forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Brauche eure Hilfe für Hinterradbremse

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : So, 6. Aug 2006, 21:14    Titel: Brauche eure Hilfe für Hinterradbremse Antworten mit Zitat

Hallo,

Habe an der Gummi-kappe gezogen (bremsen rühre ich eigentlich nie an), jetzt ist sie draussen wacko

Was muss ich schrauben um sie wieder reinzubringen. Ohne Infos mach ich nichts an den Bremsen.
Danke für eure beiträge.



Natel Pics 219 (Small).jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  48.66 KB
 Angeschaut:  3391 mal

Natel Pics 219 (Small).jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Aug 2006, 21:57    Titel: Re: Brauche eure Hilfe für Hinterradbremse Antworten mit Zitat

Funky @ So, 6. Aug 2006, 21:14 hat folgendes geschrieben:
Habe an der Gummi-kappe gezogen (bremsen rühre ich eigentlich nie an), jetzt ist sie draussen wacko
Warum? Smile
Funky @ So, 6. Aug 2006, 21:14 hat folgendes geschrieben:

Was muss ich schrauben um sie wieder reinzubringen. Ohne Infos mach ich nichts an den Bremsen.

Hinterrad raus,
Bremsbeläge runterklappen (jeweils vorne zur Mitte schieben, dann fallen die runter)
Bremssattel seitlich vom Träger schieben,
Gummiteil wieder reinschieben (so, wie du es rausgezogen hast, nur anders rum)
Bolzen fetten (die wo in die Gummitüllen reingeschoben werden)
Sattel wieder aufstecken
Bremsbeläge wieder oben fixieren (in der Mitte hoch, dann zur Seite)
Hinterrad wieder rein.

In deiner Bedienungsanleitung steht auch was zum Hinterradausbau und Bremsbelagwechsel...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : So, 6. Aug 2006, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat



danke Schradt!

dacht ich mir, muss mit dem bordwerkzeug die Hinterâchse lösen.

Naja, kann ich gleich noch die Kettenspannung und Spur kontrollieren.

Nochmal vielen Dank!

P.S.: Hab am Gumminippel gezogen um zu schauen ob überhaupt richtig sitzt. Ist halt dumm gelaufen. Mache sonst nie was anden Bremsen. Muss alles in einer Einstellhalle machen, Werkzeug und sonstiges ist nur knapp vorhanden. Habe heute die Bordsteckdose und TT halterung mit Adapter montert.



Natel Pics 213.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  332.26 KB
 Angeschaut:  482 mal

Natel Pics 213.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0571s ][ Queries: 31 (0.0211s) ]