forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kette
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Sep 2006, 20:36    Titel: Kette Antworten mit Zitat

So nun dürft Ihr mich auslachen oder vielleicht doch nur eure Meinung kund tun oder eure Erfahrungen preisgeben!

Km 25000 - Kette im Ars..

Habe mir beim Händler einen neuen Satz draufmachen lassen:

240 € ohmy Sad ohmy

16 / 42 incl Kette u Arbeit

Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 14. Sep 2006, 20:49    Titel: Re: Kette Antworten mit Zitat

silberfisch @ Do, 14. Sep 2006, 20:36 hat folgendes geschrieben:
So nun dürft Ihr mich auslachen oder vielleicht doch nur eure Meinung kund tun oder eure Erfahrungen preisgeben!
Km 25000 - Kette im Ars..

Hi Mick!
Gerissen? Oder nur verschlissen?

Zitat:
Habe mir beim Händler einen neuen Satz draufmachen lassen:
240 € ohmy Sad ohmy
16 / 42 incl Kette u Arbeit

find ich recht teuer, müsste aber nachschauen.
Ich hab mit jetzt 32000km die 3. Garnitur drauf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Do, 14. Sep 2006, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Kettenöler, viel Gelände und Schlamm etc. meine auch mit 25'000km gewechselt. Hätte vielleicht noch 5'000km gehalten, wollte aber in Tunesien nix riskieren.

Finde die Haltbarkeit des Originalkits eigentlich sehr gut. Ich denke bei reinem Strassenbetrieb hätte ich sicher 35-40'000km damit gemacht.

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Sep 2006, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

ne wenn es eine DID ZVM mit orginalen Ritzeln ist incl .Nietschloß dann ist der Preis o.k. -sagte ich doch schon in Dölln das die Kette alleine 160 ,- kostet ohne Ritzel und die liegen bei 70 und mehr .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PimmyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2004
Beiträge insgesamt: 58
XT 500 1U6
 →  95.000 km
XT 600 43F
 →  88.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Sep 2006, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

25.000 passt schon
meine kette war nach 27.000 hin (nur Strasse)
unterschiedlich gelängt

neu gemacht von kettenmax.de

1 x Kette D.I.D 118Gl - (525ZVM X-Ring) endlos = 136.20 €
1 x Kettenrad 42Z (Esjot) = 24.20 €
1 x Ritzel von KTM 16Z (Esjot) = 23.70 €

Arbeit Selbstkosten = 2.20 € (2 Halbe)

_________________
______________

Gruß Pimmy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 14. Sep 2006, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir gerade dabei sind...
Ich fahre 16:45. Das 45er-Blatt war relativ teuer. Fragt mich jetzt nicht wieviel. Gibt es irgendwo Alternativen?

By the way: Meine Kette war zweimal trocken in Tunesien, jeweils mind. 3500km durch Sand und Staub gezogen, und wurde von mir sonst vielleicht dreiviermal gefettet. Bei 18tsd war sie unregelmäßig gelängt, und wurde vorsorglich - danke Schradt - vor Tunesien gewechselt. Hätte aber vielleicht noch ein paar Km mitgemacht, denke ich.
Soviel zum Thema Fetten. Mal gucken, was die ZVM-Gold macht ... Smile

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Sep 2006, 5:03    Titel: Re: Kette Antworten mit Zitat

[color=blue]Hi Mick!
Gerissen? Oder nur verschlissen?

Verschlissen!

Wurde laut (man hörte es sehr deutlich wenn man untertourig durch Ortschaften rollte) zeitweise heiß und rupfte

das Kettenrad sah auch nicht mehr besonders aus.

Selber einbauen:
Mein Händler hat 27,50 € Arbeit gerechnet
Da ich mir erst das Werkzeug dazu kaufen müßte ( für alle 25 000 ) denke ich das lohnt nicht.
Rummurksen mit Hammer u Flex will ich nicht

Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Sep 2006, 7:48    Titel: Antworten mit Zitat

25.000 is IMHO recht viel für eine Kette.
Bei der Bandit habe ich grad mal 15.000km geschafft, bevor eine neue fällig war. Hab aber nicht mit Gas gespart damals Rolling Eyes Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Sep 2006, 8:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hab grad 69.- Euros für a 42er Kettenrad bezahlt! unsure

240.- Euros für an KettenKit relativieren sich insofern,
als dass die Orig. Kids ja wirklich lannng halten,
im Vergleich zu anderen Motorradln.

Auf meinen AT´s war ein neuer Kit immer fälltig zwischen
10 & 15.000 km.

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Sep 2006, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

wenns wieder bedarf gibt kann ich mich nochmal um 45er Kümmern und für 41,90 frei haus versenden .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 953

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Sep 2006, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hab grad mal nach geschaut im Service-Plan meiner ADV. Der erste Kettensatz hat (inkl. Wüste und anderen Offroadeinsätzen) sage und schreib 40`000km gehalten. Nicht schlecht, will ich sagen. OK! Natürlich ist es stark auf den Fahrer und seinem Umgang mit dem "Hobel" ankommend. Ebenfalls spielt da die Pflege eine grosse Rolle mit. Und so sind wir wieder einmal bei einem Tema, dass ins uferlose diskutiert werden kann. Auf keinen Fall solte man Äpfel mit Birnen vergleichen, ausser natürlich, man will ein Früchtekorb kreieren! Laughing So im globalen gesehen, kann man bei 25`000km aber schon von ausreichender Leistung reden!
_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Sep 2006, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

sieht man dann noch die mehr Betriebsstunden die so ein armer Schweizer mit 80 dahin schleicht bis 40.000 km dann ist das mehr als die doppelte Laufleistung Laughing sorry Mr. Green
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Sep 2006, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

allerdings zerrt bei 80 auch nix an der Kette, so daß 40.000km schon wieder wenig sind Mr. Green
_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
babilonOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge insgesamt: 412
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
HONDA NC 700 X DCT
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Sep 2006, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

wer fährt schon 80? Rolling Eyes

es kommt auch sehr stark darauf an, wie und wo und nicht nur wie schnell man fährt Razz

_________________
KTM 990 Adv N 2007 (245mm)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 953

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Sep 2006, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Der ollo 950 hat schon recht!! wub
Was er aber vergessen hat, mehr als die hälfte der KM meiner KTM sind von mir nicht in Helvetien abgespult worden. Im Ausland halte ich mich aber auch mehr oder weniger an die Geschwindigkeitsgrenzen Wink
Mein pech ist es aber, dass ich nicht so fest am Gas reisse und somit das Material schone! Für den einten oder anderen mag das lästig sein. Für mich bringt es mehr KM! Wink Very Happy
Es ist ja bekannt, dass wir Schweizer ein sparsames Volk sind Mr. Green

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0524s ][ Queries: 41 (0.0215s) ]