|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 19. Sep 2006, 7:31 Titel: GPSmap 276C - Probleme mit der Uhr |
|
|
Hoi
nachdem ich das im naviboard auch schon zur Diskussion stellte ...
Ich habe (hatte?) das Problem, dass die Uhrzeit die das Gerät anzeigt, sehr schnell von der tatsächlichen Uhr abwich, wenn die Büchse eine zeitlang ohne Stromzufuhr und ausgeschaltet da lag. Unschöner Nebeneffekt: Bei jedem Einschalten wurden die Satelliten nicht mit dem normalen 'Erfasse Satelliten'-Programm gesucht sondern mit 'Autolocate' - was wiederum in der Regel bis zu fünf Minuten braucht.
Es gibt Hinweise, dass das 276C eine interne Batterie hat, die - auch im Fall dass der Akku entnommen ist - dafür sorgt, dass (u.a.) die Uhr weiterläuft - Kann das jemand bestätigen (Mitti?)
Kann es sein, dass diese Batterie ebenfalls geladen werden kann / wird?
Kennt jemand das Problem (und die Lösung)??
en Gruess
Robert _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
whodini Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Di, 19. Sep 2006, 8:26 Titel: |
|
|
Es muss eine internen Datenspeicher geben in den die erfassten Sats und die Uhrzeit gespeichert werden.
Habe einfach mal den AKKU entnommen.
Wie lange die Daten dort gespeichert werden kann ich Dir nicht sagen, aber in der Anzeige "Schlechter Empfang" steht der Eintrag "Ohne Batt gelagert". Versuchs mal damit. _________________ whodini
-------
ois isy
------- |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Sep 2006, 10:04 Titel: |
|
|
@Rob
Zitat: | Unschöner Nebeneffekt: Bei jedem Einschalten wurden die Satelliten nicht mit dem normalen 'Erfasse Satelliten'-Programm gesucht sondern mit 'Autolocate' - was wiederum in der Regel bis zu fünf Minuten braucht. |
Kannst du beschleunigen, in der Satelittenanzeige, Menu, neue Position,
Karte verwenden.
@whodini
Zitat: | Wie lange die Daten dort gespeichert werden kann ich Dir nicht sagen, |
Solange bis wieder Strom fliesst, (Flash Memory braucht Energie zum löschen)
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 19. Sep 2006, 19:33 Titel: |
|
|
Habe - wie vom Händler schon mal empfohlen - das Gerät jetzt mehrere Tage am Stück ununterbrochen am Ladegerät hängen gehabt - und siehe da - heute vormittag das Netzteil abgenommen, heute Abend mein 276 angeschaltet und ... die Uhrzeit ist korrekt ...
@Bruggma
Dein Vorschlag wäre ein Workaround der etwas schneller funktioniert - aber halt nur ein Workaround. Durch das - ich sag jetzt einfach mal - Laden der internen Backup Battery ist das Problem behoben (wie's scheint). _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : So, 29. Okt 2006, 11:17 Titel: |
|
|
So ihr Leut'
nachdem das 'mehrere Tage laden' dann doch nicht so geklappt hat, hab' ich das Gerät zu Garmin (Schweiz) geschickt. Nach zwei Wochen kam das 276 wieder zurück und nach dem ersten Einschalten hatte ich die Gewissheit, dass es NICHT repariert ist. Die Uhrzeit entsprach etwa der des Ausschaltens vor dem Versenden. Folglich hab' ich mich bei Garmin beklagt und musste das Gerät wieder einschicken. Und am Donnerstag Abend finde ich auf meinem Schreibtisch ein recht grosses Paket von Garmin.ch ... Darinnen: Ein funkelnagelneues 276C in Originalverpackung mit allem Zubehör - auf dem Begleitschreiben stand nur: Garantieaustausch ...
Nicht schlecht - toller Service - Merci Garmin!
Greetz Rob
PS: Schade nur, dass ich jetzt trotzdem nicht weiss, was es war ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Okt 2006, 2:46 Titel: |
|
|
dass etwas von garmin nicht repariert wurde ist mir noch nicht untergekommen, dass es gratis gegen ein neues gerät ausgetauscht wurde hatte ich schon öfters. ist eigentlich der normalfall. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
|
|