forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lenkungsdämpfer 2007

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RiefOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge insgesamt: 150
KTM LC8 SD 990, 2009
 →  23.000 km
Husaberg 450
 →  5.000 km
KTM Adventure 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 12:12    Titel: Lenkungsdämpfer 2007 Antworten mit Zitat

Nur zur Info wer es noch nicht weis, ab 2007 ist im Power Parts Angebot einen Lenkungsdämpfer für die 990er dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Den braucht man bei so einer kurzbeinigen Rallymaschine natürlich auch
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Na Ja KTM Sommer hat den ja schon länger im Angebot, für 990€.
_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RiefOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge insgesamt: 150
KTM LC8 SD 990, 2009
 →  23.000 km
Husaberg 450
 →  5.000 km
KTM Adventure 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, auch schön. Aber der ist in Deutschland und ich in der Schweiz smile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 23:19    Titel: Re: Lenkungsdämpfer 2007 Antworten mit Zitat

Rief @ Fr, 22. Sep 2006, 12:12 hat folgendes geschrieben:
Nur zur Info wer es noch nicht weis, ab 2007 ist im Power Parts Angebot einen Lenkungsdämpfer für die 990er dabei.


Wofür brauchste denn nen Lenkungsdämpfer????

Mein Mech rät dringend davon ab......

Gruß
Frank

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 0:30    Titel: Antworten mit Zitat

So ein Schmarrn,

lernts gscheit fahren, statt so a Zeugs zu verbauen.

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Man hat mir gesagt dass man den Lenkungsdämpfer nur braucht wenn man fiel im Gelände fährt.
_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

ich denk, der Lenkungsdämpfer könnt nur gegen das Schimmy gut sein ,
aber das gibts hier eh kaum und
ich weiß auch net , wofür ich den brauchen soll an der Kati

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Sa, 23. Sep 2006, 14:14 hat folgendes geschrieben:
ich denk, der Lenkungsdämpfer könnt nur gegen das Schimmy gut sein

falsch gedenkt

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

und was wär richtich gedenkt ?
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Lenkungsdämpfer hilft nach meinem Verständnis nur bei schnellen und weiten Lenkbewegungen, also wenn es plötzlich den Lenker rumschlagen würde.

Bei niederfrequenten Änderungen, geringer Amplitude, wie beim Shimmy, oder beim normalen Lenken, ist der Dämpfer wirkungslos. Ein Eingreifen wäre da ja auch etwas kontraproduktiv.

Laut http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkungsd%C3%A4mpfer helfe ein Lenkungsdämpfer auch gegen Shimmy, aber wie er das machen will, verstehe ich nicht wirklich. Wenn sich der Lenker nur 2cm bewegt, ist das am Dämpfer ja quasi nichts, wie soll der das dämpfen, wenn die Bewegung nichtmal am Dämpfer ankommt, sondern in der Anlenkung schlackert?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Lenkungsdämpfer ist bei 950er völliger Blödsinn,da die Kiste kein Lenkerschlagen kennt wie Supersportler.Dies kommt durch den längeren Negativfederweg der Gabel.Selbst wenn du auf welliger Strecke ALLES gibst wirst du höchstens ein kurzes Zucken des Lenkers ernten.
Hab mir mal beim Anstieg zum Passo Duran einen Fight mit nem Speed Tripel Fahrer gegönnt.Der Bursche war gut dabei,bis auf einer längeren Graden mit Vollgas eine heftige Bodenwelle unverhofft auftauchte.Bei mir zuckte nur mal kurz der Lenker während er mir oben auf dem Pass sagte,daß sein Lenker von Anschlag zu Anschlag schlug.
Danach ließ er es dann etwas ruhiger angehen.
Insofern gibt man 990€ nur für Nachteile beim Lansamfahren aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Sep 2006, 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

Im Sand oder weichem Untergrund kann ein Lenkungsdämpfer schon Sinn machen, aber aus meiner Sicht nur wenn man wirklich tagelang rumfährt. Ist konditionsschonender und verhindert - je nach Einstellung - Längsachsenpendeln schon im Ansatz.

Gem. den Aussagen der Cracks ist ja der Clou, dass manden Arbeitsbereich und die Dämpfungskonstante beim Scott/Öhlins-Dämpfer getrennt und vor allem während der Fahrt einstellen kann. Also z.B. Piste mit Spurrinnenfeldern, dann einfach mal Dämpfer auf Anschlag drehen und das Ding geht von selbst durch, ohne dass man da den Lenker gross festhalten muss. Es ginge (bei der LC8 ganz sicher)auch ohne, aber ist mit Lenkungsdämpfer eben kräfteschonender.

Für reinen Strasseneinsatz würde ich mir bei der LC8 nie ein solches Teil kaufen! Auch sonst hätte ich den Lenkungsdämpfer an der LC8 noch nicht vermisst, bei der EXC schon eher. Die ist auf weichem Untergrund doch ordentlich wackelig(er).

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:16 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) nach Adv - Technik/Reparatur
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0678s ][ Queries: 35 (0.0128s) ]