|
Autor |
Nachricht |
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 18:27 Titel: |
|
|
tommy @ Mi, 9. Aug 2006, 18:01 hat folgendes geschrieben: | Ich bin inzwischen total genervt
Wegen dem Bremsquietschen (ist bei meiner echt entsetzlich) spendiert mir KTM wieder neue Bremsbeläge, sonst nichts
Das hat beim ersten Mal (Tausch auf Lucas) auch schon nix gebracht
|
Hi,
ich möchte hier ja nicht Werbung für "KTM Sommer" machen. Aber nach der Inspektion bei "Sommer" bremst die Käte auch wieder richtig. Hinteradbremse hat wieder einen super Druckpunkt. Quitschen ist komplett weg. (Und meine hat gequitscht wie ein einfahrender Zug ) Sie läuft halt wieder wie am ersten Tag. Ich bin dort mit der Werkstattleistung sehr zufrieden!! Evt. solltest du dort mal einen Termin vereinbaren?
Ciao
Volker...
PS: Wenn die Werbung hier nicht gewünscht ist, dann ziehe den Beitrag natürlich wieder zurück  |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 19:17 Titel: |
|
|
tommy @ Mi, 9. Aug 2006, 18:01 hat folgendes geschrieben: | Termin zur Reparatur der Kopfdichtung hatte ich zu gestern.
Leider hat die Werkstatt nichtmal heute angefangen zu Reparieren weil noch eine LC8 mit kaputter Kopfdichtung vor meiner dran ist und die auch noch nicht fertig geworden ist. Morgen werden sie auch nicht anfangen.
Tolle Wurst
|
Da wäre ich auch stinksauer. Aber dass sich die Reparatur um 1 oder 2 Tage verschiebt, könnte ich schon verstehen. Komisch ist die lange Wartezeit bis zum Reparaturtermin. 3 Wochen Wartezeit in der Mitte der Saison? Gibt´s keinen anderen Händler/Vertragswerkstätte in der Nähe? Ich würde mich mal umschauen.  _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 19:35 Titel: |
|
|
Da würde ich ganz einfach zum nächsten Händler gehen, dem die Sache schildern, entweder macht der das dann innerhalb von drei Tagen, oder weiter zum nächsten... kann ja alles nicht sein
Wegen der quietschenden Bremsen mal die Speichenspannung ändern, dann quietscht auch nichts mehr (veränderte Resonanzfrequenz des Rades). _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 22:08 Titel: |
|
|
Hallo!
Der nächste Händler ist schätzungsweise 120km weit weg.
Zu KTM-Sommer hab ich es ca 450km weil ich hier an der französischen Grenze wohne. 500km hätte meine Kati vermutlich auch nicht mehr durchgehalten
Daher dass es hier so wenige Händler gibt, kommt vermutlich auch der Betrieb bei meinem. Er hat auch noch 2 andere Marken im Programm
Bislang konnte ich mich auch nie über den Service da beklagen
Den Vergleich der Bremsen mit dem "einfahrenden Zug" kann ich wirklich gut nachvollziehen
Ich bremse daher immer so zaghaft wie möglich und rolle lieber an die Ampeln ran um nicht so aufzufallen mit meinem "high-tech" Motorrad
Falls ich die LC8 solange fahre bis die Bremsscheiben fertig sind, werd ich auf schwimmende Bremsscheiben vom 06er Model wechseln. Dieser Wechsel war KTM vermutlich leider zu teuer.
Morgen früh werd ich mal den Chef dort anrufen und schauen wie das weitergeht. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 22:16 Titel: |
|
|
tommy @ Mi, 9. Aug 2006, 22:08 hat folgendes geschrieben: | Der nächste Händler ist schätzungsweise 120km weit weg.
|
Da haben wir wahrscheinlich ja schon das Problem. Die Kantn ist nur so gut und zuverlässig wie der behandelnde Mech. Ich fahre auch ca. 120 km zum Händler, obwohl ich 3 viel nähere hätte. Zahlt sich wohl aus, habe außer der ausfallenden Hinterbremse keine Probleme.
Es gibt wahrscheinlich wohl auch Montagsgeräte, evtl. hast du eine davon erwischt, ich glaube aber eher an die Mech-Theorie. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 15:08 Titel: |
|
|
Dem kann ich nur zustimmen!
Lass mal die nächste Inspektion bei SOMMER machen und schilder dem Meister O.Neumann deine Probleme,insbesondere evtl. fehlende Updates.
Der Mann hat ohne Zweifel die größte lc8 Erfahrung,allein schon durch die Menge.Bin mir sicher,daß du dein Mopped nicht mehr wiedererkennst.
Der weite Weg lohnt sich.
Bei quietschenden Belägen vorne +hinten organische von KTM nehmen. |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 15:02 Titel: |
|
|
Kann mir jemand die Adresse oder besser noch Email-Adresse der Beschwerdestelle bei KTM zukommen lassen? (am Besten per PM) |
|
Nach oben |
|
Rheingold Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.04.2006 Beiträge insgesamt: 76
|
Verfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 15:20 Titel: |
|
|
Beschwerdestelle...  _________________ Es ist vorbei...  |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 15:25 Titel: |
|
|
Rheingold @ Fr, 11. Aug 2006, 15:20 hat folgendes geschrieben: | Beschwerdestelle...  |
na Du bist ja mal witzig....
Die Frage ist ernst gemeint und hat leider inzwischen genügend Notwendigkeit.
Die Adresse von KTM oder die Emailadresse vom Kundendienstleiter z.Bsp. |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 15:33 Titel: |
|
|
tommy @ Fr, 11. Aug 2006, 15:25 hat folgendes geschrieben: | Rheingold @ Fr, 11. Aug 2006, 15:20 hat folgendes geschrieben: | Beschwerdestelle...  |
na Du bist ja mal witzig....
Die Frage ist ernst gemeint und hat leider inzwischen genügend Notwendigkeit.
Die Adresse von KTM oder die Emailadresse vom Kundendienstleiter z.Bsp. |
Hatte ich auch mal versucht, da gibts keine offizielle e-mail Adresse oder Beschwerde stelle,du kannst dir ja von der Homepage die Tel.Nr holen...... _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 16:11 Titel: |
|
|
Danke!
Werd`s dann mal telefonisch versuchen |
|
Nach oben |
|
Murkel Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.02.2004 Beiträge insgesamt: 53 → 85.000 km Triumph Tiger
|
Verfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 16:41 Titel: |
|
|
Hi Tommy,
tausch sie einfach gegen ne andere um. Und wenn die dann immer noch Ärger machen sollte, steigst halt wieder auf ne Tiger um. Dann sollte ja die 1050 auch auf dem Markt sein...
Ansonsten schade wegen dem Streß - ne Montagskarre kann einem echt den Spaß verderben , wenn die Werkstatt das nicht richten will/kann...
Alternativ bliebe echt noch der Weg zu einem festen Termin in ein kompetentes Haus (und wenns 500km sind) in der Hoffnung, dass das in 2 Tagen zu schaffen ist. Klär das mal ab.
Dann lässt du dir dort noch ein Leihmopped für die Fahrt in eine Pension und die Beschäftigung drumrum hinstellen und hast mit Sicherheit danach wieder mehr Spaß.
Greetz Murkel _________________ Mir ist fast egal welches Bike man fährt...
... nur der Dreck muß dahinter mindestens eine Fahrzeuglänge weit fliegen! |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 19:20 Titel: |
|
|
Auch ich kann dir nur raten, mal bei Sommer einen Termin zu machen. Herr Neumann ist echt gut. Ich wohne in Berlin und habe meine letzte Inspektion bevor die Garantie ablief dort machen lassen (über 600km) - ich hatte einige update-mängel, habe noch einige Tips bekommen und bei der ersten Fahrt meine Moped nicht wiedererkannt.
Wenn Sommer deine Kiste nicht hinbekommt, dann ist es wirklich eine Montagskarre ohne Chance auf Zukunft.
Aber bitte keine Tiger....  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 20:39 Titel: |
|
|
Hallo Tommy
Komm mal wieder runter!!!!!
Ein wenig kann ich dich ja verstehen,hatte ähnliche Emotionen als bei meiner 950er bei km700(beim Einfahren) die Kodi durchging.
Aus dieser Zeit habe ich auch noch folgende Tel.nr.:
KTM Deutschland:09628/92110 (verlange Hr.Otto)
KTM Werk:0043/7742/60000
Bringt aber alles nichts!!!!!!!!!
Befolge meinen Rat und schlepp dein Mopped per Hänger nach Oberhausen zu SOMMER,du wirst es dann nicht wiedererkennen.
Kontakt:0208/629560
Verlange erst mal Hr.Kroll(sonst wird Hr.Neumann beim Schrauben gestört ) |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 21:15 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Fr, 11. Aug 2006, 20:39 hat folgendes geschrieben: | Bringt aber alles nichts!!!!!!!!!
Befolge meinen Rat und schlepp dein Mopped per Hänger nach Oberhausen zu SOMMER,du wirst es dann nicht wiedererkennen. |
Auch der macht Fehler...
Sind auch nur Menschen. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|