forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hilfsanfrage aus Mauretanien
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Nov 2008, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

freut mich, dass du den Fehler gefunden und dich zu einer Reperatur durchgerungen hast. Jetzt wird alles gut und du wirst Capetown sehen! Wink
Vielleicht hast du die Anleitung fuer den Tausch der WaPuWelle schon, wenn nicht, bitte schoen:

http://www.ktm950.info/how/waterpump/ktm_water_pump.html

Kleine Anmerkung zu der Anleitung:
Es ist nicht noetig den runden Kupplungsdeckel abzubauen. Nur die eine lange Schraube oben links entfernen, das reicht und anstatt Ofen, habe ich das Gehaeuse in nem Topf auf nem Campingkocher erhitzt.

Gruss aus dem Osten
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Nov 2008, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat


Markus + all


Klasse Sache!
Dafür gibt es Internet und Internet Foren !
Und dies Forum hat super funktioniert!


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 9. Nov 2008, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Migo

Tolle Sache,das Du den Fehler finden konntest. Ich hoffe Du hast eine
reibungslose Rep. und noch ne schöne Tour.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 9. Nov 2008, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Migo

Mit fällt auf, dass Heute praktisch von jeder Ecke der Welt ein Zugang besteht.
Was hast du da für Verbindungen zum WEB, Hotspot, Handy oder Inet-Cafe?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 11. Nov 2008, 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

´Abend Migo!

Auch von meiner Seite viel Glück und melde Dich wieder.Die Geschichte ist spannend,auch wenn ich sie quasi gerade vom "Wohnzimmer-Sessel" aus verfolge.
Gut das es noch Leute wie Dich gibt,die über ihren Schreibtisch flanken und mal schnell nach Capetown fahren ohne "total perfekt" unterwegs zu sein und nicht alles bis zur letzten Schraube geplant haben.
Hut ab!

Grüße von der Insel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
migo2Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge insgesamt: 13
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Nov 2008, 22:29    Titel: thx guys Antworten mit Zitat

@ostmarkus:
ja, die anleitung hatte ich bereits gefunden. hat mich ein wenig geschockt. Danke fuer die tipps, dass mit dem wasser krieg ich leichter realisiert.

@coolmoose
yep, ich bin wirklich begeistert wieviel hilfe und gute tipps hier zusammengekommen sind, die mich letztlich tatsaechlich zur Loesung gefuehrt haben. Den rest muss ich dann schon selber hinkriegen Smile

@bruggma
sitze sehr komfortabel in einem hotel mit wireless. gischwindigkeit ist nich gerade berauschend, aber gehtin Ordnung.
Ansonsten findet man eigentlich so gut wie immer internet cafes, manchmal nur modem, aber zum email schreiben oder forum checken reicht auch das. mal sehen wie es in mali wird - so ich dorthin komme

@kretabiker
danke, freut mich auch wenns einen gewissen enterntainment level hat Smile. wie gesagt, unter http://www.dernetzwerker.de/afrika/ kann man Impressionen zur Reise jenseits der technischen Details nachlesen.

Ich meld mich nochmal nach meiner Reparatur und geb nochma feedback.
Und nochmal Danke an alle hier. Ihr seid ein super Haufen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
migo2Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge insgesamt: 13
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 1:47    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vollstaendigkeit halber hier mein Feedback zur Reparatur.
Nachdem nun endlich die Pakete mit allem Zubehoer angekommen sind, habe ich mich heute an die Reparatur gewagt.
Im Grunde lief es nach der dieser http://www.ktm950.info/how/waterpump/ktm_water_pump.html Anleitung, der ich religioes gefolgt bin, ziemlich gut,
Meine Hauptprobleme waren ein Werkzeug aufzutreiben, mit dem ich die Klemmen entfernen, bzw. wieder anbriengen kann und das Entfernen der Wasserpumpenwellendichtung, die partout nicht aus dem Deckel wollte. Fuer ersteres habe ich zwei Jungs durch die Stadt geschickt und einer kam erfolgreich mit einer entsprechenden Zange zurueck, letzteres musste ich muehsam und letzlich mit Gewalt herausstueckeln. Die Welle seht ihr im Bild.
Obs laengerfristig haelt, weiss ich nicht, aber eines ist sicher, morgen fahr ich weiter Richtung Mali und das habe ich euch allen zu verdanken!
Bis zum naechsten Problem verbleibe ich also dankbar,
migo.



p1000758.jpg
 Beschreibung:
alte und neue wapuwelle
 Dateigröße:  134.39 KB
 Angeschaut:  498 mal

p1000758.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 2:00    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Fahrt,
Hau rein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wünsch Dir eine gute, unfall- und pannenfreie Fahrt !!!

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GuidoV2Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge insgesamt: 204
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Sa, 15. Nov 2008, 8:01 hat folgendes geschrieben:
Ich wünsch Dir eine gute, unfall- und pannenfreie Fahrt !!!


ebenso... und Dein Blog ist wirklich interessant... mach weiter so...

_________________
cul8r
Guido

Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen !!!
Nudleranzeige:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Sa, 15. Nov 2008, 8:01 hat folgendes geschrieben:
Ich wünsch Dir eine gute, unfall- und pannenfreie Fahrt !!!

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0647s ][ Queries: 37 (0.0366s) ]