|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 18:25 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Mi, 12. Jul 2006, 11:04 hat folgendes geschrieben: | Agentorange @ Mi, 12. Jul 2006, 11:01 hat folgendes geschrieben: | Hmm, ich hab so ne Auslieferungsurkunde net...
BJ '04
Gekauft 2005.
Kann ich die Nummer beim Händler erfragen? Oder bei KTM? |
das würd mich auch interessieren! |
mich auch...
Ich habe beim Kauf eine Rechnung, die Schlüssel, die schwarze KTM-Mappe mit Prospekten und dem Serviceheft, den Fzg.-Brief, meine Akras und natürlich meine nigelnagelneue GO!!!!!! bekommen... sonst nichts...
Nichts, was im entferntesten mit "Auslieferungsurkunde" bezeichnet werden könnte (@Turbodiesel: auch kein Fax)...
_________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 18:32 Titel: |
|
|
Die Nummer der Auslieferungsurkunde wir im CH-Brief als Stammnummer bezeichnet.
Jedenfalls reagiert die DB dann mit dieser Antwort
Zitat: | Service Check
If you enter the 17 digit VIN (vehicle identification number) of your motorcycle along with the number of your delivery certificate, you can double check which services have been carried out and registered with your motorcycle and other important information (recalls).
No services are registered for this VBK number.
|
"you can double check which services have been carried out"
/** nicht durchgeführter Service **/
"No services are registered for this VBK number. "
/** kein Service gemacht **/
Alpenländische Übersetzung, oder wie?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 19:22 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mi, 12. Jul 2006, 18:32 hat folgendes geschrieben: |
Alpenländische Übersetzung, oder wie?
Peter |
Auf meinem Schein heisst 'lfd-Nummer" ! Steht in der Urkunde
mittig oben.
Auch bekomm ich des ganze in Deitsch und net in
irgend a Bablefish-Übersetzung.
Probiers mal unter www.ktm.at, mit meinen Daten
funzt des tadellos.
Gerhard
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 20:08 Titel: |
|
|
@Gerhard
Ich lass dass, solange ich mir 2 Weiber leisten kann, die sich nicht streiten,
mach ich dass. Am Schluss bleibt die Standhaftere, wenns Funktioniert ist
recht, sonst muss ich "trennen".
Peter
PS: Mit den Maken der Einen lebe ich, die Andere werkelt noch immer am Ego ;-}}
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
gri Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 116 Alter: 58 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 20:21 Titel: |
|
|
War natürlich auch neugierig.
Aber das Ergebnis war bei mir ernüchternd !
Was soll ich wohl davon halten? Bin ich der einzige oder hat jemand anderer auch das selbe Ergebniss.
_________________ gri
KEEP THE RUBBER SIDE DOWN !!! |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 20:53 Titel: |
|
|
gri @ Mi, 12. Jul 2006, 20:21 hat folgendes geschrieben: | War natürlich auch neugierig.
Aber das Ergebnis war bei mir ernüchternd !
Was soll ich wohl davon halten? Bin ich der einzige oder hat jemand anderer auch das selbe Ergebniss.  |
Ich bekomme auch dieses Bild
_________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 21:44 Titel: |
|
|
Anbei meine "Auslieferungsurkunde".
Sorry, die Verwirrung mit der "Faxseite". Ganz unten erkennt man, daß sich mein Händler diese "Auslieferungsurlunde" aus dem Dealer Net. geholt hat.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
84.88 KB |
Angeschaut: |
4582 mal |

|
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 7:21 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Mi, 12. Jul 2006, 21:44 hat folgendes geschrieben: | Anbei meine "Auslieferungsurkunde".
... |
... sowas habe ich noch nie gesehen...
werd mal meinen Händler fragen
muss eh zum KD...
_________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 10:12 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Mi, 12. Jul 2006, 21:44 hat folgendes geschrieben: | Anbei meine "Auslieferungsurkunde".
Sorry, die Verwirrung mit der "Faxseite". Ganz unten erkennt man, daß sich mein Händler diese "Auslieferungsurlunde" aus dem Dealer Net. geholt hat. |
Hallo,
so sieht es genau aus. Dieses Formular wurde von jedem Käufer anlässlich der Übernahme unterschrieben.
Jede KTM verfügt neben der bekannten Fahrgestellnummer über eine Zusatznummer, diese kann allerdings auch 6 stellig sein, ein Komma würde nicht eingetragen.
Wir haben das ganze testweise kontrolliert und es funktioniert.
Unabhängig hiervon hat der Fahrzeugbesitzer sein abgestempeltes Service/Inspektionsheft.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
|
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 10:21 Titel: |
|
|
SOMMER KTM @ Do, 13. Jul 2006, 10:12 hat folgendes geschrieben: | ...Hallo,
so sieht es genau aus. Dieses Formular wurde von jedem Käufer anlässlich der Übernahme unterschrieben.
|
Ich kann mich nicht erinnern, sowas gesehen und noch dazu unterschrieben zu haben...
Zitat: |
Jede KTM verfügt neben der bekannten Fahrgestellnummer über eine Zusatznummer, diese kann allerdings auch 6 stellig sein, ein Komma würde nicht eingetragen.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
Kann man diese "Zusatznummer" irgendwie ausfindig machen?
_________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 12:11 Titel: |
|
|
Kann man diese "Zusatznummer" irgendwie ausfindig machen?[/quote]
Hallo,
Ja - der ausliefernde Händler hat diese, da sie ja auf dem Formular vermerkt war.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
|
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 12:19 Titel: |
|
|
SOMMER KTM @ Do, 13. Jul 2006, 12:11 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Ja - der ausliefernde Händler hat diese, da sie ja auf dem Formular vermerkt war.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
Danke für die prompte Antwort!
Wie gesagt, muss eh zum Kundendienst, dann werde ich mal nachfragen.
_________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 13:26 Titel: |
|
|
Zitat: | SOMMER KTM Verfasst am : Do, 13. Jul 2006, 10:12 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
...diese kann allerdings auch 6 stellig sein, ein Komma würde nicht eingetragen.... | Die Zahl muss auf jeden Fall ohne die Kommata eingegeben werden > Ist m.E. bloß die internationale Schreibweise für Zahlen die mehr als 3-stellig sind.
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Chrístian Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : Mo, 17. Jul 2006, 11:28 Titel: |
|
|
Nach einem Telefongespräch mit den Schluchties aus der Zentrale in Ösiland sieht die Lage bei meiner in 2005 (Bj. 2004) gekauften LC8 Adventure wie folgt aus:
1. Damals gab es noch keine Auslieferungsurkunde - das deckt sich schon mal mit meinen Beobachtungen, hab keine bekommen oder gesehen.
2. Wegen 1. kann ich den Service auch nicht nutzen, eine entsprechende Nummer gibts für mich nicht und somit gilt der Service nur für die aktuell ausgelieferten Modelle.
3. Find ich das dann wieder Sch...
4. Müssen die sich dringend einen Dolmetscher für Deutsch im Service anstellen oder gleich auf Englisch schnacken
Grüße
Christian
PS: Im Service/Inspektionsheft steht die Nummer nicht drin.
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Jul 2006, 11:39 Titel: |
|
|
Zitat: | Chrístian Verfasst am : Mo, 17. Jul 2006, 11:28 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
...bei meiner in 2005 (Bj. 2004) gekauften LC8 Adventure wie folgt aus:
1. Damals gab es noch keine Auslieferungsurkunde....
2. .... somit gilt der Service nur für die aktuell ausgelieferten Modelle. | Kann ich so nicht nachvollziehen. Meine GO!!!!! ist Bj. 2004 - Auslieferung war Mitte März 2005. Dennoch habe ich diese "Auslieferungsurkunde" inkl. Nummer erhalten. Da würde ich an Deiner Stelle nochmals nachhaken.
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
|
|