forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fahrwerkseinstellung 990 *grübel*
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jun 2006, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Do, 8. Jun 2006, 21:37 hat folgendes geschrieben:
@Advi,
"und reicht manche HP2 auf Crosspisten locker stehen zu lassen "

Was erwartest du alter Feigling denn Razz
wenn du dir auch immer die Gruppe aussuchst wo die Teilnehmer ne Gelbe Binde mit 3 Punkten am Oberarm tragen. Laughing Laughing
Oldie


Warum habe ich erwartet, dass Du das schreibst???? Very Happy Very Happy
Ich bin ein normaler Fahrer, die anderen waren es auch, dass ne HP2 geile Federung hat, sag ich ja schon immer! Dass man mit ner ausgelutschten LC8 trotzdem schneller sein kann, wenn die sich nicht trauen auf der Wellblechpiste Gas aufzudrehen auch Smile
War trotzdem die Fortgeschrittenen Gruppe beim Babonns Training Smile Selbst ne 525 war langsamer als ich. Also Fahrer hatte mehr Schisse als ich. Mr. Green
Schade, dass ich Sonntag noch nicht da bin, sonst hättest du mir im Brettachtal (gs-Forum Smile) zeigen können, was für ne Lusche ich bin. Wäre auch kein Problem gewesen Smile bin alt genug, langsam fahren zu können Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jun 2006, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

AdventureMarco @ Do, 8. Jun 2006, 21:51 hat folgendes geschrieben:
advi @ Do, 8. Jun 2006, 21:15 hat folgendes geschrieben:
Da das Ansprechverhalten bei schlechter Piste klasse ist und reicht manche HP2 auf Crosspisten locker stehen zu lassen Laughing


das halte ich auch für ein Märchen!

Habe letztes We die HP2 live auf der Crossstrecke fahren sehen. blink
Es ist unglaublich wie die Federelemente arbeiten.

Ich glaube man ist nur schneller wenn der Fahren um einiges schlechter fährt
als man selbst auf der ADV.


Laughing na dann hast Du wohl mal einen der wenigen HP2 Fahrer gesehen mit Fahrgefühl Laughing
Die ganzen HP2er die ich hier jeden Tag in München sehe sitzen auf ihren Böcken als hätten sie gerade die BMW-Endurohose bis zum Crosswestchen vollgemacht; und sind froh wenn sie an der Ampel schnell genug wegkommen das der Dieseltaxler dahinter nicht zu hupen anfängt.
HP2 fahren ist wohl wie bei den meisten GSen:
Schaut, ich hab Knete, meinen zweiten Frühling und wär gern ein wilder Hund unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jun 2006, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Alex,
"Schaut, ich hab Knete, meinen zweiten Frühling und wär gern ein wilder Hund"

Also solch einen Qualifizierten Beitrag hätt ich von "Dir"
net erwartet.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jun 2006, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Fr, 9. Jun 2006, 16:39 hat folgendes geschrieben:
Hi Alex,
"Schaut, ich hab Knete, meinen zweiten Frühling und wär gern ein wilder Hund"

Also solch einen Qualifizierten Beitrag hätt ich von "Dir"
net erwartet.
Oldie


Naja recht hat er ja. Habe es auch noch nicht so oft anders erlebt.

_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mainoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge insgesamt: 109

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jun 2006, 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

AdventureMarco @ Fr, 9. Jun 2006, 21:53 hat folgendes geschrieben:
Oldie @ Fr, 9. Jun 2006, 16:39 hat folgendes geschrieben:
Hi Alex,
"Schaut, ich hab Knete, meinen zweiten Frühling und wär gern ein wilder Hund"

Also solch einen Qualifizierten Beitrag hätt ich von "Dir"
net erwartet.
Oldie


Naja recht hat er ja. Habe es auch noch nicht so oft anders erlebt.


In dem Vorurteil steckt viel Wahrheit Exclamation

Gibt es eigentlich U 50 GS/HP2 Fahrer??

_________________
Ein Herz für Förster:Mein 2Takter verbrennt nur Stihl ÖlVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jun 2006, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Fr, 9. Jun 2006, 16:39 hat folgendes geschrieben:
Hi Alex,
"Schaut, ich hab Knete, meinen zweiten Frühling und wär gern ein wilder Hund"

Also solch einen Qualifizierten Beitrag hätt ich von "Dir"
net erwartet.
Oldie


Oldie, das war kein persöhnlicher Angriff auf Dich.
Es soll ja mitunter HP2 Fahrer geben die fahren können (so hab ich doch auch das Bild von Adventuremarco kommentiert).
Aber ich meine die HP2 Fahrer die ich jeden Tag hier in München sehe!
Ich bin gerade zwecks einkaufen wieder zu Fuß an der BMW-Niederlassung vorbei.
Ich habe absolut keine Ausnahme meiner Einstufung gesehen!
Und den Vogel komplett schießt die HP2 im Schaufenster ab. Ich habe bisher immer gedacht die Geschichte von Schlamm aus Dosen wäre Erfindung, aber wie das Ding aussieht Komplett voller Schlamm, aber so bescheuertz verteilt das jeder Halbblinde sofort sieht das auf dem Karren noch nie jemand gesessen ist!
...und 15 angegraute Klapphelmträger stehen staunend und bewundernd aussenrum...

nochmal Oldie, Du bist vielleicht die Ausnahme, aber sicher nicht die Regel

Gruß,
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jun 2006, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

He Jungs,
Nun haltet mal den Ball flach.
Es ist sicherlich kein Unterschied ob jemand seine
LC8 oder seine HP2 oder oder oder abholt.
Alle sind dementsprechend vorsichtig und auch Stolz!
Und wer hat von den HP2 Abholern jemals auf so einem
hohen Ross gesessen??

"und 15 angegraute Klapphelmträger stehen staunend und bewundernd aussenrum"

Mensch sei doch froh dass sich die alten noch für Mopeds begeistern.Die Motorradfahrende Klientel
wird halt immer älter.
Ist doch bekannt,dass der Nachwuchs fehlt.
Und die Kohle hat nun mal das ältere Semester.

Ach ich hatte ja kplt. vergessen:Die LC8ler werden net älter sondern ääääää Jünger??????
Und glaubt mir 10Jahre sind schnell um. Sad

Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:29 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) nach Adv - Technik/Reparatur
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Okt 2012, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hab leider nicht viel Ahnung von der Materie deshalb Frage an die Fahrwerk-Spezis:
Hab mal gemessen wieviel Tauchrohr sichtbar ist, sind diese Werte normal? Mir kommt es so vor als sinkt die Gabel zu weit ein.
Vorderrad entlastet: 268mm
Mopped auf Seitenständer: 235mm
Ich sitz drauf: 205mm

wiege 85kg, hab mal gehört das es max. 40mm eintauchen sollte mit Fahrer

Federvorspannung 5 Klicks

990N mit Dietrich Umbau auf 265 letzten Winter

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Okt 2012, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist OK so, wenn du fahrbereit draufsitzt sollte 1/4 is 1/3 des Federweges eingefedert sein.
_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Okt 2012, 7:35    Titel: Antworten mit Zitat

nagut,

dank dir!

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ChristophOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Dez 2012, 23:39    Titel: Fahrwerkseinstellung Anleitung Antworten mit Zitat

Servus,

ich habe mal versucht, die Zusammenhänge bei der Fahrwerkseinstellung einfach zu beschreiben:

http://www.crosseinsteiger.de/technik-tips--tricks/reparatur-und-umbau/fahrwerkseinstellung/index.html

Ich hoffe das hilft.

Schöne Grüße!

Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
themerlin1Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2012
Beiträge insgesamt: 411
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
Beta X - Trainer 300
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Dez 2012, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info. Werd ich gleich amal ausprobieren...
_________________
Da DREWI Arrow Exclamation Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0834s ][ Queries: 37 (0.0560s) ]