forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Mal wieder Temperatur

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zwiebelfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2005
Beiträge insgesamt: 407
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Sep 2005, 19:39    Titel: Mal wieder Temperatur Antworten mit Zitat

Am liebsten würde ich an der Stelle ja ne Umfrgae erstellen, aber naja... Ich hatte wie in einem anderen Thread beschrieben meine Schwarze zum 7500 KD. Die Leihmaschine war eine 2003er Adventure mit Sumo Bereifung.

Die 2003 er hat wie auch meine kein Plastikgitter mehr vor dem Kühler, allerdings habe ich es nicht geschafft mehr als 3 Balken der Temperaturanzeige sichtbar zu kriegen. auf meiner Hausstrecke wird die Maschine sicher warm( dort bin ich sie beide um einen tag versetzt gefahren), aber die war deutlich kühler als meine, die immer mit mindestens 4 Balken fährt, im Stadtbetrieb mit Lüfter an auch mal 5. Die 2003er hat die Sebring Auspuffanlage draufgehabt, die soweit ich weis vergleichbar mit meiner Remus ist, daran liegt es imho nicht... aber ansonsten fällt mir echt nix ein was es sein kann ? nur das die 10 cm weiter unten die luft ansaugt isses sicher nicht wacko

Wie warm werden eure ? 3 Balken ? 4 ?? Gibts massnahmen die Kühler zu kriegen ? (Ausser ner fetteren Verbrennung blink )

_________________
Gruss, Zwiebelfisch

Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Sep 2005, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

seit meine käthe nach der letzten op nun auch noch über die akrachowitsch ausatmet, ist GOTT SEI DANK alles paletti.
gleichwohl habe ich je nach wetter/fahrstrecke/? etc. vom 2.ten bis vorletzten balken der temp-anzeige alles im angebot.

in 2003 habe ich mit ktm/ö telefoniert und folgenden tip erhalten:
am besten ist schneller fahren und keine sorgen machen! Very Happy

so well, solange die kraft der zwei herzen ohne die rote leuchte im cockpit wummert... nimm's locker!

mike

nb.:
auf deiner hausstrecke komme ich nur auf 2 balken... Mr. Green
(kleiner scherz, nich' böse sein! [augenzwinker])
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
gruselwuselOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge insgesamt: 46

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Sep 2005, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab meistens 4 balken (zumindest jetzt im sommer)
hab mir ein Rallyekühlgitter statt dem plasitk montiert, an den balken gibts keine veränderung dafür springt aber der lüfter später an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Sep 2005, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

4 Balken sind numal Betriebstemperatur, wieso sollte man weniger wollen?
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Jul 2006, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig - bei erreichen der Betriebstemp. gibt 4 Balken und kurz vor Erreichen des 5. Balkens springt der Lüfter an - was er bei niedriger Geschwindigkeit und höheren Außentemperaturen bei mir öfters tut, obwohl ich kein Kühlergitter mehr dran hab.

Da helfen wohl nur noch Auspufftöpfe ohne Kat....

Warme Grüße, Tiefenrausch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ChrístianOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Di, 25. Jul 2006, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

4 Balken mit Rallyegitter + Akras und Lüfter geht nur noch selten an.
Vorher mit originalen sch... Plastikwindabweiser vor dem Kühler war der Lüfter bei den Temperaturen fast im Dauerbetrieb.
Für mich ist so alles o.k.
Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Jul 2006, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

weil es gerade mal wieder aktuell ist - nimmt man die blaue Suppe von sommer oder Motobau -genannt Engine ice 1/2 galone aus Amerika für 25 € und es wird kühler da die wärmekapazität hier ca 10% höher liegt als bei serienfrostschutz gemisch - mann kann natürlich im Sommer auch nur mit Wasser fahn - dat ist noch besser - sollte nur auf Rost im Motor achten .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0577s ][ Queries: 28 (0.0359s) ]