forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

276 mit sporadischen Empfangsverlusten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FabiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2004
Beiträge insgesamt: 482
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adventure 2005

BeitragVerfasst am : Di, 15. Aug 2006, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bigvondi @ Di, 15. Aug 2006, 16:23 hat folgendes geschrieben:
Es gibt eine Nation, die kann bei Bedarf sämtlichen Satelliten ach für mehrere Mnuten und Stunden lahm legen.

Das ist so nicht ganz korrekt. Sie können nur das zweite Signal verschlüsseln (heisst glaub L2 Frequenz, müsste ich nachschauen). Ohne dieses Signal kann man den Einfluss der Ionosphäre nicht korrigieren und das Nutzsignal wird schlechter. Aber man hat immer noch Empfang.

Weiter gibt es natürlich die Möglichkeit ein GPS-Signal generell zu stören mit einem Jammer. Die Reicheweite ist je nach Leistung im Bereich einiger km bis 100km. Allerdings hat so ein Jammer ziemlich viel Leistung und ist dadurch einfach ortbar und zerstörbar.

Gruss Fabi

_________________
Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Aug 2006, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fabi,

im Grunde hast du wohl recht, rein technisch kann ich da auch keine Erklärung abgeben.

Nur soviel sei gesagt: Ich habs schriftlich gesehen, dass es gemacht wird. "Bei höherwertigen Interessen kann der Sat.empfang gesperrt werden" (meine Worte, kein Zitat)

Mehr kann ich dazu jetzt nicht sagen.

Gruß
Frank

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Aug 2006, 5:10    Titel: Antworten mit Zitat

Oha, jetzt wird hier aus der Schatztruhe des MAD und NFD gequatscht.
Der Ami wäre ja schön blöd alle Tricks des GPS für die Öffentlichkeit frei zu geben.
Da muß ich Bigvondi und Fabi recht geben.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jakobOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.08.2005
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Aug 2006, 7:29    Titel: Antworten mit Zitat

habe firmware 4.20 und hatte ähnliche probleme mit der aktiven aussenantenne(haicom). bin gestern draufgekommen das sie ein "gegengewicht" braucht, habe sie bei mir auf dem bremsflüssigkeitsbehälter montiert und das ist dem system zu wenig metall - ist ja auch alu. metallstreifen gebogen und ihn mit der spiegelklemme mit angeschraubt, antenne drauf und es geht wieder. blink

lt. info tt, wenn suche nach EGNOS eingeschaltet ist könnte das garmin in der rechenleistung überfordert werden und die hier beschriebenen symptome auftreten. empfehlung daher die suche ausschalten.

_________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0466s ][ Queries: 26 (0.0218s) ]