forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Offroad-Training für LC8
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tobias666Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 14.05.2012
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  27.000 km
Triumph Speed Triple T509
 →  55.000 km
Moto Morini Corsaro Veloce
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
hab grad ein offroad-Training mit der LC8 hinter mir. Das war der Veranstalter:
http://www.dirt4fun.de/

Ist ne gute Sache. ABER:
Die LC8 ist sauschwer.
Mit 45l Tank noch sauschwerer.
Die Mühle in den Dreck zu werfen ist ganz einfach.

Für einen Off-Road-Anfänger wie mich war das eine anstrengende Veranstaltiung. Man sollte vielleicht (UNBEDINGT!!!) die Technik mit nem kleinem Mopet anfangen üben.

Ich hab die LC8 5 Mal in den Dreck geschmissen. Die Kati hat nicht mal nen Kratzer. Ein unglaubliches Motorrad. Die Karre ist härter im nehmen als ich (dickes Handgelenk).

Für mich steht fest: ENDUROFAHREN IST SCHEISSE !!!

Tobias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FliegentodOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge insgesamt: 804
KTM LC8 Adv 990, 2011
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, kleiner anzufangen ist meistens besser Wink
Und der Spaß kommt mit der Übung wenn es anfängt flüssiger zu laufen und die Abläufe verinnerlicht sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Als Tipp!

Vieleicht nächstes Mal vorher nicht volltanken! Wink 45Liter wacko

Was hattest den für Reifen drauf?

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SonneOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge insgesamt: 1691
Wohnort: Berlin
Beta RR 400
KTM LC8 950 EO
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

tobias666 @ Mo, 14. Mai 2012, 14:12 hat folgendes geschrieben:

Die Mühle in den Dreck zu werfen ist ganz einfach.


Oh ja, das kann ich bestätigen. Wenn's rollt, rollt's! Aber wenn die Dicke Erna liegt, sind Muckis gefragt...Die ich leider nicht habe wacko Hab ich letztes WE bei dem Dreckswetter in Polen auch mehrfach erfahren müssen...

tobias666 @ Mo, 14. Mai 2012, 14:12 hat folgendes geschrieben:

Für mich steht fest: ENDUROFAHREN IST SCHEISSE !!!

Och nööö, so schnell darfste aber jetzt nicht in den Sack hauen ohmy

_________________
“Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobias666Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 14.05.2012
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  27.000 km
Triumph Speed Triple T509
 →  55.000 km
Moto Morini Corsaro Veloce
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin einfach ein wenig frustriert.
Auf der Straße funktioniert die Sache. Letztens noch ein ADAC-Perfektiuonstraining gemacht -> Wunderbar. Schräglage, Bremsen, Korrigieren in der Kurve geht völlig easy mit dem dicken Ding.

Für die lange Reise nach China hab ich mir gedacht noch kurz ein Endurotraining und das sitzt. Aber Endurofahren ist was völlig neues. Im Stehen fahren ist eine komplet andere Sache. Jetzt sitz ich hier mit dickem Handgelenk und will in 6 Wochen Richtung China aufbrechen.

Ich hätte schon vor einem Jahr mit dem Endurofahren anfangen sollen. Oder eine kleiner Mühle für die große Fahrt. ich weis auch nicht.

Frustrierte Grüße

Tobias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SonneOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge insgesamt: 1691
Wohnort: Berlin
Beta RR 400
KTM LC8 950 EO
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, etwas Trainingsvorlauf gehört sicher dazu. Ich hoffe, Deine Hand ist bald ok. Und dann einfach losfahren, mit dem Gedanken im Hinterkopf: ES GEHT!
_________________
“Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LCBalticOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge insgesamt: 1634
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der Aussicht auf die Reise wären mir die Blessuren eine Ehre. In 6 Wochen ist alles gut und dann ab und viel Spaß. Das wird doch eine Reise und kein Endurotraining.
_________________
Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hat Dir denn mal jemand die Karre richtig eingestellt? Lenkererhöhung, geraderer Lenker, tiefer Fußrasten? Ohne das wirst Du Dich richtig quälen Mr. Green !
Ich weiß wovon ich rede... wacko
Anschließend ist stehend zu Fahren ein Genuss für Dich Cool
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobias666Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 14.05.2012
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  27.000 km
Triumph Speed Triple T509
 →  55.000 km
Moto Morini Corsaro Veloce
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

LCBaltic @ Mo, 14. Mai 2012, 16:27 hat folgendes geschrieben:
Mit der Aussicht auf die Reise wären mir die Blessuren eine Ehre. In 6 Wochen ist alles gut und dann ab und viel Spaß. Das wird doch eine Reise und kein Endurotraining.


das hast du schön gesagt !!! Danke !

Jetzt geh ich heim und reib die Flosse mit Bier ein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlfiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2011
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki DRZ 400
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Freue dich auf deine Tour.
Mir gings genau gleich, beim Training den Könnern folgen um was zu lernen. Bei mir endete das immer wieder im Mopedweitwurf. Eine leichte Maschine ist einfacher aufzustellen sie fliegen aber auch weiter, anstrengend ist beides.
Auf Tour ist alles anders, du bist nicht auf der Flucht. Mit Gepäck ist das Moped schwer und nichts animiert dich zur Eile. Somit fährst du ein für dich sicheres Tempo und dann wirds nur zu Umfallern kommen und nicht zu Stürzen. Wer das Moped hinschmeisst muss abends einen Sturzbecher spendieren. (Alter Brauch)

Bin neidisch
Gruss Alfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2012, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab anfänglich das Nichtkönnen durch Wahnsinn ersetzt, geht besser, als wenn man beim Training nun versucht plötzlich auf alles zu achten und alles richtig zu machen. Nach und nach kommt der Wahnsinn wieder, oder der Automatismus ...

Schöne Reise !!!

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 5:40    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 14. Mai 2012, 16:45 hat folgendes geschrieben:
Hat Dir denn mal jemand die Karre richtig eingestellt? Lenkererhöhung, geraderer Lenker, tiefer Fußrasten? Ohne das wirst Du Dich richtig quälen Mr. Green !
Ich weiß wovon ich rede... wacko
Anschließend ist stehend zu Fahren ein Genuss für Dich Cool


Jau. Ist wichtig, kann drüber mitentscheiden, ob die Reise großartig wird oder Quälerei. Paß die Ergonomie an Dich an, bzw. laß sie von jemandem anpassen, der sich auskennt.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 7:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kinders,
nu zwingt ihn doch nich......!!! Razz

So wird das doch nix.... Very Happy
Aber in 6 Wochen kann man
viele GSsen probefahren und ne schööööne Kreuzfahrt buchen...


Ein Endurotraining und alles SCHEISSE!!!
Hätt ja mal einer sagen können,
dass plug and play beim Moped nicht die Aufklebers sind....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Di, 15. Mai 2012, 7:44 hat folgendes geschrieben:
...Hätt ja mal einer sagen können,
dass plug and play beim Moped nicht die Aufklebers sind....
[/b][/color]


Ej Alda,
hat Dir noch keener jesacht, det Wahrheiten Jeld kosten und deshalb unbeliebt sind ohmy ?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

tobias666 @ Mo, 14. Mai 2012, 15:40 hat folgendes geschrieben:


Ich hätte schon vor einem Jahr mit dem Endurofahren anfangen sollen. Oder eine kleiner Mühle für die große Fahrt. ich weis auch nicht.

Frustrierte Grüße

Tobias


Na ja, Du hast halt Mist gebaut!!!! Das ist ganz klar, man fährt nicht so leichtsinnig einfach los ohne sich vorzubereiten...

Zitat:
Ich plane gerade eine ähnliche Route: Türkei - Georgien - Aseibaidschan - Turkmenistan - Usbekistan - Kirgisien - China - Kasachstan - Rußland - Ukraine - nach Hause

Los gehts am 1.7.


Du kannst Dir unterwegs raussuchen, wo Du fahren willst. Auf einem grossen Teil der Route kommst Du erst mal ohne Off-Road fahren aus. Und der Rest kommt von alleine. Die meisten der Off-Road Strassen werden recht gut fahrbar sein.
Und ansonsten musst Du das Fahren unterwegs lernen, bzw auch den uninteressanten Strecken unterwegs sein, wo jeder fährt. Aber das ist Dir ja hoffentlich klar Wink
Schau Dich doch mal in der Türkei um, da gibt es einige Veranstalter, bei denen Du ein Training buchen kannst. Dann mietest Du Dir da ein Moped und machst nen Kurs.
Ist sicher besser, Du trainierst noch etwas, bevor Du auf die schwierigen Pisten kommst.

Aber .... pack so wenig Gepäck wie möglich ein, lerne Dein Moped alleine auf zu heben, such Dir unterwegs evtl. Mitfahrer und mach ordentliche Reifen drauf. An einigen Stellen kann es bei Regen und Matsch schon interessant werden.

Ansonsten kannst Du alles mit ner LC8 fahren, wenn Du kannst Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0533s ][ Queries: 39 (0.0238s) ]