forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Rasselnder TT-Halter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 22:14    Titel: Rasselnder TT-Halter Antworten mit Zitat

Salü!

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich als Krümelsucher beschimpft Laughing

Mein TT-Halter für`s 276c bleibt immer vorn in der Verkleidung wenn das Gerät nicht drin ist.
Die Federn des Klappmechanissmuss (oder wie man das schreibt unsure ) rappeln nervig rum wenn kein Gerät drin ist.

Ich halt den dann öfter mit der Hand fest um zu hören ob es nicht doch der Motor ist, der so rappelt Laughing


Hat den Halter schonmal jemand irgendwie so verbessert, dass das aufhört?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 22:27    Titel: Re: Rasselnder TT-Halter Antworten mit Zitat

tommy @ Mi, 23. Aug 2006, 22:14 hat folgendes geschrieben:
Hat den Halter schonmal jemand irgendwie so verbessert, dass das aufhört?

Hab ich nicht, aber würde etwas Gummi/Silikonschlacuh um die Federn helfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Eine guuuute Idee!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Aug 2006, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tommy,

ist ein bekanntes Problem, deshalb haben viele einen anderen Halter Mr. Green Ich hab mir auch einen "speziellen" gebaut klick wub

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Aug 2006, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind nicht die Federn, die rasseln.
Das sind die Schrauben mit den selbstsichernden Muttern. Die haben zuviel Spiel in den Scharnieren.
Zieh die einfach vorsicht nach, so daß der Klappmechanismus gerade noch leichtgängig ist.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Do, 24. Aug 2006, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ollebolle @ Do, 24. Aug 2006, 12:31 hat folgendes geschrieben:
Das sind nicht die Federn, die rasseln.
Das sind die Schrauben mit den selbstsichernden Muttern. Die haben zuviel Spiel in den Scharnieren.
Zieh die einfach vorsicht nach, so daß der Klappmechanismus gerade noch leichtgängig ist.


Kann ich bestätigen... Und nach einer Woche Westalpen kannst du die Aktion wiederholen Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 472
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  90.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Aug 2006, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

das rasseln kenn ich. ist bei meinem TT-halter für den garmin streetpilot beim schloss aufgetreten nachdem er bei einem sturz wohl etwas durchgeschüttelt wurde. da man aber an diese schrauben kaum hinkommt ohne das ganze teil zu demontieren steck ich ein stück karton unters schloss wenn das gps nicht montiert ist Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Aug 2006, 7:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ein Feature mit dem TT viel zu wenig wirbt (eigentlich gar nicht) und nennt sich AAK/APC (Akustische Anwesenheitskontrolle / Acoustic Presence Control). Sinn dieser Produkteigenschaft ist, Dich auf den Verlust Deines GPS aufmerksam zu machen Laughing

Spass beiseite - hab ich an meinem Meridian-Halter auch und der hat nur ein einziges bewegliches Teil. Ist - zumindest an dem Teil - konstuktionsbedingt nicht zu lösen. Das Geräusch tritt bei dem Halter übrigens auch mit eingelegtem Gerät auf. dry

Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Aug 2006, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

hatte ich auch.
war dann im sommer beim tag der offenen tür bei tt und habe das mal erwähnt. dann hat sich sofort ein techniker drangemacht und das kostenlos repariert (nach drei jahren!!) - super service. ich glaube es lag an der verschraubung des schlosses bei mir - soll bei den neueren modellen nicht mehr vorkommen - das problem war bekannt.
vielleicht also einfach mal tt anrufen bzw. anmailen.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Aug 2006, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

MST9999 @ Do, 24. Aug 2006, 15:33 hat folgendes geschrieben:
Ollebolle @ Do, 24. Aug 2006, 12:31 hat folgendes geschrieben:
Das sind nicht die Federn, die rasseln.
Das sind die Schrauben mit den selbstsichernden Muttern. Die haben zuviel Spiel in den Scharnieren.
Zieh die einfach vorsicht nach, so daß der Klappmechanismus gerade noch leichtgängig ist.


Kann ich bestätigen... Und nach einer Woche Westalpen kannst du die Aktion wiederholen Razz

Stimmt. Deshalb hab ich jetzt noch zusätzlich mittelfeste Schraubensicherung verwendet. Funzt jetzt schon schon ne ganze Weile.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0424s ][ Queries: 31 (0.0189s) ]