forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ladespannung 18V
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Okt 2012, 9:46    Titel: Re: Ladespannung 18V Antworten mit Zitat

Illuminatus @ So, 13. März 2011, 17:21 hat folgendes geschrieben:

Da ich in der Bucht nur Regler von der 950 SM finde


Hi Sven,

Las den Müll aus der Bucht wo er ist, KTM vertreibt den alten xx4000 nicht mehr, da der zu viele Probleme machte - kauf Dir den Aktuellen:


SPANNUNGSREGLER org. KTM Art.-Nr.: 60011034100 UVP: 97,70 €



Ich kann Dir den für 88€ inkl. Rechnung besorgen (PN).



PS: Funktionierene Batterie und keine korodierte Kontakte sind natürlich unabdingbar.

LG Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8 KaiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 478
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  42.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  12.000 km
Africa Twin Rallye
 →  28.000 km
CRF 1000

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Sep 2013, 12:07    Titel: Nach dem Antworten mit Zitat

bei mir der Bakterienverschleiß mir langsam auf die Eier geht, dachte ich mal:::::::::

Hatte den Hobel je erst in der SUPERTOLLEN Werkstatt in Kassel, Werte wurden mir nicht mitgegeben, obwohl vereinbart. Dachte an den Laderegler, der seinen Geist aufgibt

Batterie neu, angeschlossen sind Heizgriffe und Bordsteckdose, sowie Xenonlicht. Letzteres ist aber egal beim messen.
Liegt alles im 13er Bereich, also grün.
Licht aus und an und Drehzahl erhöht, alles durchgemessen. ( Lichtschalter einer 950er falls Fragen auftauchen )
Nur die Messung beim starten ergibt 9,8-10
Ist das normal?
Oder ist meine Denkweise falsch??

_________________
Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Sep 2013, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Dasselbe Fehlerbild hatte ich im Frühjahr. Batterie kaputt, messbar wurde das aber erst unter hoher Last (Anlasser). Da hilft nur Batterie auszutauschen - und ggf. zu ergründen, warum sie so oft kaputt gehen. Regler evtl.?
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LC8 KaiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 478
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  42.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  12.000 km
Africa Twin Rallye
 →  28.000 km
CRF 1000

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Sep 2013, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 27. Sep 2013, 12:11 hat folgendes geschrieben:
Dasselbe Fehlerbild hatte ich im Frühjahr. Batterie kaputt, messbar wurde das aber erst unter hoher Last (Anlasser). Da hilft nur Batterie auszutauschen - und ggf. zu ergründen, warum sie so oft kaputt gehen. Regler evtl.?


Genau das ist es, der Regler regelt wie ein Regler regeln soll. Alle Werte gut, Batterie Ladenneu.
Nur beim Start kackt sie ab. Ist die 3te Bakterie diese Saison und die geht noch über 3 Monate

AM WE geht es nach Italien ( mit Batterie im Gepäck Mad )

_________________
Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Sep 2013, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

LC8 Kai @ Fr, 27. Sep 2013, 12:19 hat folgendes geschrieben:
AM WE geht es nach Italien ( mit Batterie im Gepäck Mad )

Ich hätte da noch eine Reservebatterie übrig.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0419s ][ Queries: 30 (0.0205s) ]