forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Werksgarantie... / Updates

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
orangesmurfOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.07.2006
Beiträge insgesamt: 21

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 19:01    Titel: Werksgarantie... / Updates Antworten mit Zitat

Hi!
Ich hab ne '04er 950er Kantn und wollt wissen wie das mit Updates oder aehnl. gehandhabt wird....Macht der Haendler so Sachen automatisch oder muss ich da immer hinterher sein und was wird als Update seit 04 gemacht.... ?
Dann koennt ich ja mal pruefen was gemacht werden muss oder schon wurde weil ich meine gerade erst gebraucht gekauft habe....
Danke !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mal jemand ne ausführliche Antwort als FAQ-Eintrag formulieren? Danke

Kurzform: Händler solls automatisch machen, KTM sagt dir als Kunden nicht was und ob was zu tun ist und was der Händler einträgt muss auch nicht unbedingt was damit zu tun haben, was tatsächlich gemacht wurde. Jede KTM ist anders, keiner kann dir sagen was speziell an deiner hätte gemacht werden müssen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das war und ist immer noch ein leidiges Thema.

Schradt hat Recht: die Liste nutzt Dir nicht weil:
-sie nie zu Gesicht bekommen wirst
-sie nicht immer die tatsächlich ausgeführten Arbeiten enthällt (der Mech ist auch nur ein Mensch ...)
-sie mit Deiner Maschine möglicherweise nicht übereinstimmt (schon passiert, Grund wie oben)
-manches drinstehen kann was Deine Maschine nie erfahren hat (schon passiert, Grund wie oben)
-über eine "Updateliste" die jemals ein Kunde zu Gesicht bekommen hat wurde nie berichtet.

Also schnell das Thema vergessen und lieber im Biergarten verschwinden (tue ich sofort ).

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RheingoldOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2006
Beiträge insgesamt: 76

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

in Juli 2005 habe ich eine 04er erstanden. das war dieses Superangebot...
Mein Händler spricht über alles sehr offen...
Vor der Übergabe wurde ein Update auf 05 gemacht:
1.) Zylinderkopfschrauben gewechselt, mit festerem Material
2.) Kupplungsdruckstange gewechselt

im Moment fällt mir nicht mehr ein

später:
Lucas-Bremsbeläge vorne wegen Quitschen
aktuell ein Anruf der Werkstatt:
Motorentlüftungsventil wird ausgetauscht und die HiBremse bekommt Keramikkolben wegen Überhitzung (obwohl ich der Meinung bin das diese Maßnahme nicht viel bringt. Die schädliche Hitze kommt vom Auspuff, ein Hitzeschild für den Flüssigkeitsbehälter wäre besser...)
Gruß
Hubert

_________________
Es ist vorbei... Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ChrístianOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

[quote ... Mein Händler spricht über alles sehr offen...
...und die HiBremse bekommt Keramikkolben ...
Gruß
Hubert[/quote]

... deswegen: siehe Beitrag vom Spritschnüffler Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

haben eine 04 Go mit 10.ooo km gekauft und siehe da es war nich 1. Update gemacht und ich bin schön über die autobahn geschliffen mit so 8500 u/min


Zylinderkopfschrauben gewechselt - das ist neu - eigentlich nur größere scheiben um die last 7 anzugsmomente zu verteilen .... oder so

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

mein KTM-Höker hat mir empfohlen, bei der 22,5tkm-Inspektion ne große zu machen, damit noch alles an bisher nicht eingetragenen updates innerhalb der Garantie gemacht wird (04er Go!!). Davon abgesehen hab ich nen beginnenden Riss im vorderen Krümmer festgestellt.
einiges an Updates wurde wohl schon gemacht, aber wohl nicht alles.

was meint ihr? ist das der richtige Tipp oder Geldschneiderei?

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

So wie ich das verstanden habe, müssen/sollen die Updates beim Service kostenlos für dich gemacht werden, also warum ne große Inspektion bezahlen, wenn es nicht nötig ist?
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

yenzee @ Mi, 5. Jul 2006, 10:24 hat folgendes geschrieben:
mein KTM-Höker hat mir empfohlen, bei der 22,5tkm-Inspektion ne große zu machen, damit noch alles an bisher nicht eingetragenen updates innerhalb der Garantie gemacht wird (04er Go!!). Davon abgesehen hab ich nen beginnenden Riss im vorderen Krümmer festgestellt.
einiges an Updates wurde wohl schon gemacht, aber wohl nicht alles.

was meint ihr? ist das der richtige Tipp oder Geldschneiderei?


Hallo,
da würde ich eher einen Tipp für den Kunden reinlegen:
Ausserhalb der Garantiezeit kann es z.B. bei bestimmten Positionen passieren, dass nur noch die Materialkosten seitens des Herstellers übernommen werden, aber nicht die Arbeitszeit.
Da nur im Rahmen einer 1.000er, 15.000er, 30000er, 45000er... alle Positionen abgearbeitet werden können, wäre diese vorgezogene 30er Inspektion grundsätzlich vorteilhaft für den Kunden.

Geldschneiderei kann nicht der Hintergrund für diese Info sein, da der Händler dafür auch grundsätzlich etwas tun muss und er nicht mehr für nix bekommt (das wäre Geldschneiderei).
Und er hat dem Kunden beide Optionen mitgeteilt - das ist immer fair.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

bis april 2007 hab ich ja noch garantie. wurde mir auch gesagt, dass wohl einige positionen nur bei ner großen Inspektion gemacht würden, da bei ner kleinen ja z.B. auch keine Ventile eingestellt werden müssen.
ich hake da wohl nochmal nach...

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rudyonlineOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge insgesamt: 12
BMW HP2 Enduro
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 21:07    Titel: Updates Antworten mit Zitat

Hallo,

der Händlertipp ist sicher gut gemeint und keine Geldschneiderei.
Ich habe eine 03er und durfte feststellen, dass der bisherige Händler des Vorbesitzers nicht alles gemacht hatte.

Ich hatte leider unwissend die Kulanzfrist in der Garage versreichen lassen. Dann beim neuen Händler erfahren, dass nun die Gewährleistung weg ist und er Schwierigkeiten bekommen könnte die Updates noch augf KTM Kosten machen zu können.
Da ich erst 16.000KM auf der Uhr hatte und ich auch nichts für die Schlampigkeit des vorherigen Händlers konnte, konnte sich mein neuer Händler aber durchsetzen. Fast alle Updates wurden noch übernommen (Kopfschrauben, Öldüse, Rotorschrauben etc.) Lediglich das neue Entlüftungsventil für ca. 22€ muss ich übernehmen, sowie die regulären Inspektionskosten.
Ich hol die Kiste morgen ab und werde mir das dann einmal genauer erklären lassen.

Es ist also ratsam vor Ablauf der Garantie und Gewährleistung noch einmal in eine große Inspektion zu investieren. Es ist nicht sicher gestellt, dass sonst immer so kulant vorgegangen wird wie bei mir.

Gruß
Rüdiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1087s ][ Queries: 27 (0.0482s) ]