forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

problem mit leerlauf

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : Di, 8. Aug 2006, 23:18    Titel: problem mit leerlauf Antworten mit Zitat

HALLO LC 8 GEMEINDE !



HABE DIE VERGASERNADEL WIEDER AUF DIE
ORIGINALE STELLUNG MACHEN LASSEN:
FINDE DAS FUNKTIONIERT BESSER.
ABER JETZT IST DER LEERLAUF UNRUHIG
DREHZAHL GEHT RAUF UND RUNTER SO
ZWISCHEN 1300 UND 1500.
WAS KÖNNTE DAS SEIN ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Aug 2006, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

mehrere möglichkeiten - 1. tipp die Vergaser sind nicht synchronisiert wacko
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : Di, 8. Aug 2006, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ollo !

Danke für Deine Antwort.
Habe ich mir auch schon gedacht, aber
Mech. hat gesagt ist gemacht worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

kantngü @ Di, 8. Aug 2006, 23:42 hat folgendes geschrieben:

Danke für Deine Antwort.
Habe ich mir auch schon gedacht, aber
Mech. hat gesagt ist gemacht worden.

Dann soll er's richtig machen... CO nicht vergessen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
micOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Jan 2007, 19:26    Titel: Meine geht immer wieder aus! Antworten mit Zitat

Mein Leerlauf ist konstant bei 1400, aber hin und wieder machts einfach klack und der Motor ist aus, macht Sie besonders gerne an belebten Kreuzungen Very Happy und bei kniffligen Offroad Einsätzen, sonst merkt man gar nichts, auch ein erhöhen der Leerlaufdrehzal auf 1500 hat nix gebracht??

Wer kennt das?? Gibt da eine Abhilfe?

lg mic

_________________
Immer auf´s Image der Motorradfahrer achten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bastlerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Jan 2007, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ne Folge der Abgasbestimmungen.
Leerlaufgemischeinstellung geringfügig fetter stellen.
Faustregel: muss aus dem Leerlauf noch verzögerungsfrei hochdrehen (also nicht zu fett), muss bei Gas schliessen zügig auf stabile Leerlaufdrehzahl abfallen (also nicht zu mager).
Ausserdem ist zu beachten, das das Leerlaufgemisch zur Gemischbildung während des ersten Viertels der Gasschieberöfnung beiträgt (nicht Drosselklappenstellung).
Ein Überschreiten der Abgasgrenzwerte ist zulässig wenn sonst kein zuverlässiger Betrieb möglich ist.javascript:emoticon('Wink')
Eine syncrone Einstellung des Leerlaufgemisches bekommst Du nur mit Co Tester hin. Also Werkstattsache wenns perfekt werden soll.

Gruss
Bastler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 472
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  90.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

die symptome (plötzliches aus mit einem klack) kenn ich. passiert auch mir meist in kniffligen situationen (offroad - wenig gas) oder an der ampel wacko . häufig, wenn sie richtig warm gelaufen ist.
bastler @ Sa, 13. Jan 2007, 19:35 hat folgendes geschrieben:

Eine syncrone Einstellung des Leerlaufgemisches bekommst Du nur mit Co Tester hin. Also Werkstattsache wenns perfekt werden soll.

als ich meinen mech darauf angesprochen hatte, meinte er entschuldigend, sei halt ein vergaser und das könne schon mal passieren, aber er schaue mal was er tun könne - das symptom blieb...
ich werde beim nächsten service mal eine andere werkstatt aufsuchen, wo die das hinkriegen

gruss
Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
panama53Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge insgesamt: 291

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte das Problem auch. Zwei mögliche Ursachen (gleichzeitig?) wurden damals ausgemacht:

1. Schalter des Seitenständers war nicht in Ordnung: neuer rein.

2. Bowdenzug des Choke klemmte: erneuert.

Kannste ja mal beides prüfen.

Gruß

panama53
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0585s ][ Queries: 27 (0.0355s) ]