forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

KTM-Kupplungsnehmerzylinder 2008

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Max30Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Dez 2008, 0:47    Titel: KTM-Kupplungsnehmerzylinder 2008 Antworten mit Zitat

Hallo Leute!

Hat eigentlich schon jemand den angeblich geänderten/verbesserten originalen KNZ 2008 obduziert? Was wurde denn zum Vorgänger geändert??

Hab im Juli 2008 vom Mech (bei 40tkm) einen neuen eingepflanzt bekommen, im Oktober auf Sardinien hat er am Gewinde des Entlüftungsventils ein wenig genässt, was sich dann von selber wieder gegeben hat. Jetzt ist er seit 4000km trocken.
(Ich vermute, dass zuviel Blood beim Service knapp davor eingefüllt wurde - warum auch immer - und dieses irgendwo raus musste...)

Ich möchte den Winter für Optimierungen nutzen, will mir aber (noch) nicht den von Hosi einbauen, wenn eh alles funktioniert - und u.U. sogar länger als 40tkm hält...?

Gruß Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
noha4210Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge insgesamt: 596
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  37.000 km
KTM 690 Enduro
 →  17.000 km
sur-ron firefly
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Dez 2008, 1:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Max,

mit 40.000 KM - da hast denk ich einfach nur Glück gehabt, die meisten KNZ verabschieden sich bei um die 20.000 Kilometer - so meine Erfahrung von mir und meinem Bekanntschaftskreis.

Ich hab auch einen echten 2008er auf Kulanz bekommen - hab ihn nicht analysiert, schaut aber nicht anders aus als der bekannte "Müll"

Serioser halber kann mann bis 15.000 Kilometer garantieren dass er funktioniert Laughing

Werd mir auch den von Hosi kaufen und den gebrauchten als Ersatz mitführen - irgendein gestranderer LC8 Fahrer wird ihn schon in der Not dankend annehmen.

lg
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 23. Dez 2008, 1:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat mit 'alt' nix zu tun. Meiner von 2003 hält seit 40000km. Nicht alle sind schlecht... Wink
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnduroSOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge insgesamt: 523

BeitragVerfasst am : Di, 23. Dez 2008, 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich da nur anschliessen. Meine GO!!!!!! läuft seit über 50 Tkm mit dem Original-Nehmerzylinder. Hoffe es geht nun auch ohne Probleme weiter.

Gruss

Hajo

_________________
...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Dez 2008, 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

..... und ich hab meinen 2008´er im September gegen den AMI-Zylinder austauschen müssen.
_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Dez 2008, 11:16    Titel: Re: KTM-Kupplungsnehmerzylinder 2008 Antworten mit Zitat

Max30 @ Mo, 22. Dez 2008, 23:47 hat folgendes geschrieben:

Hat eigentlich schon jemand den angeblich geänderten/verbesserten originalen KNZ 2008 obduziert? Was wurde denn zum Vorgänger geändert??


Die neuen sollen mit geänderten Toleranzen gefertigt sein und im inneren über eine Beschichtung verfügen.

Max30 @ Mo, 22. Dez 2008, 23:47 hat folgendes geschrieben:

Hab im Juli 2008 vom Mech (bei 40tkm) einen neuen eingepflanzt bekommen, im Oktober auf Sardinien hat er am Gewinde des Entlüftungsventils ein wenig genässt, was sich dann von selber wieder gegeben hat. Jetzt ist er seit 4000km trocken.
(Ich vermute, dass zuviel Blood beim Service knapp davor eingefüllt wurde - warum auch immer - und dieses irgendwo raus musste...)


Also an zuviel Blood kann das nicht gelegen haben....

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 23. Dez 2008, 22:12    Titel: Re: KTM-Kupplungsnehmerzylinder 2008 Antworten mit Zitat

Max30 @ Mo, 22. Dez 2008, 23:47 hat folgendes geschrieben:

Hab im Juli 2008 vom Mech (bei 40tkm) einen neuen eingepflanzt bekommen, im Oktober auf Sardinien hat er am Gewinde des Entlüftungsventils ein wenig genässt, was sich dann von selber wieder gegeben hat. Jetzt ist er seit 4000km trocken.
(Ich vermute, dass zuviel Blood beim Service knapp davor eingefüllt wurde - warum auch immer - und dieses irgendwo raus musste...)


wahrscheinlich war die Schraube nur nicht richtig zugedreht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

na ja,
das ist ja ein zubehör teil, welches ktm garnicht selbst fertigt (meines wissens nach) - und die herstellende firma wird sich doch schon gedanken machen, ob sie jetzt etwas wirklich verbessert hat, oder weiterhin völlig kostenlos neue teile rausgibt (da ktm bestimmt nicht das teil ein zweites/drittes bzw. xmal nochmals bezahlt) - das wird garantiert einfach an den hersteller durchgereicht.
darum glaube ich schon, das zum einen der hersteller des teils - aber auch natürlich ktm, die keine lust haben mit solchen teilen ihren ruf kaputtzumachen - an wirklichen verbesserungen interessiert sind/ bzw. sie gemacht haben.
- aber ansonsten ist hosis wirklich klasse - nicken
ich habe in der 950er hosis drin und in der 990er den 08er - also schauen wir mal.
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0430s ][ Queries: 27 (0.0209s) ]