forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplung-->schon mal Probleme damit gehabt?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
hat denn jemand von euch schon mal Probleme mit der Kupplung gehabt?
z.B. beim stehen an der Ampel, erste Gang drin und trotz gezogener Kupplung das Gefühl als würde sie nicht trennen?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nee bei mir ist alles o.k.
Läuft Deine denn wieder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

@ advi

jaein. Motor ist zusammen und läuft auch wieder. Ich könnte auch damit fahren, och bei der Probefahrt hat man jetzt das mit der Kupplung festgestellt. Ich habe auch schon keinen Bock mehr auf den Bock. Deswegen habe ich ihn stehen lassen. Mit der Aussage: ...es ist unbedenklich damit zu fahren....kann dann später die Kupplung gewechselt werden...
und so....!!!! Darauf vertrau ich nicht. Was ist wenn ich wieder liegenbleibe? Nee. Mir reicht es. Werde wohl vom Kaufvertrag zurücktreten wenn das Problem nicht bis zum Wochenende behoben wird.
KTM soll sich da mit einer Aussage bedeckthalten (so mein Händler) und meinem Händler, dem vertraue ich auch nicht mehr. Da gibt es zu viele Unterschiedliche Aussagen zw. KTM und Händler.
Was soll ich machen??? Mad
Hat jemand einen Tip???

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink


Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Di, 16. Sep 2003, 18:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Rein rechtlich musst Du soviel ich weiss zweimal schriftlich Deine Forderungen angemeldet haben. Und Fristen gesetzt haben zur Fertigstellung. Und dann gibt es das Recht auf Wandlung oder Rückgabe. Bin aber kein Rechtsanwalt. Ich würde mich an Deiner Stelle mal durchs Netz informieren.
Es gibt ja auch Schiedsstellen für so was.

Und..... abgesehen davon bist Du denn Verrückt (nicht zuuu ernst nehmen), das geniale Moped zurückzugeben?? Versuche doch ne neue 2004 rauszuschlagen, vielleicht klappt es ja.
Ich wollte die nicht mehr missen, kann Deinen Frust aber super gut verstehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ advi
Ich habe ja nicht gesagt das ich ganz auf KTM verzichten will. Mir schwebt da auch eine neue vor.
Jedenfalls ein neues Model. Ich habe schon viele Mopeds gehabt und auch mal hier ein weh wehchen
oder auch da mal ein weh wehchen. Wurde aber alles anstandslos behoben. Aber was mir hier wiederfahren
ist....da fehlt mir die Spucke. Das ist ne Sauerrei.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Tja
manchmal liegt es am Händler.
Und ich finde, dass die viele KTM-Händler sich noch nicht auf die neue Geldklasse sprich 13.000 € und den Service, den die "Neukunden" haben, umgestellt haben.
Ich finde, es herscht etwas die "alles nicht so schlimm" Mentalität - ist halt ne Enduro, da muss man das locker sehen. Beim Geländefahren geht viel kaputt. Und die Geländefahrer sind auch so, nur wir, die ein zuverlässiges Reisemotorrad haben wollen sehen das halt anders
So wie es in der heutigen Zeit sein sollte - Service sich freundlich um den Kunden kümmern. Nicht immer einfach, wie ich persönlich aus der Händlerseite weiss.

Viel Glück noch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

@ Lumberjack

Wechsle egal wie weit weg es auch immer ist mal den Mechaniker, gemäss meinen Infos muss Deine Werkstatt alles was an deiner Lieben gemacht wurde über ein Webinterface an KTM melden, der nächste wird also Deine Geschichte kennen. Sag nicht zuviel warum Du zu Ihm kommst, er wird sehen... und Du auch denn der Mechaniker will Dich als Kunden mit der Vorgeschichte sicher ehrlich und offen behandeln, bei mir und meiner Kawa hat es damals geholfen...

Gruss Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)


Zuletzt bearbeitet von Simon am Di, 16. Sep 2003, 21:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit Kupplung trennt nicht richtig hatte ich bislang einmal. 's Maidli war kalt und ich hab trotz gezogener Kupplung beim Anlassen einen starken Vorwärtsdrang meiner Käthe gespürt und musste sogar bremsen (!) ... ist aber seither nicht mehr aufgetreten...

Ansonsten: Mach mal, was Simon gesagt hat - mir geht's grad genauso. Ich bin nicht so ganz zufrieden mit meinem Händler (Vertrauen ist nicht da) - also wechsle ich den Händler und nicht 's Töff. Wobei, bei Deiner Leidensgeschichte ... Naja - 's hat halt nicht jeder KTM Sommer um die Ecke ...

's Griessli vumm Robert

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schimon Razz
Danke für deine Info. Werde dies auch tun. Nur nenn mich bitte nicht Lumerkack. Bin jetzt suuuper enttäuscht. Rolling Eyes
Und meine Freundin kriegt sich wegen des Namen nicht mehr ein. wacko

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

@ Lumberjack

ich weiss ja nicht ob es sich bei Deinem Mopped um ein "frühes" Modell handelt. Bei manchen Modellen wird ein anderer ( verbesserter ) Kupplungskorb montiert darunter fällt z. B. auch meine. Dieser wird bei mir während der 7500 km Inspektion ausgetauscht. Allerdings hat mir mein Händler die Geschichte mit dem modifizierten Kupplungskorb schon vor Monaten gesagt.

Wie gesagt es handelt sich nicht um einen Rückruf oder so was sondern nur um eine verbesserung der laufenden Serie!!

Lumberjack da Du aus meiner Ecke kommst kannst Du mir ja mal in einer Privaten Mail erzählen bei welchem Händler Du bist. Vielleicht musst Du ja nur den Händler wechseln.

Cu Jens ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WalterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.07.2003
Beiträge insgesamt: 341

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ging es ähnlich wie Rob.
Gestartet im Leerlauf, beim einlegen von erstem Gang kurzer Vorwärtsdrang und abgestorben(in diesem Fall unschuldigerweise abgewürgt). Beim zweiten Versuch mit gezogener Bremse und gut Gas(ca. 3000 U/min) ging der erste HÖRBAR rein. Ohne Bremsen wäre ich bei gezogener Kupplung und mit Choke-Standgas gefahren.
Passierte wie gesagt nur einmal(Temperatur war mind. 15°C).

_________________
Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692

Scheissdanixdonnfeitdanix

Spenden-Link
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Di, 16. Sep 2003, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ist mir bislang auch einmal passiert. Getankt, Mopped im 1. Gang bei gezogener Kupplung angelassen und nen Satz nach vorne gemacht *erschreck*
Dann zum P weitergefahren ( war an der BAB ) und dort konnte ich das Bike bei gezogener Kupplung mit eingelegtem Gang kaum schieben.
Danach auf die Bahn und nie wieder aufgetaucht seither...
Habs mal meinem Händler mitgeteilt, falls es wieder vorkommen sollte Smile Sicher iss sicher...

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ice tea-eddiOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 26.06.2003
Beiträge insgesamt: 137

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Sep 2003, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Mopped hatte bis zur 7.500 - Inspektion gelegentlich Probleme beim Schalten: mal hat es gehakt, manchmal entdeckte ich überraschend statt dem 3. oder dem 5. Gang den Leerlauf.

Nach der Inspektion sind diese Probleme - offenbar wg. Ölwechsel - nicht mehr aufgetaucht. Seitdem macht das Mopped beim Anfahren nach Kaltstart aber ein ekelhaftes Geräusch - ein widerliches metallisches Knarzen bzw. Knirschen ohmy . Klingt jedes Mal auch irgendwie gefährlich, als ob eine Metallkonstruktion gerade nachgibt. Habe eine Zeitlang gedacht, dass es vom Hinterrad kommen würde. Nach einem Telefonat mit meiner Werkstatt habe jedoch nach dem Kaltstart zunächst mehrfach die Kupplung gezogen, dann angefahren - kein Knirschen. Was nun genau mit der Kupplung ist und ob es schädlich ist - keine Ahnung, schauen wir mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Do, 18. Sep 2003, 0:07    Titel: Antworten mit Zitat

@lumberjack

beim Besuch eines anderen Händlers durfte auch ich schon Zeichen u. Wunder erleben Smile

Zur Kupplung: Das einzige was bei mir bisher auffällig war, ist der gelegentlich etwas lasch wieder vorkommende Kupplungshebel - was aber keinerlei Probleme verursacht. Es fällt hald nur auf.

Die "zusätzlichen Leerläufe" zwischen den oberen Gängen mußte ich leider auch schon mal entdecken, ist praktisch nicht möglich da geräuschlos wieder rauszuschalten. In letzter Zeit (nach dem 7.500 KD) gar nicht mehr aufgetreten.

Gruß, Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0590s ][ Queries: 40 (0.0313s) ]