|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Sep 2009, 14:29 Titel: |
|
|
JanB @ Di, 15. Sep 2009, 10:11 hat folgendes geschrieben: | ... eine Reichweite von 350km halte ich für ne sehr hohe Forderung.... |
Wenn Dir einer vor 10 Jahren gesagt hätte, dass ein gängiger Laptop 4 GB Arbeitspreicher
und bitte eine 160 GB Festplatte haben sollte, hättest Du das Gleiche gesagt ...
Nein, wahrscheinlich hättest Du sogar von einer utopischen Forderung gesprochen  _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Sep 2009, 14:38 Titel: |
|
|
JanB @ Di, 15. Sep 2009, 10:11 hat folgendes geschrieben: | Und eine Reichweite von 350km halte ich für ne sehr hohe Forderung.
.... Also wofür 350km Reichweite?
... |
Es hat niemand gefordert das diese Reichweite mit einem Akku zu realisieren sein soll.... 2 Akkus à 150 km würde auch gehen.
Dann wiegt die Fuhre halt statt 98 kg 140 kg.
Wenn einer eine Reise tut....dann will er nicht alle 100km an die Ladung....
deshalb und als Reserve für etwas weniger urbane Terretorien...die 350km.
Ausserdem wird die Leistungsabforderung mit Gepäck, evtl. Sozia und/oder ggfs. Off Road höher sein, als die "normale" Last im DIN-Drittelmix-Zyklus...von daher wird sich die Reichweite eh verkleinern.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Di, 15. Sep 2009, 14:54 Titel: |
|
|
DieterFfm @ Di, 15. Sep 2009, 14:29 hat folgendes geschrieben: | Wenn Dir einer vor 10 Jahren gesagt hätte, dass ein gängiger Laptop 4 GB Arbeitspreicher
und bitte eine 160 GB Festplatte haben sollte, hättest Du das Gleiche gesagt ...
Nein, wahrscheinlich hättest Du sogar von einer utopischen Forderung gesprochen  |
Nur dass die Akkutechnik leider nicht in der Geschwindigkeit fortschreitet wie die Mikroelektronik... _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Sep 2009, 16:55 Titel: |
|
|
JanB @ Di, 15. Sep 2009, 10:11 hat folgendes geschrieben: | Die allermeisten Autos fahren 50-80 km am Tag, meist mit nur einer Person besetzt. Also wofür 350km Reichweite? |
Wenn das Fahrzeug keine 600km schafft ohne lange Ladepause, brauche ich zwei Fahrzeuge. So'n Austauschsystem wie bei Gasflaschen wäre prima - wenn das flächendeckend eingeführt wird, komme man auch mit geringerer Reichweite aus. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Di, 15. Sep 2009, 19:31 Titel: |
|
|
Antons Preisliste weist 9 121,35 Eus für die Quantya Track aus. Das ist schon mal hart.
Reserveakkus dazu kaufen macht das Ganze m. E. noch unrealistischer. Einer kostet nämlich etwa 2 000 Eus, macht also nochmal 4 000 Eus für zwei Reservisten.  |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Di, 15. Sep 2009, 20:53 Titel: |
|
|
Auch wenn ich mich jetzt als altmodisch oute:
der Sound spielt für mich beim Fahren schon eine wichtige Rolle
Und so ein e-Mopped hat ja keine besonders sinnliche Ausstrahlung
Aber vielleicht gibts ja passenden sound vom MP-3Player für die Ohren.
Gekoppelt mit dem (Gas?)-griff und beim Anbremsen der Kurve mit Zwischengas und Auspuffpatschen.
Und Sounddesigner gibt es ja in der Automobilindustrie schon jede Menge.
Noch schöneres Bild: Die Harleys Super Customs und alle nur mit Abrollgeräuschen der Reifen .
Gute Nacht und Ohropax nicht vergessen.
Stefan _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
volkri Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge insgesamt: 118 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 49.000 km XL 500 SA, 1980 → 42.000 km XL 500 R, 1984 → 39.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Sep 2009, 9:03 Titel: |
|
|
Das ganze kann für längere Distanzen meiner Meinung nach nur mit genormten Akkus funtionieren, die an entsprechenden "E-Tankstellen" ausgetauscht werden können. |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Sep 2009, 9:24 Titel: |
|
|
das ganze mit dem austauschen mag bei gasflaschen noch funktionieren, aber bestimmt nicht bei akkus.
vorstellung: ich komme also mit meinem nagelneu gekauften e-mopped an die tauschstelle, kriege eine alte im tausch, bleibe liegen, ärgere mich halbtot, tausche diese dann wieder an einer tauschstelle und der tankstellenbetreiber / auflademeister schmeisst diese alte kaputte dann auf seine kosten raus??? er bleibt also auf den kosten hängen, oder ich der doch gerade eine nagelneue hatte?? oder die akkuindustrie betreibt das ganze und knallt gleich beim ersten mal den preis für austauschakkus auf die erste??
wir sprechen hier von verbrauchsmaterialien - also idee zwar gut, ausführung nicht möglich. also höchstens eigenen ersatzakku.
schauen wir mal was noch so kommt.
blitz |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
|
Nach oben |
|
volkri Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge insgesamt: 118 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 49.000 km XL 500 SA, 1980 → 42.000 km XL 500 R, 1984 → 39.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Sep 2009, 10:38 Titel: |
|
|
Mist, hatte ich meine Idee wohl zu spät  |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 16. Sep 2009, 10:56 Titel: |
|
|
volkri @ Mi, 16. Sep 2009, 10:38 hat folgendes geschrieben: | Mist, hatte ich meine Idee wohl zu spät  |
Die Idee, Akkus tauschen können zu müssen, gab es schon vor über 100 Jahren, als der Elektroantrieb noch mit dem Dampfantrieb, dem Benzinantrieb und anderen Exoten um die Vorherrschaft käpfte...  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Sep 2009, 11:12 Titel: |
|
|
blitz @ Mi, 16. Sep 2009, 9:24 hat folgendes geschrieben: | das ganze mit dem austauschen mag bei gasflaschen noch funktionieren, aber bestimmt nicht bei akkus.
....blitz |
Also das sehe ich ein wenig anders....
wenn die Akkus eine "intelligente" Überwachung haben, dann weiß das System wieviel Ladungen stattgefunden haben und wie der Status der Akkus ist.
Von daher werden sie bei erreichen der Lebenszyklen gegen neue getauscht.
Ein Akku wird mit der neuen Maschine mitgeliefert und den lade ich halt selbst...
wenn ich nur mal ein Stündchen auf die Crossbahn will...
oder tausche ihn an der Ladestation gegen einen aufgeladenen, bei Strecke, Reise...
Das Risiko trägt das Unternehmen welches die Ladestationslogistik betreibt. Nicht der Tankstellenpächter...
Mit der Entnahme des geladenen Akkus aus der Ladestation, wird ein Prozentsatz für die Neubeschaffung von Akkus mit auf die reinen Strom und Unterhaltungskosten aufgeschlagen und abgerechnet.
So wäre sichergestellt das zu fast 100% nur gute Akkus in Umlauf sind und der Fahrer müsste sich keine Gedanken über die Kosten eines Ersatzakkus machen.
Das kann funktionieren, da bin ich mir sicher.
Wird aber vermutlich an der Nicht-Standardisierung von Akkus scheitern...
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
|
|