forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

690er lohnenswert ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Adventure Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jan 2011, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

auf jeden Fall hat sie einen Vergaser..... Vorteil(?!) gegenüber der "Volks-690"
_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DownmannOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge insgesamt: 128
LC4 690
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jan 2011, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Mensch Ollo, so schwierige Fragen....

Nachteil? Die 690er ist Freunschaftsfeindlich.

Selbst wenn man mal hinfallen würde, so kann man sie alleine aufheben
.. auch dann noch, wenn sie auf einen drauf liegt. Rolling Eyes Aber wie sich gezeigt hat ist die Kleine so handlich, dass sie auch in nördlichen Gefilden sturzfrei bleibt.

Spaß beiseite, nach den Erfahrungen die ich mit der 690er gemacht haben kann sie alles außer lange Autobahn. wacko
Selbst der kleine Tank ist kein Problem, denn der Verbrauch ist so niedrig, dass sich die Reichweite ausgleicht.
Für Gepäck, Sitzbank und Windschutz gibt es brauchbare Lösungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jan 2011, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

RIESENNachteil: die 690 ist mini... blink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jan 2011, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

blink blink blink
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnduroronniOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge insgesamt: 342

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jan 2011, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Downmann @ Mo, 17. Jan 2011, 17:09 hat folgendes geschrieben:
Ach Mensch Ollo, so schwierige Fragen....

Nachteil? Die 690er ist Freunschaftsfeindlich.

Selbst wenn man mal hinfallen würde, so kann man sie alleine aufheben
.. auch dann noch, wenn sie auf einen drauf liegt. Rolling Eyes Aber wie sich gezeigt hat ist die Kleine so handlich, dass sie auch in nördlichen Gefilden sturzfrei bleibt.

Spaß beiseite, nach den Erfahrungen die ich mit der 690er gemacht haben kann sie alles außer lange Autobahn. wacko
Selbst der kleine Tank ist kein Problem, denn der Verbrauch ist so niedrig, dass sich die Reichweite ausgleicht.
Für Gepäck, Sitzbank und Windschutz gibt es brauchbare Lösungen.


genau meine meinung Exclamation
für mich gibt es keine nachteile.
das leichte handling ist für mich der grösste vorteil wub



IMG_5360.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  92.43 KB
 Angeschaut:  953 mal

IMG_5360.JPG



_________________
LC8 Smile
Gruss aus dem Südharz
Ronni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jan 2011, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mo, 17. Jan 2011, 12:56 hat folgendes geschrieben:
ja ...


Deine Gehaltsklasse möcht ich haben...

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jan 2011, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher gibts Nachteile - wie halt überall. Sie ist zu schwach und langsam für die Straße Sad

Im Glanda gibts für Wochenendausflügler sowieso keine Diskussion, ausser bei so Gschichtn wie dem Prolog am Erzberg vielleicht - und da is a 525er oder 300er EXC auch nur a paar Sekunden hinten ...

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DownmannOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge insgesamt: 128
LC4 690
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Jan 2011, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mo, 17. Jan 2011, 21:39 hat folgendes geschrieben:
Sicher gibts Nachteile - wie halt überall. Sie ist zu schwach und langsam für die Straße Sad

Im Glanda gibts für Wochenendausflügler sowieso keine Diskussion, ausser bei so Gschichtn wie dem Prolog am Erzberg vielleicht - und da is a 525er oder 300er EXC auch nur a paar Sekunden hinten ...



Alter, zu schwach und zu langsam für die Straße ???

Autobahn ja, Schnellstraße ok... aber da fährt eh keiner gern Moped (Übrigens auf der Autobahn ist auch eine LC8 lahm....)

Auf der Landstraße, Bergpässen usw. ist das Ding eine Waffe (später bremsen, früher beschleunigen und das leichte Handling wub )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DownmannOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge insgesamt: 128
LC4 690
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Jan 2011, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Mo, 17. Jan 2011, 17:59 hat folgendes geschrieben:
RIESENNachteil: die 690 ist mini... blink




WOW, bei dir sieht ja auch ein Unimog wie ein Bobby Car aus Cool



... und ich bin schon 1.90


[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 18. Jan 2011, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Downmann @ Di, 18. Jan 2011, 9:38 hat folgendes geschrieben:

Alter, zu schwach und zu langsam für die Straße ???
Autobahn ja, Schnellstraße ok... aber da fährt eh keiner gern Moped (Übrigens auf der Autobahn ist auch eine LC8 lahm....)
Auf der Landstraße, Bergpässen usw. ist das Ding eine Waffe (später bremsen, früher beschleunigen und das leichte Handling wub )

Gut, dann kommst halt amal zu uns, a gfundenes Fressn bist

Klar, bei Strasserl bis 120, 130 sind sie Waffen, die Duke is no für a bisserl mehr tauglich, aber bei uns gibts halt net nur solche Wegerl - und da spricht keiner von Autobahn und Schnellstraße Rolling Eyes

(I überleg schon lang, ob i net eine nehm, aber jedes mal wenn i draufsitz, fehlt halt der 2. Zylinder Sad )

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 18. Jan 2011, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wink Ollo, Du schaffst sogar ne 690 platt zu basteln....
_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jan 2011, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Downmann @ Mo, 17. Jan 2011, 17:09 hat folgendes geschrieben:
Ach Mensch Ollo, so schwierige Fragen....

Nachteil? Die 690er ist Freunschaftsfeindlich.

Selbst wenn man mal hinfallen würde, so kann man sie alleine aufheben
.. auch dann noch, wenn sie auf einen drauf liegt. Rolling Eyes Aber wie sich gezeigt hat ist die Kleine so handlich, dass sie auch in nördlichen Gefilden sturzfrei bleibt.

Spaß beiseite, nach den Erfahrungen die ich mit der 690er gemacht haben kann sie alles außer lange Autobahn. wacko
Selbst der kleine Tank ist kein Problem, denn der Verbrauch ist so niedrig, dass sich die Reichweite ausgleicht.
Für Gepäck, Sitzbank und Windschutz gibt es brauchbare Lösungen.


Das geschiebene kommt der Sache schon sehr nahe .

Ich kann egal ob LC8 Adv. oder SE alle problemlos alleine aufheben . Nur die 690 kann auch gerne mal auf mir liegen . Die bekomme ich auch dann noch hoch .
Und ja die 690 will immer nach vorn . Mit der SE kann ich auch mal dahin blubbern . Mit der 690 gibts nur GAAASS .
Was ich als Nachteil empfand : Die Volks-690 ist von der Ergonomie her mehr für Leute <1,8 . Die Sitzbank ......... siehe oben .

Alles in allem macht sie riesig Laune .

Mein Wunsch wäre eine 690/700Adventure mit LC8-Ergonomie und einer Sitzbank ähnlich der SE oder LC8Adventure .

Aber du willst ja eine Rally .....und von der hab ich keine Ahnung .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Jan 2011, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

mmhm,
ich bin ja auch schon ne ganze weile am überlegen.
aber ausser dem nicht so stark vibrieren hat sie ja keine grossen vorteile gegen meine 640er - und die ist komplett reisetauglich.
na, ja so ne 690er mit diesem rallyekit (http://www.britnett-carver2.co.uk/edmondson-racing/prods/ktm-690-rally-kit-.html) das hätte natürlich auch schon was vom optischen.
na, ja - bei mir gehts eher ums reisen und da hat die große natürlich schon klare vorteile.
eine sitzbank kann man umbauen, tank vergrössern - nur den reisekomfort der grossen in zusammenhang mit den doch (trotz des gewichts) guten offroad eigenschaft ist nicht von der kleinen zu toppen.
aber bis 2013 mongolei ist ja noch ne weile hin.
also ollo, zurück zu deiner frage: bei deinen offroad abenteuern ist dann wohl ne 525er oder eine 540 bestimmt noch besser und für die reise mit vollem ornat kommt nichts an unsere lc8 ran. weil wenn du umfällst und die karre ist komplett aufgerödelt relativiert sich der gewichtsvorteil wahrscheinlich auch schon deutlich und wie sich die kleine komplett aufgerödelt in grösseren höhen macht, wäre dann auch noch zu klären.
in diesem sinne
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Jan 2011, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

690er lohnenswert ? aber dann bist' bei Grimme mit 'nem Einzelynder nur noch 'gedulteter' Organisator Wink
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Jan 2011, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Dann gibts da noch den Rallyumbau aus Italien...

http://www.albertodottori.net/ktm%20690%20kit%20afrrica%20race.htm

Der macht aus dem hässlichen Entlein mal was optisch ansprechendes.

Es gibt zumindest einer im Forum, der einen Umbau geplant hat.
Bin dann mal gespannt, wie das Teil am Schluss ausschaut.

MFG
Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Adventure Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0916s ][ Queries: 42 (0.0570s) ]