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 31. Aug 2012, 20:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				- falsche Montage des Schlauches auf die weiterführende Leitung
 
  dadurch Verspannung und in Folge Ermüdung. 
 
- evtl. Vibrationen der Leitung und i.F. Ermüdung oder beides
 
  in Kombination.
 
- Kurbelgehäuseentlüftung defekt und dadurch Druck über den
 
  Kettenschacht im Öltank
 
 
das die beiden Entlüftungsschläuche zu sind, kann ich mir schwer vorstellen, aber prüfen würde ich das ebenfalls.
 
 
ein Problem mit den Pumpen sollte man am Kettenspanner
 
hören.
 _________________
         Friedrich | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	beckse Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge insgesamt: 135     525 XC 2006  →  12.000 km 701 2016  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Sep 2012, 11:29    Titel: Ventil | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Wir vermuten das Ventil am Öltank, Dienstag wissen wir mehr....
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ktm-pilot  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Sep 2012, 15:40    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				War wohl noch die "schlechte" Variante. Vielleicht ist der einfach vor Jahren als es geänderte gab nicht gewechselt worden   
 _________________ Gruß
 
ktm-pilot
 
 
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 
ADV1000    -->89,1KW | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	beckse Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge insgesamt: 135     525 XC 2006  →  12.000 km 701 2016  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Sep 2012, 15:44    Titel: Altes Teil | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Die gute is ne 03er...
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	OstMarkus  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 1. Sep 2012, 16:20    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vielleicht hast du den Schlauch mit der Oelleitung auch irgendwie unter Spannung eingebaut. Bei mir hat sich deshalb die davon abgehende Metallleitung am Unterfahrschutz fast durchgescheuert.
 
Am alten oder neuen Ventil liegt das wohl eher nicht. Da ist bloss eine andere Kugel bzw Feder drin.
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ktm-pilot  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 2. Sep 2012, 14:49    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | OstMarkus @ Sa, 1. Sep 2012, 17:20 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Vielleicht hast du den Schlauch mit der Oelleitung auch irgendwie unter Spannung eingebaut. Bei mir hat sich deshalb die davon abgehende Metallleitung am Unterfahrschutz fast durchgescheuert.
 
Am alten oder neuen Ventil liegt das wohl eher nicht. Da ist bloss eine andere Kugel bzw Feder drin. | 	  
 
 
War da nicht auch was mit einem anderen Schlauch   War das nur ein geändertes Ventil  
 _________________ Gruß
 
ktm-pilot
 
 
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 
ADV1000    -->89,1KW | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	OstMarkus  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 2. Sep 2012, 17:29    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | ktm-pilot @ So, 2. Sep 2012, 15:49 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
 
War da nicht auch was mit einem anderen Schlauch   War das nur ein geändertes Ventil   | 	  
 
 
Hab ich nichts von gehoert, aber will das auch nicht ausschliessen.
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |