| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Zwergenfactory   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  74.000 km   LC 4 Competition, Beta REV 3,  →  36.000 km Fireblade SC 50  →  43.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 23:09    Titel: Shell Vollsynth Advance Ultra 4  / 55ltr.-Fass aufteilen? |   |  
				| 
 |  
				| Hi @all, 
 nachdem mich der Preis für das Shell Advance Ultra 4 mit 15Euro/ltr. ziemlich geärgert hat,
  habe ich mal versucht zu checken was Fassware kosten würde.   
 Ein Anruf bei der Shell Zentrale in Hamburch ergab dann einen Mineralölhändler in der Nähe.
 Siehe da, plötzlich kostet der Liter nur noch ca die Hälfte!!!
   (Der Großhändler meinte so ca. 8 Euro incl. Märchensteuer, Verkauf aber nur an Firma. Wär aber kein Problem.)
 
 Tja für mich allein machen aber 55ltr. nicht soooo viel Sinn.
 So viel fahr'ich dann auch wieder nicht, als dass ich das in einigermassener Zeit aufbrauchen würde.
   
 Wie sieht's aus, macht noch jemand den Ölwechsel selbst?
 Vielleicht sollte man darüber nachdenken so ein Fässchen aufzuteilen?
 
 Die "Abnehmer" bräuchten dann halt ein paar saubere Öldosen zum abzapfen, daran wird's ja wahrscheinlich nicht scheitern?
   
 Wer Interesse hätte --> Bitte melden!
 
 CU,
 ZF
 _________________
 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
 ________________________________
 
  --> 4 Bikes  ---> 320 horsepowers ----->     
  Everything under control means being too slow    |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 23:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| in einem Jahr währ' ich dabei - so lange reicht wohl mein Advance Ultra 4 15W50 Vorrat _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Zwergenfactory   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  74.000 km   LC 4 Competition, Beta REV 3,  →  36.000 km Fireblade SC 50  →  43.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 23:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Schradt: 
 Auch Fass gekauft?
 Wenn ja, was war der Preis?
 
 CU,
 ZF
 _________________
 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
 ________________________________
 
  --> 4 Bikes  ---> 320 horsepowers ----->     
  Everything under control means being too slow    |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 23:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| kein Fass und mehr als 8,- _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 23:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. keine schlechte idee aber die aufteilung mit porto würde doch wieder viel auffressen -  nemhmt doch alle das Polo Öl - das ist von Fuchs und der Verbrauch /Preis liegt besser als bei motorex/Shell  und Motul _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Zwergenfactory   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  74.000 km   LC 4 Competition, Beta REV 3,  →  36.000 km Fireblade SC 50  →  43.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 23:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Na ja, 
 Wiederholung in einem Jahr, oder ähnlichem Zeitraum (je nach Bedarf) steht ja nichts im Wege.
 
 Übrigens es hätte auch ein 200ltr-Fass gegeben.
 Der Liter Preis wäre aber fast der gleiche gewesen.
 
 CU,
 ZF
 _________________
 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
 ________________________________
 
  --> 4 Bikes  ---> 320 horsepowers ----->     
  Everything under control means being too slow    |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Zwergenfactory   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  74.000 km   LC 4 Competition, Beta REV 3,  →  36.000 km Fireblade SC 50  →  43.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 23:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wieso Porto? 
 Hätt' ich mir hinten auf die Käthe geschnallt und beim nächsten Treffen (Loderer o.ä.) wird verteilt.
 Sozusagen rollender Schmierdienst.
   
 Im Ernst, klar käme da ggf. Porto dazu.
 Aber wenn man das lokal begrenzt, damit jeder Interessent auf Achse anrollen kann, wärs ja kein Problem.
 Oh je ich seh schon die Schlagzeile: Gefahrguttransport auf Motorrad
   
 Im Prinzip können das ja verschiedene Leute kreuz und quer über die Republik verteilt organisieren.  --> Dadurch dann kein Mehrkosten.
 
 Aber selbst bei ein paar Euro Porto, wäre es immer noch erheblich günstiger als an der Tanke oder beim Freundlichen.
 
 CU,
 ZF
 
 CU,
 ZF
 _________________
 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
 ________________________________
 
  --> 4 Bikes  ---> 320 horsepowers ----->     
  Everything under control means being too slow    |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 8:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Öl ist ja so ne Sache... mit Motorex, Yacco, Gericke, Yacco, Gericke hatte ich keine Probleme. Nachdem die Louis Plörre drin war, rutschte die Kupplung. Möglicherweise lag es aber auch an den 75.000km, aber rein messtechnisch war die Kupplung weit vom Verschleißmaß entfernt. Also man sollte die Ölmarke auch nicht zu oft wechseln.
 
 Hab noch 3l Louis Vollsynthetik rumstehen. Wer wills haben?
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| PeterLE   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 25. Sep 2006, 7:56    Titel: Re: Shell Vollsynth Advance Ultra 4  / 55ltr.-Fass aufteilen |   |  
				| 
 |  
				| meine Variante: 	  | Zwergenfactory @ Sa, 23. Sep 2006, 0:09 hat folgendes geschrieben: |  	  | ...Preis für das Shell Advance Ultra 4 mit 15Euro/ltr ... | 
 http://www.vwmt.de/catalog/shell-motorenöl-4takt-s ....... 967.html?cPath=76_77
 bei zwei Kanistern incl. Porto -> runde 10 EUR/Liter, damit kann ich leben.
 
 Peter
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Kofferschleifer  Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1027     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 25. Sep 2006, 11:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Ollo 
 Fuchs ist nicht gleich Fuchs !!
 Additive sind teuer !?
 
 @ zwergenfactory
 
 Öl ist kein Gefahrgut !
 
 
 Der freundliche  Ölhändler
 _________________
 Das Gas ist rechts !!
 
 Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
 
 --- KTM Hardrider ---
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 25. Sep 2006, 11:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kofferschleifer, du bist Ölhändler? Und wie freundlich bist du denn? Brauche auch wieder ein paar Tropfen Shell advance ultra 15W-50.
 _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Kofferschleifer  Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1027     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Sep 2006, 11:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ kantnschleifer 
 seehr freundlich, darfst immer vor mir fahren..
   
 Meinst du es macht Sinn ein paar Tropfen durch die ganze Republik nach dir zu verschicken ?
 
 Ich meine, wir fahren Mopeds für 12t€ und wollen beim Öl 2 bis drei Euro sparen !?
 
 Gruss
 _________________
 Das Gas ist rechts !!
 
 Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
 
 --- KTM Hardrider ---
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Sep 2006, 12:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Kofferschleifer @ Di, 26. Sep 2006, 12:47 hat folgendes geschrieben: |  	  | @ kantnschleifer seehr freundlich, darfst immer vor mir fahren..
   | 
 Danke, ganz lieb
   
 
  	  | Zitat: |  	  | Meinst du es macht Sinn ein paar Tropfen durch die ganze Republik nach dir zu verschicken ?
 Ich meine, wir fahren Mopeds für 12t€ und wollen beim Öl 2 bis drei Euro sparen !?
 | 
 Offensichtlich weißt du nicht, wie verrückt die austrianischen  Händler oder der Staat (falls die Steuern schuld sein sollten) sind. 1 Liter Shell advance ultra: ca. 22,50 Euro
 Das sind ca. 90 % (siehe unten) mehr für nix und wieder nix, da gehts bei mir dann schon ums Prinzip, wenn irgendwie vermeidbar, kaufe ich kein Öl in diesem Land.
 
 Ein paar Tropfen wären für mich so 8 - 10 Liter (und damit komme ich höchstwahrscheinlich keine ganze Saison aus). 8 Liter würden mich beim obigen Link 94 Euro inkl. Versand kosten (11,75 / Liter), bei uns ca. 180 Euro (habs zumindest noch nirgends billiger gesehen). Das sind dann 86 Euro oder über 91 %, wieder für nix und wieder nix!
 
 Hab mir gedacht, ich frag dich mal, weil sonst bestell ich dort, mir ist's im Prinzip wurscht, woher ich mein Öl bekomme, hauptsache ich habs und muss niemandem mein Geld in den Rachen werfen.
  _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Zwergenfactory   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  74.000 km   LC 4 Competition, Beta REV 3,  →  36.000 km Fireblade SC 50  →  43.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Sep 2006, 19:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Kantnscheifer: 
 Bin auf Deiner Linie, will mich nicht verarschen lassen.
 
 Für das gesparte Geld gibts schon wieder mehr Reifen, Sprit, Essen, ach was weissich was.
 
 @Kofferschleifer:
 Gibt eben auch Leute die trotz 12k€-Moped auf die Kohle schauen (müssen).
 
 CU,
 ZF
 _________________
 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
 ________________________________
 
  --> 4 Bikes  ---> 320 horsepowers ----->     
  Everything under control means being too slow    |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 30. Sep 2006, 22:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. neulich im supermarkt habe ich doch bemerkt das die 375 gr Kornflakes im verhältnis zur 500 gr Packung deutlich biliger war und die teuerste war die 750 er , bei Kornflakes stellt sich natürlich die Frage was ist teurer die Packung oder der Inhalt  ..... 
 wir sehen nun immer das ein 4 Liter Gebinde auch nicht wesentlich billiger als ein 1 Liter gebinde ist .....
 
 Hätte die Chance so eine Blase mit 55 litern zu beziehen - ein Faß wäre auch möglich - da aber nicht ausreichend leere Dosen da sind - also 5 und 10 L Kanister anschaffen und abfüllen - dann noch Porto und frankieren - könnte für jedendie Ersparnis bringen dei Kantenschleifer und zwergenfactory wollen , aber was ist mit der Zeit die es dauert bis man wieder aus den Nicknamen die adresse mit dem Namen zuordnet und  so weiter - garnich auszudenken wenn noch ein Schweizer erwacht.....
 
 also ich find den Deal schwerer als die 2 Reifenaktionen die ich gemacht habe - danke das schaff ich nich ......
 _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |