|
Autor |
Nachricht |
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 11:33 Titel: |
|
|
Moin,
Ostmarkus, welche Pumpe war das noch gleich?
Grüße
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 12:44 Titel: |
|
|
Servus,
wenn ich mich nicht irre kannst Du die beschädigte Pumpe auf Dr. Bean umbauen und sie sollte wieder funktionieren, alternativ habe ich mal einen Link zu einer China Pumpe eingestellt.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 12:55 Titel: |
|
|
Hab noch einen Bean-Kit auf Lager. Bei Interesse bitte PN.
Gruss
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 12:59 Titel: |
|
|
Moin,
Nee habe doch ein paar Drähte der Wicklubg angekratzt, daher ist ein Kurzschluss entstanden!
Ich glaub da hilft auch Dr Bean nicht, oder liege ich da falsch?
Grüsse
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 14:18 Titel: |
|
|
Moin,
Nicht der Kontaktblock ist beschädigt, den könnten man ja reparieren, es ist die Wicklung im inneren beschädigt!
Grüsse
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 14:40 Titel: |
|
|
OK, dann hab ich was falsch verstanden.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Dez 2015, 16:03 Titel: |
|
|
Hxlrm @ Sa, 26. Dez 2015, 10:33 hat folgendes geschrieben: | Moin,
Ostmarkus, welche Pumpe war das noch gleich?
Grüße |
Diese hier:
http://www.raiddesigns.com/en/products/products-an ....... m-fuel-pump-kit.html
Der Anbausatz ist fuer die SE, von daher wuerde die Pimpe bei der ADV reichen. Aber 100% weiss ich immer noch nicht, was fuer eine das ist. Wuerde jetzt auch eher die von der LC4 nehmen, da weisste was du hast
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Dez 2015, 0:15 Titel: |
|
|
Moin,
Jo besten Dank für die Infos,werde wohldie der neusten 640er nehmen!
Naja morgen gehts erstmsl nach Iceland und danach schaue ich weiter!
Grüsse
|
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Dez 2015, 9:26 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich habe nachdem die originale Benzinpumpe defekt war, diese gegen eine Hardi Benzinpumpe getauscht. http://www.hardi.de Dazu noch gegen eine wasserdichte Marine -Ausführung. Nun habe ich Ruhe.
Nachteil ist das sie schwerer und etwas größer ist. Mich stört es jedenfalls nicht.
Ich habe die Hardi Benzinpumpe in das Batteriefach eingebaut und die Batterie ins Fach unter der Sitzbank.
Funktioniert super.
Komme jetzt leicht an die Batterie dran und die Benzinpumpe kann ich getrost vergessen.
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1848 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Dez 2015, 11:10 Titel: |
|
|
Warum sollte denn die Pumpe mit 14l/h nicht reichen! Die schafft den kompletten Tank in 1,5h . Wenn ich Vollgas gebe schaffe ich das nicht.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Frank(Y) Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 77 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km EXC-F 350
|
Verfasst am : So, 27. Dez 2015, 13:59 Titel: |
|
|
Gud´n!
Nachdem das nun alles mit den Pumpen geklärt ist, wäre es sehr nett wenn jemand noch etwas zu den Ablagerungen an meiner Pumpe sagen kann! Danke schon mal
Frank(Y) @ Sa, 26. Dez 2015, 10:26 hat folgendes geschrieben: | Guten Morgen und Frohe Weihnachten!
Da gerade ein aktueller Benzinpumpenfred erstellt ist, schreib ich hier mal rein.
Ich habe bisher immer prophylaktisch, bei ca. 20-25000 km, meine Pumpe mit dem erhältlichen Reparatursatz revidiert. Für einen Umbau hatte ich noch keine Muse.
Bisher hatte immer alles Störungsfrei funktioniert. Die revidierte Pumpe habe ich auch immer extra mit Silikon dichter gemacht. Am O-Ring und dem Kabeleingang.
Neulich bin ich tatsächlich wegen der Pumpe stehen geblieben. Diese sah so aus - warum?? Bisher war da drinnen immer alles sauber! |
_________________ ADVENTURE S 03er.....läuft |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 27. Dez 2015, 14:37 Titel: |
|
|
..... denke das kommt daher das du deine Pumpe abgedichtet hast, Kondenswasser kommt trotzdem rein, fließt aber nicht mehr ab....(bin aber elektrisch ein Depp )
@hxlrm
fall´s du deine geschrottete BP dann nicht mehr brauchst, kannst mir die zuschicken ???
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Dez 2015, 14:41 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
die weißen Ausblühungen sehen nach Weißrost (Zinkkorrosion, Zinkoxid) aus.
Ensteht an verzinktem Stahl in feuchter Umgebung, wird beschleunigt durch Anwesenheit von Salz oder Chlor.
Das Salz sammelt man gerne im Winter auf der Strasse auf.
Die weiße Schicht bildet selbst einen Schutz vor Rotrost.
Das aber auch nur eine gewisse Zeit. Das sieht man an den roten Püntchen. Dort ist die Schutzfunktion nicht mehr gegeben.
Wenn Du den Weißrost entfernst, musst Du das ganze wieder beschichten oder irgendwie schützen, sonst gammelt es ganz schnell weg.
Grusß,
Goran
|
|
Nach oben |
|
|