forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kerzenwechsel
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Di, 9. Jun 2009, 23:52 hat folgendes geschrieben:
luftfilter (müsste doch aber auch ein ausblasen reichen oder?)


So sieht meiner nach 15.000 aus... nix mit ausblasen!



DSCF3939.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  DSCF3939.JPG
 Dateigröße:  73.32 KB
 Heruntergeladen:  786 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

ja so sieht meiner auch aus, hatte nur die obere seite angeschaut, aber die luft wird ja von unten angesaugt....

der neue is schon bestellt. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jun 2009, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

ich schreibs mal hier dazu rein.
hab mein 30000er service auch fertig. leider läuft sie jetzt nicht mehr so wie vorher. immer wenn man vom gas geht, nimmt sie sich eine gedenksekunde bervor sie wieder ans gas geht. fühlt sich so an, wie die verzögerte gasannahme, wenn man bei hohen drehzahlen vom gas geht und direkt wieder beschleunigt...
hab heute nochmal geschaut, ob ein schlauch eingeklemmt wurde an der airbox aber konnte nichts feststellen.

weiß jemand, was ich da beim zusammenbau eventuell falsch gemacht, eingeklemmt oder vergessen haben könnte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 1:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir nochmal die Vergaserentlueftungsschlaeuche (schoenes Wort!) an. Die gehen auf beiden Seiten zwischen Tank und Motor runter. Wenn die nen Knick haben, passiert genau das, was dein Problem gerade ist.

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

meinst du die schläuche, die oben am vergaser angeschlossen sind und aus der airbox raus gehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Schläuche enden zwischen den Zylindern beim Anlasser und müßen Knickfrei sein Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 14:31    Titel: Re: Kerzenwechsel Antworten mit Zitat

KTM Master @ So, 7. Jun 2009, 10:38 hat folgendes geschrieben:
Guten Morgen,
Habe Gestern die 30000er Ins.(Oelwechsel/Luftfilter/Ketten-Kit etc.)gemacht Smile Bin aber kläglich beim Zündkerzen wechsel gescheitert Wink gibt es da irgentwelche tricks ?
Gruß an alle

Du musst den Kühler losschrauben und leicht nach vorne drücken. Mit Gefühl natürlich... Ist etwas gefummel und Chirurgenhände sind auf jeden Fall hilfreich... aber es geht mit etwas Geduld.

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM MasterOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge insgesamt: 45
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 14:54    Titel: Zündkerzenwechsel Antworten mit Zitat

Danke an alle Very Happy

nachdem ich mir beim Team-West(Service wie bei Sommer!!!)den Kerzenschlüssel(der bei meiner2005erS)nicht im Bordwerkzeug ist,bestellt habe.Gab es keine Probleme Cool Lufi-Kasten kann drauf bleiben.
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Fr, 26. Jun 2009, 13:00 hat folgendes geschrieben:
Diese Schläuche enden zwischen den Zylindern beim Anlasser und müßen Knickfrei sein Wink

MfG


so habe gerade nochmal eine tankhälfte demontiert:
ein schlauch war sauber nach unten verlegt, der andere ging nach oben unter die airbox. hab den jetzt auch mal richtung analasser verlegt.
konnte leider noch keine probefahrt machen wegen gewitter...
ich hoffe trotzdem mal dass es das war
danke stealth!
läuft wieder wie ne vorher! die vergaserentlüftung wars!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0480s ][ Queries: 28 (0.0221s) ]