|
Autor |
Nachricht |
LC8HOT Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.12.2004 Beiträge insgesamt: 41
|
Verfasst am : Mi, 26. Apr 2006, 16:13 Titel: Getriebeschaden |
|
|
Wollte am Samstag nur Reifen wechseln fahren, war aber zu früh dran. Also machte ich noch eine kleine Runde. Doch nach einiger Zeit ließ sich nicht mehr der 6. Gang einlegen. Also zurückschalten und nochmals probieren. Nach mehreren Versuchen gelang es mir auch, doch jetzt kam ein anderes Problem, der Gang sperrte und ich konnte nur nach vielen Versuchen wieder zurückschalten. Ich muß dazu noch erwähnen, daß sie schon früher ab und an den 6. nur wiederwillig annahm. Es war so, als ob ich mich verschalten hätte und einen Leerlauf erwischt hätte, aber plötzlich war dann doch der Gang wieder drinnen. Mal sehen, was die Leute vom Service dazu meinen. Bin auf jeden Fall die nächste Zeit ohne Moped unterwegs.
Liebe Grüße, Robert _________________ Feuer unterm Hintern - Der Sommer ist zu kurz für eine LC8 |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 26. Apr 2006, 16:19 Titel: |
|
|
Ein ähnliches Problem habe ich auch.
3. und 6. Gang.
Ist ein Garantiefall. Motor und Getriebe werden gerade auseinander genommen...
Den genauen Grund weiß ich erst, wenn die Getriebeteile offen liegen. Das sollte noch diese Woche sein. _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
LC8HOT Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.12.2004 Beiträge insgesamt: 41
|
Verfasst am : Mi, 26. Apr 2006, 16:23 Titel: |
|
|
Hatte aber erst ca. 31000 km am Getriebe. Ist schon etwas zeitig für ein neues Getriebe, aber andererseits bin ich froh, denn im Juni läuft die Garantie ab- Baujahr 6/2003.
Mit freundlichen Grüßen, Robert _________________ Feuer unterm Hintern - Der Sommer ist zu kurz für eine LC8 |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 26. Apr 2006, 16:31 Titel: |
|
|
Bei mir sinds ca. 20tsd! _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 26. Apr 2006, 19:36 Titel: |
|
|
Bei 39 TKm neues GEtriebe |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 26. Apr 2006, 20:11 Titel: |
|
|
Na ihr macht mir vielleicht Hoffnungen ... im Juni lauft die Garantie ab und ich hab jetzt grad mal 31tkm und manchmal hab' ich auch so ein komisches Phänomen, dass ich plötzlich 'zwischen' den Gängen hock' oder nur mit Nachdruck geschaltet werden kann ... Aber erstmal abwarten ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 26. Apr 2006, 20:17 Titel: |
|
|
Warum abwarten? Ab zum Händler! _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Apr 2006, 13:20 Titel: |
|
|
81500km, erstes Getriebe, Zustand vor 5tkm 1a, bloß eine Schaltgabel zeigte Verschleißspuren und die Rollen die in die Walze eingreifen.
Vor längerem hatte ich Probleme mit Leerlauf und rausspringenden Gängen 2./3. Gang, da war die Position der Schaltwelle (das wo der Schalthebel dran hängt) nicht korrekt. Rückholfeder gerichtet und Getriebe funktionierte wieder perfekt. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Okt 2007, 21:53 Titel: Hakeliger Leerlauf |
|
|
Hallo Schradt,
kannst Du Dein Problem und dessen Behebung etwas genauer schildern?
Bei mir geht jetzt der Leerlauf extrem schwer rein. Das erinnert mich mittlerweile an meine dunkle Harley-Vergangenheit, in der ich vor der Ampel erst gar nicht versuchen brauchte, den Leerlauf zu finden, dennn zwischenzeitlich war die Ampel sowieso wieder auf grün.
Grüße
exGS80 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Okt 2007, 1:18 Titel: Re: Hakeliger Leerlauf |
|
|
exGS80 @ Mi, 24. Okt 2007, 21:53 hat folgendes geschrieben: | kannst Du Dein Problem und dessen Behebung etwas genauer schildern? |
Noch genauer?
Also der Leerlauf war nicht zu treffen, da man immer vom Ersten im Zweiten Gang landete, bzw. andersrum, bloß nicht dazwischen.
Für die Reparatur muss der Kupplungskorb raus, Spezialwerkzeug in Form der Sperrscheibe ist notwendig, oder halt improvisieren, falls du dir das zutraust. Falls es eh die Werkstatt machen soll, dürfte der Hinweis auf "Rückholfeder der Schaltwelle nicht mittig positioniert" wohl ausreichend sein.
Entgegen dem Handbuch hab ich den Schalthebel etwas weiter oben, statt genau in der Mitte positioniert. Funktioniert bis heute einwandfrei. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Okt 2007, 9:46 Titel: |
|
|
Hallo Schradt,
danke für Deine Geduld und Deine Antwort .
Grüße
exGS80 |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Okt 2007, 21:29 Titel: |
|
|
Meinst du nicht,daß es mit deiner kaputten Kupplung zu tun haben kann?
Wie lange hast du an dem Samstag eigentlich noch warten müssen? |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Nov 2007, 22:14 Titel: |
|
|
ich glaube eher nicht. Angeblich wurden jetzt in Berlin auch noch mal die Kupplungslamellen getauscht. Einen neuen Krümmer gab´s mittlerweile auch.
Gewartet hab ich bis Betriebsschluss. Die Kaffemaschine war dann wohl auch ziemlich leer.
Wie war Dein Ausflug?
Bei mir sind jetzt auch wieder die Kettenspanner-Schrauben festgegangen. Mal schauen, ob ich sie für heute noch mit WD-40 los bekomme. Ansonsten wären zum zweiten Mal neue angesagt.
Grüße
exGS80 |
|
Nach oben |
|
|