forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ruckeln oder aussetzen bei Vollast

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Aug 2006, 19:50    Titel: Ruckeln oder aussetzen bei Vollast Antworten mit Zitat

Meine 2003er 950er hat neuerdings volgendes Problem:

Manchmal beim langsamen Hochdrehen, oder wenn ich z.B. hinter einem Auto herfahre und zum überholen schon ein paar Meter so mit ca 5000 U/m fahre um dann sobald es geht los zu preschen, dann verschluckt sie sich manchmal. Also es fühlt sich irgendwie an, als ob zu wenig Sprit daher kommt. Wie ein Zündaussetzer fühlt es sich nicht an, denn der Motor geht nicht aus, er nimmt nur für ca. 1 Sekunde kein Gas an.

Ich hab schon den Suchknecht gequält, bin aber nicht so richtig schlau geworden. Einige Beiträge und/oder mein Gefühl deuten auf ein paar Möglichkeiten hin:

Benzinpumpe?
Vergaser-Vereisung?
Irgend ein geknickter Be/Entlüftungsschlauch?
Zündkerzenstecker locker?

Kennt jemand die Gleichen Symptome an seinem Moped - und vielleicht auch gleich die Lösung dazu? Das wäre Super.

Danke vorerst

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Aug 2006, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Achte mal darauf, ob der Motor hochdreht, die Leistung aber nicht am HR
ankommt. So wie eine Art durchhänger, dann reisst sie richtig an.
Wieviel KM hast den jetzt?

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Aug 2006, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Peter,
nein, der Motor dreht dann aben nicht hoch - also keine rutschende Kupplung, falls Du das vermutet hattest.

Es ist eher so, als ob das Gasseil für einen Augeblick lang aus Gummi wäre. Man gibt Gas und es kommt nix.

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Aug 2006, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vergaser Synchronisation? Service bald fällig?
Oder hast du die Kabelzüge sauber sortiert und fixiert?
Zuviel Oel eingefüllt, der Luftfilter schwimmt im Oel?

Blöd, aber kontrollieren:
Gasgriff hat Schlupf auf der Hülse?
Kabel der Griffheizung hat zuwenig Weg?
Gaskabel haben einen Knick?

Keine Ahnung
Sicher kein Vergaservereisen, dann ist das Standgas weg.

Und wieviele km hast du jetzt (die 2.)

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Aug 2006, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ So, 27. Aug 2006, 20:57 hat folgendes geschrieben:
Vergaser Synchronisation? Service bald fällig?


Service vor 2000 km

Bruggma @ So, 27. Aug 2006, 20:57 hat folgendes geschrieben:

Oder hast du die Kabelzüge sauber sortiert und fixiert?


Flutscht alles einwandfrei. Ist sicher kein Mechanisches Problem

Bruggma @ So, 27. Aug 2006, 20:57 hat folgendes geschrieben:

Und wieviele km hast du jetzt (die 2.)


32.000 km

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Aug 2006, 5:01    Titel: Antworten mit Zitat

@ chrisO
Nach der lahmen Sekunde, dreht der Motor dann normal wieder hoch oder quält er sich in den oberen Bereich?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Aug 2006, 7:01    Titel: Re: Ruckeln oder aussetzen bei Vollast Antworten mit Zitat

chrisO @ So, 27. Aug 2006, 19:50 hat folgendes geschrieben:
Meine 2003er 950er hat neuerdings volgendes Problem:

Manchmal beim langsamen Hochdrehen, oder wenn ich z.B. hinter einem Auto herfahre und zum überholen schon ein paar Meter so mit ca 5000 U/m fahre um dann sobald es geht los zu preschen, dann verschluckt sie sich manchmal. Also es fühlt sich irgendwie an, als ob zu wenig Sprit daher kommt. Wie ein Zündaussetzer fühlt es sich nicht an, denn der Motor geht nicht aus, er nimmt nur für ca. 1 Sekunde kein Gas an.


Exakt die gleichen Symptome hatte ich bei meiner Gooo.
Defekt war die Benzinpumpe. Anfangs passierten die Aussetzer
wenn der Vergaser viel Sprit benötigte, also bei hohen
Dauerdrehzahlen. Die Aussetzer werden dann auch immer
häufiger, bis nix mehr geht.

Ab in die Werkstatt, neue Benzinpumpe und olles funzt wieder.

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Aug 2006, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Mo, 28. Aug 2006, 5:01 hat folgendes geschrieben:
@ chrisO
Nach der lahmen Sekunde, dreht der Motor dann normal wieder hoch oder quält er sich in den oberen Bereich?


er deht ganz normal wieder hoch, volle Leistung!

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Aug 2006, 15:58    Titel: Re: Ruckeln oder aussetzen bei Vollast Antworten mit Zitat

chrisO @ So, 27. Aug 2006, 19:50 hat folgendes geschrieben:

Irgend ein geknickter Be/Entlüftungsschlauch?
Zündkerzenstecker locker?

Wenn du das ausschließen kannst, bleibt eigentlich nur...
Nen Kaminkehrer bestellen, damit der mal ordentlich durchfegt.
Rebhuhn, oder AdventureOrange können dir da sicher mehr zu erzählen

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Aug 2006, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Chris,

ich hatte das gleiche Problem bei meinem Mopped, letztendlich lag es an den Zündkerzen. Diese gewechselt, und schon zündet es wieder.

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Aug 2006, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

chrisO @ Mo, 28. Aug 2006, 15:26 hat folgendes geschrieben:
Lumberjack @ Mo, 28. Aug 2006, 5:01 hat folgendes geschrieben:
@ chrisO
Nach der lahmen Sekunde, dreht der Motor dann normal wieder hoch oder quält er sich in den oberen Bereich?


er deht ganz normal wieder hoch, volle Leistung!


Das war bei mir genauso, auf Kurvenstrassln konnte ich
ganz normal ausdrehen, volle Leistung war da.
Ging es länger geradeaus (z.b. A dann begann sie
sich zu verschlucken. Anfangs nur selten, wurde dann
immer mehr, bis ...

Wegen "schlampigen" Zündschuhanstecken gabs, glaub ich
auch ähnliche Symptome, oder ? unsure

Gerhard

PS: Ah jooo, wegen dem Rauchfangkehrer. Der Schradt meint,
Du sollst wiedermal mehr als 5.000 U/Min fahren, entruast
des Motorradl wieder ... Mr. Green

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0669s ][ Queries: 47 (0.0401s) ]